Einfaches Rezept für Marzipanaufstrich: Selbstgemacht genießen
Marzipanaufstrich ist eine köstliche und vielseitige Leckerei, die sich leicht zu Hause zubereiten lässt. Ob als Brotaufstrich, Zutat für Gebäck oder als Dessert - die Möglichkeiten sind vielfältig. Dieser Artikel bietet Ihnen verschiedene einfache Rezepte, die Sie im Handumdrehen zubereiten können, und gibt Ihnen Anregungen zur Verwendung und Haltbarkeit.
Rezept 1: Marzipanaufstrich mit dem Thermomix®
Dieses Rezept wurde von einer Thermomix®-Kundin zur Verfügung gestellt und ist besonders einfach zuzubereiten, wenn Sie einen Thermomix® besitzen.
Zutaten:
- Marzipanrohmasse
- 50 g Butter
- 50 g Schlagsahne
- Nach Geschmack: Zimt, Mohn, Bittermandelaroma, Amaretto, Rum etc.
Zubereitung:
- Marzipanrohmasse in den Mixtopf geben und 3 Sekunden auf Stufe 10 zerkleinern.
- Butter und Sahne zufügen und 3 Minuten bei 50 Grad auf Stufe 1-2 cremig rühren.
- Nach Geschmack Zimt, Mohn, etwas Bittermandelaroma, Amaretto oder Rum beimengen.
Diese Creme eignet sich auch gut zum Füllen von Hefezöpfen oder anderem Gebäck sowie als Dessert in Verbindung mit Quark oder Joghurt. Der Aufstrich sollte zeitnah verbraucht werden. Die Haltbarkeitsdauer wird auf ca. 1-2 Wochen geschätzt.
Hinweis: Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen.
Rezept 2: Schneller Marzipanaufstrich mit Datteln und Mandeln
Dieses Rezept von Brutzeltrulla ist eine einfache und schnelle Variante, die ohne viel Aufwand zubereitet werden kann.
Lesen Sie auch: Weihnachtliche Leckereien einfach zubereitet
Zutaten:
- Marzipanrohmasse
- Datteln
- Mandelmilch (Mandeldrink)
- Vanillepuddingpulver
- Rum (optional)
Zubereitung:
- Vanillepuddingpulver mit 1 EL kalter Mandelmilch verrühren.
- Die restliche Mandelmilch aufkochen, Puddingpulvermischung einrühren und bei geringer Hitze kurz aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
- Das Rohmarzipan fein reiben und in den Pudding einrühren.
- Datteln klein schneiden und ebenfalls einrühren.
- Mit Rum abschmecken und in ein Glas abfüllen.
Für Kinder und Personen, die keinen Alkohol konsumieren möchten, kann der Rum einfach weggelassen werden.
Rezept 3: Marzipancreme mit Prep&Cook
Auch mit dem Prep&Cook lässt sich schnell und einfach eine leckere Marzipancreme zubereiten.
Zutaten:
- 200 g Marzipan
- 50 g Butter
- 50 g Schlagsahne
Zubehör:
- Ultrablade-Universalmesser
Zubereitung:
- Marzipan vierteln und im Prep&Cook auf Stufe 10 zerkleinern.
- Butter und Sahne hinzufügen und ein paar Minuten bei 50° und Stufe 2 cremig rühren.
- Die fertige Marzipancreme eine halbe Stunde im Kühlschrank fester werden lassen. Sie sollte zur Aufbewahrung im Kühlschrank gelagert werden.
Tipps und Variationen
- Verfeinerung: Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen wie Zimt, Kardamom, Orangen- oder Zitronenabrieb, um Ihrem Marzipanaufstrich eine individuelle Note zu verleihen.
- Nuss-Variationen: Fügen Sie gehackte Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Pistazien hinzu, um den Aufstrich noch knackiger und aromatischer zu machen.
- Schokoladen-Marzipanaufstrich: Schmelzen Sie etwas Zartbitter- oder Vollmilchschokolade und rühren Sie sie unter den fertigen Marzipanaufstrich.
- Vegane Variante: Ersetzen Sie Butter und Sahne durch vegane Alternativen wie Margarine und Sojasahne oder Mandelmilch. Achten Sie darauf, dass auch das Vanillepuddingpulver vegan ist.
- Süße: Je nach Geschmack können Sie den Aufstrich mit etwas Honig, Ahornsirup oder Agavendicksaft süßen.
Verwendungsmöglichkeiten
Marzipanaufstrich ist äußerst vielseitig und kann auf verschiedene Arten verwendet werden:
- Als Brotaufstrich: Genießen Sie den Aufstrich auf frischem Brot, Brötchen oder Toast.
- Als Füllung für Gebäck: Verwenden Sie den Aufstrich als Füllung für Kuchen, Torten, Plätzchen oder Hefezöpfe.
- Als Dessert: Servieren Sie den Aufstrich als Dessert mit Quark, Joghurt, Obst oder Eis.
- Zum Verfeinern von Süßspeisen: Rühren Sie den Aufstrich in Cremes, Puddings oder Müsli.
- Als Dip: Bieten Sie den Aufstrich als Dip für Obst oder Kekse an.
Haltbarkeit und Lagerung
Selbstgemachter Marzipanaufstrich ist nicht so lange haltbar wie gekaufte Produkte, da er keine Konservierungsstoffe enthält. Es wird empfohlen, den Aufstrich im Kühlschrank aufzubewahren und innerhalb von 1-2 Wochen zu verbrauchen. Achten Sie darauf, den Aufstrich in einem sauberen und luftdichten Behälter aufzubewahren, um die Haltbarkeit zu verlängern.
Lesen Sie auch: Marzipan-Christstollen selber machen
Lesen Sie auch: Süße Köstlichkeiten: Marzipan-Kreationen
tags: #marzipan #aufstrich #rezept #einfach


