Mascha und der Bär Fondant Torte: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Eine Torte im Stil von Mascha und der Bär ist ein absolutes Highlight für jeden Kindergeburtstag. Mit dieser Anleitung können Sie eine beeindruckende Fondant-Torte selbst gestalten und die kleinen Fans der beliebten Zeichentrickserie begeistern.

Vorbereitung des Bananenkuchens

Der Bananenkuchen bildet die Grundlage für diese Torte. Seine saftige Konsistenz und der feine Bananengeschmack harmonieren perfekt mit der süßen Buttercreme und dem Fondant.

  1. Eier schlagen: Rühre die Eier mit dem Zucker, Salz und Vanilleextrakt in 5-10 Minuten sehr cremig. Dieser Schritt ist entscheidend, um eine lockere und luftige Textur zu erhalten.
  2. Öl hinzufügen: Rühre das Öl kurz ein. Das Öl sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit im Kuchen.
  3. Trockene Zutaten mischen: Vermische das Mehl mit Backpulver, Natron, Kakao, Zimt und den Nelken. Die Gewürze verleihen dem Kuchen eine besondere Note.
  4. Bananen vorbereiten: Zerdrücke die Bananen mit einer Gabel und vermische sie mit dem Zitronensaft. Der Zitronensaft verhindert das Braunwerden der Bananen und intensiviert den Geschmack.
  5. Teig mischen: Rühre das Bananenpüree und die Mehlmischung kurz in den Teig ein. Achte darauf, den Teig nicht zu lange zu rühren, da er sonst zäh werden kann. Fülle diesen dann in einen Backring mit 24 cm Durchmesser.
  6. Backen: Backe den Teig im vorgeheizten Ofen bei 170 °C O/U etwa 40 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Mache eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.
  7. Abkühlen lassen: Lasse ihn danach komplett abkühlen - am besten über Nacht. Dies ist wichtig, damit sich der Kuchen gut schneiden und weiterverarbeiten lässt.

Zubereitung der Buttercreme

Die Buttercreme dient als Füllung und Ummantelung der Torte. Sie sorgt für eine cremige Konsistenz und einen süßen Geschmack.

  1. Eiweiß vorbereiten: Verrühre das Eiweiß mit dem Zucker in einer Schüssel und erwärme es etwa 5-10 Minuten während dem Rühren über dem heißen und leicht kochenden Wasserbad. So wird das Eiweiß pasteurisiert und Keime sterben ab. Außerdem wird es dadurch stabiler.
  2. Eischnee schlagen: Sobald sich die Zuckerkristalle gelöst haben, kannst du das Eiweiß vom Wasserbad herunternehmen und in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät kalt rühren, bis es steif wird. Das dauert etwa 20-25 Minuten. Ein steifer Eischnee ist die Basis für eine stabile Buttercreme.
  3. Butter schlagen: Verrühre in der Zwischenzeit die Butter mit dem Puderzucker in 10 Minuten schaumig. Die Butter sollte Zimmertemperatur haben, damit sie sich gut verarbeiten lässt.
  4. Schokolade schmelzen: Schmilz die Schokolade über einem warmen Wasserbad. Achte darauf, dass die Schokolade nicht zu heiß wird, da sie sonst gerinnt. Hebe nun die weiche Buttermasse und die flüssige, aber nicht heiße Schokolade unter den Eischnee.

Torte füllen und fertigstellen

Nachdem Kuchen und Buttercreme vorbereitet sind, kann die Torte gefüllt und mit Fondant verziert werden.

  1. Kuchen schneiden: Schneide den Kuchen 2 Mal durch und fülle ihn mit der Buttercreme. Verteile die Buttercreme gleichmäßig zwischen den einzelnen Schichten.
  2. Kühlen: Stelle die Torte für 1 Stunde kühl. Dadurch wird die Buttercreme fester und die Torte lässt sich besser bearbeiten.
  3. Formen: Lege anschließend die ausgeschnittene Mascha-Schablone auf die Torte und schneide die Torte in Form. Die Schablone kann man selbstgemacht werden. Dafür habe ich ein Foto von Maschas Gesicht ausgedruckt und ausgeschnitten.
  4. Kuchenreste: Lege nun die Kuchenreste als Backen auf die Torte und bestreiche die Torte mit der Buttercreme glatt. Die Buttercreme dient als Kleber für die Kuchenreste und sorgt für eine ebene Oberfläche.
  5. Erneut kühlen: Kühle sie erneut 30-60 Minuten.
  6. Fondant ausrollen: Rolle den gelben Fondant aus und bedecke die Torte damit. Der Fondant sollte dünn, aber nicht zu dünn ausgerollt sein, damit er nicht reißt.
  7. Hautfarbe herstellen: Vermische etwas gelb, braun, rot und weiß und stelle dadurch Hautfarbe her. Die Hautfarbe sollte gut durchgeknetet sein, damit sie sich gut verarbeiten lässt.
  8. Gesicht formen: Schneide nun mithilfe der Schablone das Gesicht aus Fondant aus und forme so auch mithilfe der Schablone die Augen, die Nase und das übrige Gesicht. Die einzelnen Teile können mit etwas Wasser oder Zuckerkleber auf der Torte befestigt werden.
  9. Details aufmalen: Male Einzelheiten mit einem Lebensmittelstift auf. Mit den Lebensmittelstiften können feine Details wie Augenbrauen, Wimpern oder Mund aufgemalt werden.

Zusätzliche Dekorationen

Um die Mascha und der Bär Torte noch individueller zu gestalten, können zusätzliche Dekorationen verwendet werden.

Lesen Sie auch: Alles über Fondant-Backen

Zuckerfiguren

Zuckerfiguren von Mascha und dem Bär sind eine perfekte Ergänzung für die Torte. Sie sind detailreich gestaltet und bringen die Charaktere der Serie zum Leben. Diese Zuckerfiguren eignen sich perfekt als essbare Tortendekoration für Geburtstage, Einschulungen oder andere besondere Anlässe.

Tortenaufleger

Essbare Tortenaufleger aus Exklusiv-Fondantpapier mit Motiven aus Mascha und dem Bär sind eine einfache Möglichkeit, die Torte zu verzieren. Ziehe nur das Trägerpapier vom Aufleger ab und legen Sie den Aufleger auf die Torte. Für Aufleger auf Sahnetorten oder anderen wasserreichen Oberflächen, die nicht sofort verzehrt werden, empfiehlt es sich, die Aufleger mit unserem Glanzspray 400ml einzusprühen. So wird ein Aufweichen des Auflegers verzögert. Es gibt auch Tortenaufleger mit anderen Motiven wie Frozen 2 oder Pummeleinhorn.

Silikonformen

Mit diesen Silikonformen gelingen 3D Dekorationen ganz einfach. Für einen besonders realistischen Effekt, können die Formen mit Lebensmittelpuder nacharbeitet werden. Tipp! Bei sehr feinen Formen, Masse in der Silikonform 5 - 10 Minuten einfrieren, herausnehmen und fertig!

Backformen

Egal ob Gugelhupf, Frankfurter Kranz, Käsekuchen, Panettone, Donut oder Muffin - mit unseren Backformen gelingen Ihnen kleine wie große Kuchen ganz sicher. Im Sortiment führen wir klassische und originelle Backformen und natürlich auch Backformen für Kinder. Ein Kuchen muss ja nicht immer rund sein. Die Backform mit heißem Wasser, mildem Spülmittel und einem Tuch reinigen. Keine Kratz- oder Reinigungsschwämme und keine Kratz- oder Scheuermittel verwenden. Nicht in der Spülmaschine reinigen.

Cake Lollies

Diese Form bringt 8 Kuchen zum abknabbern perfekt in Form. Mit den “We love baking“-Backformen im schicken Silber wird Backen zum ganz besonderen Erlebnis. Entdecken Sie die Liebe zum Backen neu mit unserer Backformen-Serie We love baking, denn: Backen ist Glück in Kuchenform. Die Formen sind mit einer sehr hochwertigen und langlebigen Beschichtung ausgestattet, so gelingen die Kuchen besonders gut und lassen sich fast wie von selbst aus der Form lösen. Die Backform mit heißem Wasser, mildem Spülmittel und einem Tuch reinigen. Keine Kratz- oder Reinigungsschwämme und keine Kratz- oder Scheuermittel verwenden. Temperaturbeständig bis 250 °C.

Lesen Sie auch: Schultüte Fondant: Schritt-für-Schritt Anleitung

Glanzspray

Glanzspray für Zuckerschaustücke, Torten, Schokolade und Dekorationen. Dieses Spray verleiht einen hervorragenden Glanz und versiegelt die Produkte zugleich. Somit sind die Produkte zusätzlich vor Feuchtigkeit geschützt. Das Spray verzögert z.B. Wir empfehlen, vor dem Verzehr des behandelten Produktes mind.

Sonstige Dekorationen

Es gibt auch verschiedene andere Dekorationen wie Cake Ribbon, Fondant Cake Pin, Candle set, CakeTopper, FunCakes Sugar Decorations, ScrapCooking Candles, FunCakes Sprinkle Medley, Cake Topper LED, PartyDeco Cake Toppers, Bedruckte Oblaten, FunCakes Fondant, Fondant Cake Tattoo und FunCakes - Baking Cups.

Tipps und Tricks

  • Planung ist alles: Beginne rechtzeitig mit der Vorbereitung der Torte. Der Bananenkuchen sollte am besten einen Tag vorher gebacken werden.
  • Qualität der Zutaten: Verwende hochwertige Zutaten, um das beste Ergebnis zu erzielen.
  • Geduld: Nimm dir ausreichend Zeit für die einzelnen Schritte. Besonders beim Formen des Fondants ist Geduld gefragt.
  • Inspiration: Lass dich von Bildern und Videos im Internet inspirieren. So bekommst du neue Ideen für die Gestaltung deiner Torte.
  • Lebensmittelstifte: Male Einzelheiten mit einem Lebensmittelstift auf.
  • Glanzspray: Für Aufleger auf Sahnetorten oder anderen wasserreichen Oberflächen empfiehlt es sich, die Aufleger mit unserem Glanzspray 400ml einzusprühen. So wird ein Aufweichen des Auflegers verzögert.

Lesen Sie auch: Kreative Tortendekoration mit Fondant

tags: #mascha #und #der #bär #fondant #torte

Populäre Artikel: