Veganes MyEy Biskuit Rezept: Eine detaillierte Anleitung

Einführung

Die vegane Küche eröffnet immer wieder neue, spannende Möglichkeiten, traditionelle Gerichte neu zu interpretieren. Eine besondere Herausforderung stellt dabei das Backen dar, insbesondere wenn es darum geht, Eier zu ersetzen. MyEy Eiersatzprodukte bieten hier eine vielversprechende Lösung. Dieser Artikel widmet sich einem detaillierten Rezept für einen veganen Biskuit, basierend auf Erfahrungen und Tipps im Umgang mit MyEy Produkten.

Die vegane Erdbeerroulade - ein Erfahrungsbericht

Letzte Woche wagte ich mich an meine erste vegane Erdbeerroulade. Optisch entsprach sie vielleicht nicht ganz dem Original, die orange Farbe entstand durch das Volleiersatzpulver, was ich aber nicht störend fand. Mit dem Geschmack war ich absolut zufrieden. Der Hersteller von MyEy, Chris Geiser, verwendet für seine Roulade Eiweiß-Ersatz und Eigelbersatz. Da stimmt dann auch das Gelb. Ich werde diesbezüglich noch mehr experimentieren, um noch eine Variante zu finden, die heller und gelb ist, natürlich dann auch noch mit anderen Füllungen. Rouladen gehen ja immer, finde ich.

Zutaten und Vorbereitung

Zutaten für den Biskuitteig

  • ½ Päck. Volleipulver (MyEy)
  • Wasser (Menge entsprechend der Packungsanweisung für den Eiersatz)
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Mehl
  • Backpulver

Vorbereitungsschritte

  1. Backofen vorheizen: Umluft 160° C / O-/U-Hitze 180° C
  2. Ei-Ersatz - Pulver in einen ausreichend großen Behälter wiegen und mit dem Wasser klümpchen-frei anrühren. Ich verwende einen ausrangierten Hand-Milchaufschäumer. Bitte beim Rühren immer noch an den "Bodensatz" denken!!
  3. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Die Zubereitung des Biskuitteigs

  1. Das Volleipulver mit dem Wasser in die Schüssel der Küchenmaschine geben und kräftig schlagen, dass es schön luftig wird.
  2. Zucker und Vanillezucker zugeben und weiter schlagen.
  3. Die Masse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech gleichmäßig verteilen (nicht ganz bis zum Rand gehen, sonst wird der Teig zu dünn. Lasst rundherum ca. 1 cm frei).

Backvorgang und Vorbereitung für die Roulade

  1. Backzeit: 20 min. für die geringere Menge 25 min.
  2. Während der vegane Biskuit bäckt, bereitet ihr ein Geschirrtuch vor. Legt es auf die Arbeitsfläche und bestreut es gleichmäßig mit ca. 1 ½ El Vanillezucker.
  3. Ein zweites Tuch macht ihr nass und windet es nicht zu stark aus.
  4. Wenn der Rouladenteig fertig gebacken ist, müsst ihr zügig arbeiten. Fasst das Backpapier an den Seiten und stürzt den Biskuit auf das gezuckerte Geschirrtuch. Anschließend legt ihr das feuchte Geschirrtuch oben auf die Seite mit dem Backpapier. 2 Minuten so liegen lassen. Durch die Feuchtigkeit entsteht Verdunstungskälte, dadurch lässt sich das Backpapier nun leicht abziehen.
  5. Jetzt rollt ihr sofort den Biskuit mithilfe des Geschirrtuchs zusammen. Das macht ihr von der längeren Seite aus. Das Geschirrtuch mitwickeln!

Die Füllung: Pudding und Sahne

Zutaten für den Pudding

  • Vanille-Sojadrink
  • Puddingpulver (vegan)

Zubereitung des Puddings

  1. Nach und nach Vanille-Sojadrink einrühren.
  2. Unter ständigem Rühren den Pudding zum Kochen bringen und eine Minute köcheln lassen.
  3. Den Topf vom Herd nehmen. Während der Pudding abkühlt, muss er immer wieder umgerührt werden, damit sich keine Haut bildet. Alternativ dazu, kann man ihn auch mit Frischhaltefolie abdecken. Man gibt diese direkt auf den Pudding. Zum Weiterverarbeiten muss der Pudding ganz abgekühlt sein.

Zubereitung der Sahne

  • Kalte, aufschlagbare, vegane Sahne
  • Sahnesteif

Die kalte, aufschlagbare, vegane Sahne zusammen mit dem Sahnesteif in der Küchenmaschine steif schlagen.

Weitere Zutaten

  • Erdbeeren

Die Erdbeeren waschen, trocken tupfen, ca.

Fertigstellung der Roulade

  1. Den veganen Biskuit vorsichtig aufrollen, nur so weit, dass ihr ihn gut füllen könnt.
  2. Die Vanille-Sahne darauf verteilen. Das äußere Drittel wird dabei freigelassen, sonst rutscht beim Rollen alles raus.

Reinigung des Mixtopfes - Ein wichtiger Hinweis

D R I N G E N D : Auch wenn Sie mit Ei-Ersatz-Pulver arbeiten - BITTE verwenden Sie einen absolut sauberen und trockenen Mixtopf! Ich habe selbst schon die Erfahrung gemacht, dass "nur" mit Wasser und Spüli und der 4 1/2 Minuten- Spül-Variante im Anschluss dann das Aufschlagen des Eis nix wird!

Lesen Sie auch: Rezept für gesunden Biskuit

Schnelle Spülvariante

1 EL Maschinengeschirrspülmittel in den "Mixtopf geschlossen" , mit warmem Wasser bis MAX füllen und 10 min / 90° C / Stufe 1 sauber spülen. Der Topf ist klinisch rein !! Bitte danach noch einmal kurz mit sauberem Leitungswasser ausspülen!

Thermomix Zubereitung des Biskuitteigs

  1. SCHMETTERLING EINSETZEN !!
  2. Zucker in den "Mixtopf geschlossen" wiegen, vegane Ei-Flüssigkeit hinzugeben, MB aufsetzen und 5 min / Stufe 3,5 cremig aufschlagen !! (Ab ca. 2 1/2 min. hört man, dass die Masse nicht mehr flüssig ist - bei der geringeren Menge wird es mangels Masse nicht ganz so fluffig!!
  3. In der Zwischenzeit in einer separaten Schüssel das Mehl abwiegen und mit dem Backpulver vermengen.
  4. Nach Ende des Cremig-/Schaumigrührens das Mehl ZÜGIG auf den Eischaum geben, Deckel wieder darauf, MB nicht vergessen! 6 sec. (7 sec. bei der größeren Menge) / Stufe 3 vermischen ….F E R T I G !!

MyEy Kochbuch: Eine Bereicherung für die vegane Küche

Endlich ist es soweit! Mein erstes Kochbuch ist erschienen! Als Auftragsarbeit für MyEy Eiersatz. Normalerweise mache ich auf Daily Vegan keine Werbung, bzw. mache hier keine Werbung für meine Auftragsarbeiten. Aber dieses Buch finde ich so schön. Und es ist mein erstes eigenes Kochbuch unter meinem Namen. Die Rezepte in diesem Buch habe ich exklusiv für MyEy entwickelt. Du findest hier die komplette Bandbreite an veganen Eierspeisen und Gerichten mit Ei. Von Snacks, wie einem veganen Lachsbagel mit Spiegelei über Suppen, zum Beispiel Gemüsesuppe mit Eierstich, und Hauptspeisen wie Königsberger Klopse oder israelischem Shakshuka, köstlichem Gebäck und Kuchen wie Macarons, Zimtsternen oder Biskuitrolle, bis hin zu verschiedenen Frühstücksideen wie Breakfast Burritos mit Rührei. Als Bonus gibt es noch ein paar Sportlerrezepte am Ende des Buchs, von MyEy Entwickler Chris Geiser. In Zeiten, in denen Umwelt- und Klimaschutz, sowie das Wohlergehen aller Lebewesen immer wichtiger werden, ist ein guter Eiersatz unerlässlich.

Lesen Sie auch: Biskuit einfach zubereiten

Lesen Sie auch: Biskuit-Herztorte mit Erdbeeren selber machen

tags: #Myey #Biskuit #Rezept

Populäre Artikel: