Spaghetti Torte und andere Nudeltorten: Rezepte und Variationen
Die Spaghetti Torte ist eine überraschende und kreative Variante, um Nudeln einmal anders zu präsentieren. Aber nicht nur Spaghetti lassen sich in eine Torte verwandeln, auch andere Nudelsorten wie Makkaroni eignen sich hervorragend für dieses ungewöhnliche Gericht. Dieser Artikel beleuchtet verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden für Nudeltorten, von süßen Varianten, die an Spaghetti-Eis erinnern, bis hin zu herzhaften Kreationen.
Süße Spaghetti Torte: Eine Hommage an das Spaghetti-Eis
Wer erinnert sich nicht an den ersten Spaghetti-Eis-Becher in der Eisdiele? Die süße Spaghetti Torte greift dieses nostalgische Gefühl auf und interpretiert es auf neue Weise.
Spaghetti-Eis-Schnitten
Diese Variante der Spaghetti Torte ist inspiriert vom klassischen Spaghetti-Eis und kombiniert süße Komponenten zu einem überraschenden Geschmackserlebnis.
Zutaten:
- Für den Teig: Eier, Salz, Zucker, Milch, Öl, Mehl, Backpulver
- Für die Füllung: Konfitüre, Quark, Zucker, Sahnefestiger, Vanillezucker, Schlagsahne
- Für das Topping: Erdbeeren, Zucker, Schokolade
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Für den Teig Eier, eine Prise Salz und Zucker in einer Schüssel cremig aufschlagen. Milch und Öl langsam unterrühren. Das mit Backpulver vermischte Mehl vorsichtig unterrühren.
- Eine Fettpfanne mit Backpapier auslegen und den Teig hineingeben.
- Die Konfitüre glatt rühren und auf dem Kuchenboden verstreichen.
- Für die Quarkfüllung Quark und Zucker glatt rühren. Sahnefestiger mit Vanillezucker mischen, die Sahne steif schlagen und den Vanillezucker-Mix einrieseln lassen.
- Die Quark-Sahne-Mischung auf der Konfitüre verteilen.
- Erdbeeren verlesen, waschen und fein pürieren. Zucker mit Sahnefestiger mischen, zum Püree geben und untermixen. Das Erdbeerpüree auf der Quark-Sahne-Schicht verteilen.
- Zum Schluss Schokolade raspeln und den Kuchen damit bestreuen.
Herzhafte Nudeltorten: Vielfalt für den Gaumen
Neben der süßen Variante gibt es zahlreiche Möglichkeiten, herzhafte Nudeltorten zu kreieren. Diese eignen sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage zu einem besonderen Anlass.
Makkaroni Torte mit Paprika-Tomaten-Soße
Dieses Rezept kombiniert Makkaroni mit Gemüse und einer würzigen Soße zu einer herzhaften Torte.
Lesen Sie auch: Natürlicher Kaffeegeschmack
Zutaten:
- Für die Torte: Makkaroni, Lauchzwiebeln, Erbsen (gefroren), Schinken, Frischkäse, Milch, Zitronenschale, Eier
- Für die Soße: Paprika, Schalotte, Öl, Tomatensaft, Pfeffer, Salz, Zucker
Zubereitung:
- Den Boden einer Springform (⌀ 26 cm) mit Backpapier auslegen und den Rand mit Butter bestreichen und mit Semmelbröseln ausstreuen.
- Makkaroni nach Packungsangabe in Salzwasser bissfest kochen. Kurz vor Ende der Garzeit die gefrorenen Erbsen zugeben.
- Lauchzwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Erbsen und Makkaroni auf die Lauchzwiebeln gießen, kalt abbrausen und abtropfen lassen.
- Schinken würfeln und untermischen.
- Frischkäse, Milch, Zitronenschale und Eier verrühren. Die Nudelmischung untermischen, in die Form geben und andrücken.
- Die Torte im Ofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 20-30 Minuten backen.
- Für die Soße Paprika klein schneiden, Schalotte fein würfeln und in Öl glasig braten. Paprika und Tomatensaft zugeben, aufkochen und köcheln lassen. Pürieren und abschmecken.
- Die Torte kurz abkühlen lassen, aus der Form lösen und mit der Soße servieren.
Einfache Nudeltorte aus der Pfanne
Dieses Rezept ist besonders schnell und einfach zuzubereiten und eignet sich gut für den Alltag.
Zutaten:
- Nudeln, Zwiebel, Eier, Tomaten, Radieschen, Schnittlauch
- Gewürze nach Geschmack
Zubereitung:
- Nudeln nach Packungsanleitung zubereiten.
- Zwiebel fein würfeln und in einer Pfanne andünsten.
- Die gekochten Nudeln gut abtropfen lassen und mit den Zwiebeln vermischen. Eier verquirlen und über die Nudeln gießen.
- Die Pfanne zudecken und die Torte bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten stocken lassen.
- Einen Teller auf die Pfanne legen und die Nudeltorte darauf stürzen. Mit Tomaten, Radieschen und Schnittlauch garnieren.
Die Spaghetti Torte als kreative Variante: Erdbeer-Belag und Vanillecreme
Ein weiteres Rezept, das die Spaghetti Torte in den Mittelpunkt stellt, ist die Variante mit Erdbeerbelag und Vanillecreme. Diese Torte ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern überzeugt auch geschmacklich durch die Kombination aus fruchtigen Erdbeeren und cremiger Vanille.
Zubereitung der Spaghetti Torte mit Erdbeeren und Vanillecreme
Zutaten:
- Für den Teig: Weizenmehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Eier, Speiseöl, Essig
- Für den Belag: Erdbeeren
- Für die Creme: Schlagsahne, Paradiescreme Vanille-Geschmack
- Zum Verzieren: Erdbeeren, Zucker, weiße Kuvertüre
Zubereitung:
- Eine Obstbodenform gut fetten und den Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: ca. 200 °C, Heißluft: ca. 180 °C).
- Für den Teig Mehl und Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Die übrigen Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe verrühren. Den Teig in die Form füllen und glatt streichen.
- Den Teig im Ofen ca. 15 Minuten backen. Anschließend auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
- Die Erdbeeren waschen, putzen und vierteln oder achteln.
- Für die Creme Schlagsahne und Cremepulver kurz verrühren und dann cremig aufschlagen.
- Etwas Vanillecreme auf dem Obstboden verstreichen und die Erdbeeren kuppelförmig darauf verteilen. Die übrige Creme in einen Spritzbeutel füllen und kreisförmig auf die Erdbeeren spritzen.
- Die Torte mindestens 1 Stunde kalt stellen.
- Zum Verzieren Erdbeeren waschen und putzen. Die Torte nach Belieben mit Erdbeeren und geschmolzener, weißer Kuvertüre dekorieren.
Tipps und Tricks für die perfekte Nudeltorte
- Die Wahl der Nudeln: Je nach Rezept eignen sich unterschiedliche Nudelsorten. Für herzhafte Torten sind Makkaroni, Spaghetti oder Penne gut geeignet. Für süße Varianten können feine Spaghetti oder Fadennudeln verwendet werden.
- Die richtige Form: Eine Springform oder eine Obstbodenform sind ideal für Nudeltorten. Wichtig ist, die Form gut auszufetten und eventuell mit Semmelbröseln auszustreuen, damit sich die Torte leicht lösen lässt.
- Die Garzeit: Die Garzeit hängt von der Art der Nudeltorte ab. Bei herzhaften Varianten sollte die Torte goldbraun und fest sein. Bei süßen Varianten ist es wichtig, den Teig nicht zu lange zu backen, damit er nicht trocken wird.
- Die Dekoration: Bei der Dekoration sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Herzhafte Torten können mit Gemüse, Käse oder Kräutern verziert werden. Süße Torten lassen sich mit Früchten, Schokolade oder Puderzucker dekorieren.
Lesen Sie auch: Rezept: Lebkuchen-Sirup für den perfekten Weihnachtskaffee
Lesen Sie auch: Öffnungszeiten und Genuss im Kaffee Karamell
tags: #kaffee #oder #tee #rezepte #spaghetti #torte


