Muffins mit rosa Glasur: Ein Rezept für kleine und große Backfans
Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung zur Herstellung von Muffins mit rosa Glasur, ideal für Geburtstage, Fasching oder einfach nur so. Wir stellen verschiedene Rezepte und Variationen vor, von einfachen Vanillemuffins bis hin zu aufwendigeren Rosen-Cupcakes.
Rosa Muffins: Der Klassiker
Dieses Rezept ist ideal für Backanfänger und liefert etwa 12 Stück. Die Zubereitung dauert ca. 40 Minuten.
Zutaten:
Für den All-in-Teig:
- 150 g Weizenmehl
- 2 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
- 20 g Dr. Oetker Kakao
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
- 125 g weiche Butter oder Margarine
- 3 Eier (Größe M)
- 3 EL Milch
- 100 g Dr. Oetker Raspelschokolade Zartbitter
Für das Topping:
- 250 g Mascarpone
- 250 g Speisequark (Magerstufe)
- 1 geh. EL Zucker
- 2 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
- 1 Pck. Dr. Oetker Sahnesteif
- Etwas Dr. Oetker Lebensmittelfarbe rosa
Zubereitung:
- Vorbereiten: Papierbackförmchen in die Muffinform stellen. Backofen vorheizen (Ober- und Unterhitze: ca. 180 °C, Heißluft: ca. 160 °C).
- All-in-Teig: Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Kakao, Zucker, Vanillin-Zucker, Butter oder Margarine, Eier und Milch hinzufügen. Alles mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe etwa 2 Min. zu einem glatten Teig verrühren. Raspelschokolade kurz unterrühren. Teig mit Hilfe von 2 Esslöffeln gleichmäßig in die Förmchen verteilen. Muffinform auf dem Rost in den Backofen schieben.
- Einschub: Mitte
- Backzeit: etwa 25 Min.
- Abkühlen: Muffins aus der Form nehmen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
- Topping: Alle Zutaten bis auf die Lebensmittelfarbe in eine Rührschüssel geben und mit dem Mixer (Rührstäbe) zu einer cremigen Masse verrühren. Nach Wunsch mit der Lebensmittelfarbe einfärben. Creme in einen Spritzbeutel mit Adapter geben.
Rosa Cupcakes: Eine Variante mit Schokolade
Dieses Rezept ähnelt dem vorherigen, verwendet jedoch Kuvertüre und Natron für einen etwas anderen Geschmack und eine andere Textur.
Zutaten:
Für den All-in-Teig:
- 150 g Dr. Oetker Kuvertüre Zartbitter
- 200 g Weizenmehl
- 1 TL Dr. Oetker Original Backin
- 1 Pck. Dr. Oetker Natron
- 30 g Dr. Oetker Kakao
- 200 g weiche Butter oder Margarine
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
- 2 Eier (Größe M)
- 75 ml Milch
Für die Creme:
- 500 g kalte Schlagsahne
- 250 g Speisequark (Magerstufe)
- 2 Pck. Dr. Oetker Quarkfein Erdbeer-Geschmack
Zum Verzieren:
- Dr. Oetker Dekor Für Herzens Wünsche Herzchen Mix
Zubereitung:
- Vorbereiten: Kuvertüre grob hacken und 75 g davon im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Papierbackförmchen in die Muffinform stellen. Backofen vorheizen. (Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C).
- All-in-Teig: Mehl mit Backin, Natron und Kakao in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten, außer die gehackte Kuvertüre, hinzufügen. Alles mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in 2 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Zuletzt die gehackte Kuvertüre unterheben. Den Teig mit Hilfe von 2 Esslöffeln gleichmäßig in den Papierbackförmchen verteilen. Muffinform auf dem Rost in den Backofen schieben.
- Einschub: Mitte
- Backzeit: etwa 25 Min.
- Abkühlen: Form auf einen Kuchenrost stellen. Schokomuffins erst nach 10 Min. aus der Form lösen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
- Creme zubereiten: Schlagsahne mit Speisequark und Quarkfein steif schlagen. Die Creme in einen Spritzbeutel mit einer Rosettentülle (Ø etwa 12 mm) geben.
- Cupcakes verzieren: Die Creme rosenförmig von innen nach außen auf die Muffins spritzen und bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen. Mit Dr. Oetker Dekor Für Herzens Wünsche Herzchen Mix verzieren.
Rosen-Cupcakes: Ein süßer Traum in Rosa
Diese Cupcakes zeichnen sich durch ein selbstgemachtes Frosting aus, das in Rosentönen eingefärbt wird.
Zutaten:
Für die Muffins:
- 130 g Weizenmehl (Type 405)
- 150 g weiche Butter
- 120 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 3 Eier (Gr. M)
- 130 g Weizenmehl (Type 405)
- 2 TL Backpulver
- 2 EL Backkakao
- 50 ml Milch
Für das Frosting:
- 200 g zimmerwarmer Frischkäse
- 150 g weiche Butter
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 250 g Puderzucker
- Etwas Lebensmittelfarbe (rosa oder pink)
Zubereitung:
- Muffins backen: Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Die Mulden eines Muffinblechs mit Papierförmchen auslegen. Weiche Butter, Zucker und Salz in einer Rührschüssel mit den Schneebesen des Handrührgerätes hell schaumig aufschlagen. Eier nach und nach zugeben und weiterschlagen. Mehl mit Backpulver und Kakao vermischen und abwechselnd mit der Milch in den Teig rühren. Kakaoteig gleichmäßig auf die Papierförmchen verteilen und im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen. Danach vollständig auskühlen lassen.
- Frosting zubereiten: Für das Frosting die weiche Butter zusammen mit dem Frischkäse in einer Rührschüssel 2 Minuten schaumig schlagen. Vanilleextrakt, Salz und Puderzucker zugeben und glatt rühren. Rosa bzw. pink einfärben. Nach Belieben auch in zwei Rosentöne einfärben.
- Verzieren: Das Frosting in einen Spritzbeutel mit Rosentülle (Ø 12 mm, dünnere Zacken als eine herkömmliche Sterntülle) füllen. Von der Mitte beginnend eine Spirale nach außen auf die Muffins dressieren.
Zitronenmuffins mit rosa Glasur: Eine fruchtige Alternative
Für eine erfrischende Variante können Sie Zitronenmuffins mit rosa Glasur zubereiten.
Lesen Sie auch: Rezept für blaue Glasur: Einfach und wirkungsvoll
Zutaten:
- Butter
- Vollrohrzucker
- Vanillezucker
- Eier
- Dinkelmehl
- Backpulver
- Zitronenschale
- Salz
- Puderzucker
- Zitronensaft
- Wasser
- Lebensmittelfarbe
Zubereitung:
- Butter, Vollrohrzucker, Vanillezucker und Eier mit dem Handmixer schaumig rühren.
- Dinkelmehl, Backpulver, Zitronenschale und Salz vermischen und mit der Schaummasse verrühren.
- Den Teig löffelweise in die Förmchen verteilen und im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten backen.
- Zitronenmuffins herausnehmen, noch kurz in der Form abkühlen lassen, dann herausheben und vollständig auskühlen lassen.
- Für die Glasur den Puderzucker mit Zitronensaft, Wasser und Lebensmittelfarbe glatt rühren.
Einfaches Vanillemuffinrezept (auch ohne Glasur lecker)
Dieses Rezept ist besonders einfach und vielseitig. Es kann mit oder ohne Glasur zubereitet werden.
Zutaten:
- 150 g Mehl
- 1 Ei (Größe M)
- 75 g Zucker
- 75 ml Milch
- 75 g Butter
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 Pck. Vanillezucker
- 0.5 Pck. Puddingpulver Vanillegeschmack
- 0. 5 Pck. Frischkäse
- 0. 5 Tasse Limonade Zitronenlimonade
- 0. 5 kleine Flasche Butter-Vanille-Aroma
- 12 Papierförmchen
- 1 Pck. Kuchenglasur (rosa Erdbeer-Glasur), Glitzerschrift und glitzernde Zuckerperlen oder 1 Kuchenglasur (Schokoglasur), alternativ
Zubereitung:
- Die Butter mit dem Zucker mit dem Handrührgerät schaumig rühren und beiseite stellen.
- Mehl, Backpulver, Natron, Vanillezucker und Puddingpulver in einer Schüssel mischen.
- Danach Buttervanille Aroma, das Ei und die Milch hinzufügen und alles mit dem Handrührgerät gut vermengen.
- Das Butter-Zucker Gemisch hinzufügen und rühren bis alles einen glatten Teig ergibt.
- Den Frischkäse mit einem Schuss Milch in einem Schüsselchen cremig rühren, zum Teig geben und nochmals alles kurz verrühren.
- Den Zitronensprudel nach und nach löffelweise in den Teig rühren.
- Den Teig in die Papierförmchen in der Muffinform geben und im vorgeheizten Backofen bei 170°C ca. 20 Minuten backen.
- Wenn die Muffins abgekühlt sind, die Glasur nach Rezept zubereiten.
- Die Glasur auf den Muffins verteilen und während die Glasur noch nass ist, einige Muffins mit Zuckerperlen verzieren. Die restlichen später, wenn die Glasur ganz getrocknet ist, mit der Glitzerschrift verzieren.
Tipps und Variationen
- Färben: Verwenden Sie hochwertige Lebensmittelfarbe für ein intensives Rosa.
- Dekoration: Experimentieren Sie mit verschiedenen Zuckerdekoren, Streuseln oder frischen Früchten.
- Aroma: Verleihen Sie den Muffins eine besondere Note mit Zitronen- oder Orangenabrieb.
- Füllung: Füllen Sie die Muffins vor dem Backen mit Marmelade, Schokoladenstückchen oder Beeren.
- Für Kinder: Lassen Sie Kinder beim Verzieren der Muffins helfen.
Muffins für besondere Anlässe
- Fasching: Nutzen Sie bunte Zuckerdekore und lustige Formen.
- Kindergeburtstag: Vanillemuffins mit rosa Erdbeer-Glasur und Zuckerperlen sind immer ein Hit.
- Valentinstag: Herzförmige Verzierungen und rote Lebensmittelfarbe sorgen für romantische Muffins.
Lesen Sie auch: Rezepte für Lindt Backmischungen
Lesen Sie auch: Orangen Streusel Muffins: Einfach & lecker
tags: #Muffins #mit #rosa #Glasur #Rezept


