Weight Watchers Käsekuchen im Glas: Ein einfaches Low Carb Rezept

Dieser Artikel präsentiert ein einfaches Rezept für einen Low Carb Käsekuchen, der sich ideal für alle eignet, die auf ihre Ernährung achten, aber nicht auf Genuss verzichten möchten. Das Rezept ist sowohl für die Zubereitung im Thermomix als auch ohne geeignet und kommt mit nur wenigen Zutaten aus.

Warum dieser Käsekuchen?

Dieser Low Carb Käsekuchen ist ein persönlicher Kuchen-Held, wenn die Lust auf etwas Süßes aufkommt, das schnell geht, satt macht und dabei noch superleicht ist. Kein Schnickschnack, keine komplizierten Zutaten.

  • Nur 6 einfache Zutaten: Kein Einkaufsstress! Es werden weder teure Spezialprodukte noch eine ellenlange Einkaufsliste benötigt.
  • Ruckzuck gemacht: Die Zubereitung dauert nur wenige Minuten - ideal für spontane Kuchenlust oder den schnellen Kaffeeklatsch am Wochenende.
  • Schmeckt wie das Original: Ehrlich - man wird keinen Zucker vermissen!
  • Auch für Kinder ein Hit: Weil kein künstlicher Süßstoff drin steckt, schmeckt der Kuchen auch den kleinen Mitessern.

Die Zutaten - Einfach und zugänglich

Du brauchst keine fancy Superfoods oder teure Low Carb Produkte. Alles, was du brauchst, hast du wahrscheinlich schon im Vorrat oder im Kühlschrank.

  • 500 g Magerquark
  • 200 ml Milch (fettarm)
  • 3 Eier (Größe M)
  • 1 Pck. Vanillepudding-Pulver
  • 80 g Birkenzucker (Xylit)
  • 1/2 Zitrone

Die Hauptdarsteller im Detail:

  • Magerquark: Die Hauptzutat!
  • Milch: Ein Schuss Milch macht den Käsekuchen noch saftiger.
  • Birkenzucker (Xylit): Die cleane Alternative zu Zucker - ganz ohne schlechtes Gewissen. Und der Geschmack? Täuschend echt wie Zucker!
  • Vanillepuddingpulver: Der heimliche Star!

Zubereitung im Backofen

  1. Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
  2. Alle Zutaten (500 g Magerquark, 200 ml Milch, 3 Eier, 1 Pck. Vanillepudding-Pulver, 80 g Birkenzucker, 1/2 Zitrone) in eine Schüssel geben und einen Teig anrühren.
  3. Den Teig in eine runde Silikonform (Ø 17 - 20 cm) füllen und ca. 50 Minuten backen.
  4. Den Kuchen abkühlen lassen und anschließend für mind. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Wichtige Tipps für den perfekten Käsekuchen:

  • Lass den Kuchen über Nacht ruhen: Es ist schwer zu warten - aber am nächsten Tag ist er einfach noch besser!
  • Alle Zutaten auf Zimmertemperatur verwenden: Kalte Zutaten direkt aus dem Kühlschrank können die Konsistenz beeinträchtigen.
  • Nicht zu heiß backen: Geduld ist beim Käsekuchen gefragt.
  • Käsekuchen nach dem Backen im Ofen auskühlen lassen: Vermeidet das gefürchtete Einreißen!

Weight Watchers Käsekuchen im Glas (Mini-Cheesecakes)

Der Mini-Cheesecake ist ein süßes Dessert, welches bei auch Gästen immer gut ankommt. Hier die Zubereitung im Thermomix und ohne.

Zubereitung im Thermomix

  1. 2 Löffelbiskuits mit 2 Prisen Zimt in den Mixtopf geben.
  2. In zwei Dessertgläser füllen.
  3. 6 EL Magerquark, 4 EL Skyr, 2 TL Zucker, 2 TL Zitronensaft und 50 g Blaubeeren in den Mixtopf geben.
  4. (Anmerkung: Der originale Text endet hier abrupt. Hier müsste der Prozess im Thermomix eigentlich weiter beschrieben werden.)

Zubereitung ohne Thermomix

  1. (Anmerkung: Der originale Text beginnt hier abrupt. Hier müsste der Prozess ohne Thermomix beschrieben werden.)

Lesen Sie auch: Figurbewusst schlemmen: Weight Watchers Torte

Lesen Sie auch: Gesunder Apfelkuchen mit Haferflocken

Lesen Sie auch: Schnelles Blaubeerkäsekuchen Rezept

tags: #Weight #Watchers #Käsekuchen #im #Glas #Rezept

Populäre Artikel: