Apfel-Marzipan-Tarte: Ein Rezept für Genießer

Diese Apfel-Marzipan-Tarte vereint den knusprigen Mürbeteigboden mit einer saftigen Marzipanfüllung und fruchtigen Apfelrosen. Ein Genuss, der sowohl im Herbst als auch zu jeder anderen Jahreszeit Freude bereitet.

Einführung

Wer ein köstliches Rezept sucht, das Tradition und Innovation verbindet, ist bei dieser Apfel-Marzipan-Tarte genau richtig. Der Mürbeteigboden bildet die perfekte Grundlage für die cremige Marzipanfüllung und die zarten Apfelrosen.

Zutaten

Für den Mürbeteig:

  • 125 g Butter
  • 75 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 225 g Mehl
  • 1 Messerspitze Backpulver

Für die Marzipan-Creme:

  • 75 g Marzipan-Rohmasse
  • 30 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Eigelb
  • 75 g Butter
  • 45 g Mehl
  • 1 Messerspitze Salz
  • Etwas Vanille

Für den Belag:

  • Ca. 10 mittelgroße Äpfel (z.B. Boskop)
  • 3 EL Zimtzucker
  • Etwas zerlassene Butter zum Bestreichen

Alternativ für einen etwas anderen Mürbeteigboden:

  • 50 g Dinkelmehl 630
  • 10 g Mohn
  • 15 g Rohrohrzucker (bitte nicht Rohrzucker)
  • 10 g Marzipan
  • 30 g Butter

Zubereitung

Die Arbeitszeit beträgt ca. 40-50 Minuten (ohne Kühl- und Backzeiten).

Mürbeteig zubereiten:

  1. Butter, Zucker, Salz und Ei verrühren.
  2. Mehl und Backpulver hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Den Teig in Folie wickeln und ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Marzipan-Creme zubereiten:

  1. Marzipan-Rohmasse zerkleinern und mit Zucker, Eiern, Eigelb, Butter, Mehl, Salz und Vanille glatt rühren. Am besten die Marzipanmasse etwas vorkneten, damit der Mixer es leichter hat.

Tarte belegen und backen:

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
  2. Den Mürbeteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine Tarteform geben. Dabei einen kleinen Rand formen.
  3. Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  4. Die Marzipan-Creme gleichmäßig auf dem Mürbeteigboden verteilen.
  5. Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Zu Rosen aufrollen und auf der Marzipanfüllung verteilen.
  6. Die Apfel-Marzipan-Tarte mit Zimtzucker bestreuen und im vorgeheizten Ofen ca. 30-40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
  7. Während der Backzeit etwas Butter zerlassen und die Tarte damit bestreichen.

Alternative Zubereitung des Mürbeteigbodens (mit Dinkelmehl und Mohn):

  1. Den Marzipan in kleine Stücke schneiden.
  2. Alle Zutaten für den Mürbeteigboden miteinander vermengen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Bei Bedarf etwas Wasser oder Mehl hinzufügen.
  3. Den Teig in die Form drücken, dabei Boden und Ränder bedecken.
  4. Mit einer Gabel ein paar Löcher in den Teig stechen.
  5. Den Boden ca. 20 Minuten auf der mittleren Schiene bei 180 Grad Umluft backen, bis er keksig und braun ist. Nicht zu lange backen, da er beim Abkühlen noch fester wird.

Variationen:

  • Apfelsorten: Verwenden Sie verschiedene Apfelsorten, um den Geschmack der Tarte zu variieren. Boskop, Elstar oder Cox Orange eignen sich gut.
  • Nüsse: Fügen Sie der Marzipanfüllung gehackte Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse hinzu.
  • Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Kardamom oder Tonkabohne.
  • Marmelade: Bestreichen Sie den Mürbeteigboden vor dem Auftragen der Marzipanfüllung mit Aprikosen- oder Quittenmarmelade.
  • Vegane Variante: Ersetzen Sie die Butter durch vegane Butter und die Eier durch einen Ei-Ersatz. Verwenden Sie pflanzlichen Drink anstelle von Milch.

Tipps und Tricks

  • Blindbacken: Um zu verhindern, dass der Mürbeteigboden beim Backen aufquillt, können Sie ihn blindbacken. Dazu den Teig in der Form mit Backpapier auslegen und mit Blindbackkugeln oder Hülsenfrüchten beschweren.
  • Teigruhe: Die Kühlzeit des Mürbeteigs ist wichtig, damit er sich gut ausrollen lässt und beim Backen nicht schrumpft.
  • Apfelrosen: Schneiden Sie die Apfelscheiben möglichst dünn, damit sie sich leichter zu Rosen aufrollen lassen.
  • Haltbarkeit: Die Apfel-Marzipan-Tarte hält sich im Kühlschrank ca. 2-3 Tage.

Lesen Sie auch: Der beste Mürbeteigkuchen der Welt

Lesen Sie auch: Mürbeteig Plätzchen: zuckerfreie Varianten

Lesen Sie auch: Einfaches Mürbeteig Rezept für Plätzchen

tags: #mürbeteig #marzipan #boden #rezept

Populäre Artikel: