Gebratene Banane mit Honig und Mandeln: Ein schnelles und einfaches Dessert

Bananen sind aus gutem Grund eine der beliebtesten Früchte. Sie sind vielseitig, nahrhaft und köstlich, egal ob sie roh, gekocht, gebacken oder gegrillt verzehrt werden. Besonders beliebt sind sie in Smoothies und Milchshakes. Für alle Bananen-Fans gibt es hier eine super schnelle und einfache Dessert-Idee: gebratene Banane mit Honig und Mandeln. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch schnell zubereitet und eignet sich hervorragend als süße Belohnung nach dem Training oder einfach als köstliches Dessert für zwischendurch.

Warum Bananen ein idealer Post-Workout-Snack sind

Bananen sind ein Klassiker unter den Sportler-Snacks, und das aus gutem Grund:

  • Schnelle Energie: Bananen liefern Kohlenhydrate, die nach dem Training wichtig sind, um die Glykogenspeicher wieder aufzufüllen. Das hilft dem Körper, sich schneller zu regenerieren.
  • Kaliumlieferant: Kalium unterstützt die Muskelfunktion und beugt Krämpfen vor - wichtig nach einem anstrengenden Workout.
  • Natürliche Süße: Im Gegensatz zu stark verarbeiteten Snacks liefert die Banane natürliche, schnell verfügbare Zucker.

Nach dem Sport benötigt der Körper Kohlenhydrate, um die entleerten Glykogenspeicher wieder aufzufüllen. Zucker wird dann effizient genutzt, statt als Fett gespeichert. Die Kombination aus Banane, Honig und Nüssen bietet also nicht nur Geschmack, sondern auch genau die Nährstoffe, die der Körper nach dem Training braucht.

Rezeptvarianten: Gebratene Banane mit Honig und Mandeln

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, gebratene Bananen mit Honig und Mandeln zuzubereiten. Hier sind einige beliebte Varianten:

Variante 1: Gebratene Banane aus dem Ofen

Zutaten:

  • 3 Bananen
  • 1 EL Kokosraspel
  • 3 EL gehackte Nüsse (Haselnüsse, Erdnüsse o.Ä.)
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • 1 Prise Muskat, wenn möglich frisch gerieben
  • 20 ml Rum (optional)
  • 60 ml Orangensaft
  • Butterflocken
  • Honig (nach Geschmack)

Zubereitung:

  1. Bananen in Scheiben schneiden und in eine eingefettete Auflaufform legen.
  2. Orangensaft und Rum (optional) über die Bananen geben.
  3. Nüsse, Zimt und Kokosraspeln vermischen und ebenfalls auf die Bananen geben.
  4. Einige Butterflocken hinzufügen.
  5. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis die Bananen leicht braun sind und die Soße köchelt.
  6. Mit Vanilleeis und Honig servieren.

Variante 2: Gebratene Banane aus der Pfanne

Zutaten:

  • 4 Bananen
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mandelstifte
  • 1 Prise Zimt
  • 4 EL Honig
  • Saft einer halben Zitrone

Zubereitung:

  1. Bananen schälen, längs halbieren und mit Zitronensaft beträufeln.
  2. Butter in einer großen Pfanne erhitzen.
  3. Bananenhälften darin rundum goldbraun braten.
  4. Bananenhälften herausnehmen und warm stellen.
  5. Mandelstifte im verbliebenen Bratfett goldbraun rösten, mit Zimt bestäuben und Honig zufügen.
  6. Bei milder Hitze schmelzen lassen und den restlichen Zitronensaft unterrühren.
  7. Die Honig-Mandel-Sauce über die gebratenen Bananen gießen und sofort servieren.

