Schokocreme für Torten: Rezepte und Tipps für den Thermomix®
Schokocreme ist eine vielseitige Zutat, die Torten und Kuchen veredelt. Mit dem Thermomix® gelingt die Zubereitung besonders einfach und schnell. Dieser Artikel bietet eine Auswahl an Rezepten und gibt Tipps für die perfekte Schokocreme.
Einfache Ganache für Tortenüberzug
Eine einfache Ganache ist ideal als Tortenüberzug geeignet. Sie wird im Thermomix® cremig aufgeschlagen.
Zutaten:
- 120 g Zartbitterschokolade
- Schlagsahne
Zubereitung:
- Schokolade in Stücke brechen, in den Mixtopf geben und 10 Sekunden/Stufe 8 zerkleinern.
- Mit dem Spatel nach unten schieben.
- Schlagsahne zugeben und 2 Minuten/50 °C/Stufe 3 schmelzen.
Dieses Grundrezept kann nach Belieben angepasst werden, beispielsweise durch Zugabe von Aromen wie Vanille oder Kaffee.
Schokoladen-Buttercreme-Torte
Diese Torte kombiniert einen lockeren Teig mit einer cremigen Schokoladen-Buttercreme.
Zutaten:
- 5 Eier
- 5 EL kaltes Wasser
- 250 g Zucker
- 75 g Stärkemehl
- 75 g Mehl
- 1,5 gestr. TL Backpulver
Für die Schokoladenbuttercreme:
- 35 g Stärkemehl
- 3/8 Liter Milch
- 75 g Zucker
- 1 geh. EL Vanillezucker
- 75 g Schokolade
- 125 g Butter
Zubereitung:
- Alle Zutaten für den Teig in den "Mixtopf geschlossen" geben und 50 Sek./Stufe 3 verrühren.
- Teig in eine ungefettete, mit Backpapier ausgelegte Springform geben und bei 180 °C ca. 25-30 Minuten backen. Den fertigen Kuchen auskühlen lassen, am besten über Nacht.
- Für die Schokoladenbuttercreme Schokolade im "Mixtopf geschlossen" bei Stufe 5 ca. 8 Sek. reiben.
- Alle anderen Zutaten außer der Butter hinzufügen. Alles ca. 7 Min./100°c/Stufe 4 kochen, sofort umfüllen und abkühlen lassen. Dabei immer mal wieder rühren, so dass keine Haut entsteht.
- Butter in den abgekühlten "Mixtopf geschlossen" geben und den abgekühlten Pudding durch die Deckelöffnung langsam dazulaufen lassen, Stufe 3, dann ca. 2 Min. verrühren.
- Die abgekühlte Buttercreme auf den Tortenboden streichen.
Schoko-Himbeer-Torte
Diese Torte ist eine Kombination aus Schokolade und Himbeeren.
Lesen Sie auch: Rezept für Schokocreme mit Pudding selber machen
Zutaten:
- Für den Teig: (Mengen fehlen im Originaltext, Rezept muss ergänzt werden)
- Für die Himbeercreme: Tiefkühl-Himbeeren
- Für die Ganache: Schokolade, Butter
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen, den Boden einer 20-cm-Springform mit Backpapier bespannen und die Ränder gut einfetten.
- Rühraufsatz einsetzen, Eier, Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geben und 6 Min. | 37°C | Stufe 4 aufschlagen. Danach direkt weitere 6 Min. | Stufe 4 schlagen.
- Öl, Milch, Kakao, Backpulver, Mehl und Salz zugeben und 30 Sek. | Stufe 4 unterrühren.
- Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und im vorgeheizten Ofen für 40 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Den Tortenboden aus dem Ofen nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen. Nach etwa 20 Min. aus der Form lösen.
- Für die Himbeercreme die Tiefkühl-Himbeeren in den Mixtopf geben, 2 Min. | 50 °C | Stufe 2 antauen und dann 20 Sek. | Stufe 8 pürieren. Durch ein Sieb streichen und beiseite stellen. Den Mixtopf reinigen und abtrocknen.
- Rühraufsatz einsetzen, Eiweiße in den Mixtopf geben, 4 Min. | 65 °C | Stufe 4 schlagen, dabei den Zucker durch die Deckelöffnung rieseln lassen. Dann weitere 5 Min. | Stufe 4 schlagen.
- Nun die weiche Butter in Stücken in den Mixtopf geben und 2 Min. | Stufe 3 unterrühren.
- Das Himbeer-Pürree zugeben und 1 Min. | Stufe 3 unterrühren.
- Zuletzt den Eischnee zugeben und 20 Sek. | Stufe 3 unterheben.
- Den Tortenboden zweimal waagerecht durchschneiden. Den ersten Boden auf eine Tortenplatte legen und mit der Hälfte der Himbeer-Buttercreme bestreichen.
- Den zweiten Boden auflegen und ebenfalls mit Buttercreme bestreichen. Den dritten Boden auflegen.
- Die Torte für mindestens 30 Min. kalt stellen.
- Schokolade in den Mixtopf geben und 10 Sek. | Stufe 10 zerkleinern.
- Butter zugeben und 2 Min. | 50 °C | Stufe 2 schmelzen.
- Die Ganache mittig auf die gekühlte Torte gießen und zügig mit einer Winkelpalette so nach außen hin verteilen, dass überall etwas von der Ganache über die Ränder läuft. Auch an den Seiten die Ganache gleichmäßig verstreichen.
Tipps und Tricks für die Schokocreme Zubereitung
- Schokolade: Verwenden Sie hochwertige Schokolade für ein intensiveres Aroma. Zartbitterschokolade eignet sich gut für eine weniger süße Creme, während Vollmilchschokolade eine süßere Variante ergibt.
- Konsistenz: Die Konsistenz der Schokocreme kann durch das Verhältnis von Schokolade zu Sahne oder Butter beeinflusst werden. Mehr Schokolade ergibt eine festere Creme, mehr Sahne oder Butter eine weichere.
- Aromen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen wie Vanille, Kaffee, Zimt oder Orangenabrieb, um Ihrer Schokocreme eine individuelle Note zu verleihen.
- Kühlung: Lassen Sie die Schokocreme nach der Zubereitung ausreichend abkühlen, bevor Sie sie auf die Torte auftragen. Dadurch wird sie fester und lässt sich besser verarbeiten.
- Gareinsatz: Beim Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt.
- Füllmenge: Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden.
- TM5 und TM31: Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten.
Weitere Tortenrezepte
- Schwarzwälder-Kirschtorte
- Eistorte
- Kinderschokoladen-Torte
Lesen Sie auch: Rezept für eine leckere Schokocreme-Füllung
Lesen Sie auch: Rezept für Baiser Torte mit Schokocreme
tags: #schokocreme #für #torte #thermomix #rezept


