Marzipanlikör Rezept mit weißer Schokolade: Ein Fest für den Gaumen
Marzipanlikör mit weißer Schokolade und Amaretto ist ein wahrer Genuss, der sich leicht selbst herstellen lässt. Ob als besonderes Geschenk aus der Küche, als festliche Überraschung oder einfach nur, um sich selbst einen süßen Moment zu gönnen, dieser Likör ist immer eine gute Wahl. Er schmeckt herrlich nach Mandeln und weißer Schokolade und ist ein besonderes Geschmackserlebnis.
Warum Marzipanlikör selber machen?
Selbstgemachter Likör ist nicht nur ein besonderes Geschenk, sondern man weiß auch genau, was drin ist. Keine unnötigen Zusatzstoffe oder künstlichen Aromen trüben den Genuss. Außerdem ist die Zubereitung denkbar einfach und schnell. In nur wenigen Minuten zaubern Sie einen köstlichen Likör, der Ihre Liebsten begeistern wird.
Grundrezept und Varianten
Es gibt viele verschiedene Rezepte für Marzipanlikör mit weißer Schokolade. Die Basis besteht jedoch meist aus Sahne, weißer Schokolade, Marzipanrohmasse und Amaretto. Je nach Geschmack können noch weitere Zutaten wie Vanilleextrakt, Bittermandelaroma oder Zimt hinzugefügt werden.
Zutaten (Grundrezept)
- 400 g Sahne
- 200 g weiße Schokolade
- 250 g Amaretto
- 100 g Marzipanrohmasse
- 2 Eigelb (oder 1 ganzes Ei)
- 3-4 Tropfen Bittermandelaroma
- 1 TL Vanilleextrakt oder 1 Messerspitze gemahlene Vanille
Zubereitung (herkömmliche Methode)
- Die Schokolade fein hacken.
- Zusammen mit der Sahne, der Vanille und dem Bittermandelaroma über dem Wasserbad oder in einer beheizbaren Rührschüssel schmelzen lassen, bitte dabei gelegentlich umrühren.
- Marzipan in kleine Stücke schneiden oder fein reiben und hinzufügen. Eigelb ebenfalls hinzufügen und gut unterrühren.
- Für etwa ca. 5-7 Minuten auf ca. 75 °C erhitzen - nicht kochen!
- Den Amaretto hinzufügen und gut untermischen, anschließend bei Bedarf den fertigen Marzipanlikör fein pürieren.
- Noch heiß in sterilisierte Flaschen abfüllen, verschließen und abkühlen lassen.
- Im Kühlschrank aufbewahrt, ist der Marzipanlikör mindestens 4 Wochen haltbar.
Zubereitung im Thermomix
Der Thermomix erleichtert die Zubereitung des Marzipanlikörs erheblich.
- Weiße Schokolade in Stücken in den Mixtopf geben, 10 Sek. | Stufe 8.
- Sahne, Vanille und Bittermandelaroma hinzufügen, für 6 Min. | 60 °C | Stufe 1 schmelzen.
- Marzipan in Stücken in den Mixtopf geben, Eigelb ebenfalls hinzufügen, 15 Sek. | St. 3,5.
- Für 10 Min. | 75 °C | Stufe 2 erhitzen.
- Den Amaretto hinzufügen, 20 Sek. | Stufe 10.
- Noch heiß in sterilisierte Flaschen abfüllen, verschließen und abkühlen lassen.
- Im Kühlschrank aufbewahrt, ist der Marzipanlikör mindestens 4 Wochen haltbar.
Weitere Rezeptvarianten und Tipps
- Ohne Ei: Für eine Variante ohne Ei einfach die Eigelbe weglassen. Die cremige Textur wird dann durch die weiße Schokolade und das Marzipan erzeugt.
- Vegane Variante: Verwenden Sie pflanzliche Sahne (z.B. Mandel- oder Hafersahne) und vegane weiße Schokolade.
- Mit Zimt: Eine halbe Teelöffel Zimt verleiht dem Likör eine weihnachtliche Note.
- Mit Vanille: Das Mark einer Vanilleschote oder ein Päckchen Vanillezucker intensiviert das Aroma.
- Mit Orangenabrieb: Etwas geriebene Orangenschale sorgt für eine fruchtige Note.
- Andere Alkoholvarianten: Anstelle von Amaretto kann auch Rum, Korn oder ein anderer Nusslikör verwendet werden.
Marzipanlikör mit weißer Schokolade und Thermomix
Ein weiteres Rezept mit Thermomix:
Lesen Sie auch: Schnelles Erdbeer-Mascarpone Dessert Rezept
- 100 g weiße Schokolade oder Kuvertüre
- 50 g Zucker
- 1 Ei (Größe L)
- Sahne
- Amaretto
- Salz
Zubereitung:
- Schokolade oder Kuvertüre auf Stufe 10 zerkleinern und zur Seite stellen.
- Ei, Zucker und Salz 7 Minuten bei 70°C auf Stufe 4 schlagen, bis eine lockere Konsistenz entsteht.
- Kuvertüre und Sahne dazugeben und weitere 2 Minuten bei 70°C auf Stufe 3 erhitzen.
- Amaretto zugeben und weitere 4 Minuten auf Stufe 2 bei 70°C erhitzen.
Tipps zur Haltbarkeit und Lagerung
Der selbstgemachte Marzipanlikör sollte immer im Kühlschrank aufbewahrt werden. In sterilisierten Flaschen hält er sich dort ca. 4-6 Wochen. Nach dem Öffnen sollte er innerhalb weniger Tage verbraucht werden.
Geschenkidee: Marzipanlikör selbstgemacht
Selbstgemachter Marzipanlikör ist ein ideales Geschenk aus der Küche. Füllen Sie den Likör in schöne Flaschen ab und versehen Sie diese mit einem selbst gestalteten Etikett. So wird Ihr Geschenk zu etwas ganz Besonderem.
Ideen für die Verpackung
- Etiketten: Gestalten Sie individuelle Etiketten mit dem Namen des Likörs, den Zutaten und Ihrem Namen.
- Bänder: Verwenden Sie schöne Bänder, um die Flaschen zu verzieren.
- Anhänger: Befestigen Sie kleine Anhänger mit weihnachtlichen Motiven oder persönlichen Botschaften an den Flaschen.
- Geschenkkörbe: Stellen Sie einen Geschenkkorb mit dem Marzipanlikör und anderen Leckereien zusammen.
Etikettenvorlage zum Ausdrucken
Es gibt zahlreiche Vorlagen für Etiketten, die Sie kostenlos herunterladen und ausdrucken können. So können Sie Ihre Flaschen ganz einfach und individuell gestalten.
Weitere Rezeptideen mit Marzipan
Neben dem Marzipanlikör gibt es noch viele weitere köstliche Rezepte mit Marzipan.
Lesen Sie auch: Einfaches Mohnmousse-Rezept
- Marzipankartoffeln: Ein Klassiker zu Weihnachten.
- Marzipankuchen: Ein saftiger Kuchen mit Marzipanfüllung.
- Marzipanplätzchen: Kleine, feine Plätzchen mit Marzipan.
- Marzipanbrot: Ein süßes Brot mit Marzipanfüllung.
Lesen Sie auch: Eis selber machen: Vanille
tags: #Marzipanlikör #Rezept #weiße #Schokolade