Variante 3: Airfryer-Banane mit Honig, Zimt und Nüssen

Zutaten (für 1 Person):

  • 1 reife Banane
  • 1 TL Honig (oder Ahornsirup)
  • 1 Prise Zimt
  • 1 EL Nüsse (z. B. Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse)
  • 1 TL Schokosplitter (optional)

Zubereitung:

  1. Die Banane längs halbieren.
  2. Mit Honig beträufeln, Zimt darüber streuen.
  3. Mit gehackten Nüssen und optional Schokosplittern toppen.
  4. Beide Hälften bei 180°C ca. 8 Minuten im Airfryer backen, bis sie leicht karamellisieren. Alternativ ca. 12 bis 15 Minuten im Backofen backen.
  5. Warm servieren - perfekt als Snack oder Dessert.

Variante 4: Gebratene Banane mit Mandeln aus der Pfanne

Zutaten:

  • 4 Bananen
  • 2 EL Mandelblättchen
  • 1 EL Butter
  • 2 TL flüssigen Honig
  • Etwas Zimt

Zubereitung:

  1. Mandelblättchen in einer Pfanne goldbraun rösten und herausnehmen.
  2. Bananen schälen und der Länge nach halbieren.
  3. Butter und Honig in der Pfanne erhitzen und die Bananenhälften darin goldbraun braten.
  4. Auf Tellern anrichten, mit Mandeln bestreuen und mit Zimt bestäuben.

Weitere Variationen und Tipps

  • Weitere Toppings: Anstelle von Mandeln können auch andere Nüsse wie Haselnüsse, Walnüsse oder Erdnüsse verwendet werden. Auch Kokosraspeln, Schokosplitter oder Erdnussbutter passen hervorragend zu gebratenen Bananen.
  • Gewürze: Neben Zimt und Muskat können auch andere Gewürze wie Kardamom, Ingwer oder Vanille verwendet werden, um den Geschmack der Bananen zu verfeinern.
  • Saucen: Anstelle von Honig können auch andere Saucen wie Ahornsirup, Karamellsauce oder Schokoladensauce verwendet werden.
  • Beilagen: Gebratene Bananen schmecken hervorragend mit Vanilleeis, griechischem Joghurt, Quark oder frischen Früchten.
  • Karamellisieren ohne Zucker: Für eine gesündere Variante können die Bananen auch ohne zusätzlichen Zucker karamellisiert werden. Die natürliche Süße der Bananen reicht oft schon aus, um ein köstliches Dessert zu zaubern.
  • Gebackene Banane ohne Teig: Bananen schmecken auch köstlich ohne Teig, z. B. in der Pfanne karamellisiert. Sie können die Bananen außerdem mit Kokosflocken, Paniermehl oder gehackten Nüssen, wie Erdnüssen oder Mandeln panieren und erhalten so eine schöne Knusperkruste.
  • Teigvariationen: Variieren Sie den Teig für die Bananen einfach mit etwas Zimt, einer Prise Muskat oder anderen Gewürzen. Geben Sie gehackte Nüsse oder hellen Sesam dazu. Köstlich schmecken die Bananen auch im Bierteig.
  • Saucen zum Servieren: Träufeln Sie vor dem Servieren neben Honig verschiedene Saucen über die gebackenen Bananenstücke, z. B. Karamell- oder Schokoladensauce. Auch Erdnussbutter oder Nuss-Nougat-Creme passen gut dazu.
  • Experimentieren mit Beilagen: Experimentieren Sie mit verschiedenen warmen und auch kalten Beilagen zu den gebackenen Bananen. Frische Beeren, ein angemachter Obstsalat, selbst gemachtes Granola oder eine Quinoa-Crunch-Schicht können interessante Texturen und Aromen hinzufügen, die Ihr Dessert auf ein neues Level heben. Neben Eis wie Vanilleeis und Kokoseis passt auch wunderbar Frozen Joghurt oder Sorbet zu den warmen Bananen.

Lesen Sie auch: Einfaches Rezept für gegrillte Feigen

Lesen Sie auch: Gesunde Waffeln für die ganze Familie

Lesen Sie auch: Schoko-Banane Müsli: Was steckt drin?

tags: #gebratene #banane #mit #honig #und #mandeln

Populäre Artikel: