Martina und Moritz: Ein himmlisches Orangen-Dessert Rezept
Aufläufe sind eine wunderbare Sache, besonders wenn sie frisch aus dem Ofen kommen. Die Einfachheit, Zutaten in eine Form zu geben und sie dann im Ofen zu backen, macht sie zu einem idealen Gericht für viele Gelegenheiten. Auch die Fernsehköche Martina und Moritz haben sich intensiv mit Aufläufen beschäftigt und neue, aufregende Rezepte entwickelt, in denen sie verschiedenen Gemüsesorten die Hauptrolle zuweisen. Zur geschmacklichen Abrundung kommen oft noch Schinken oder Fleisch hinzu, wie man es beispielsweise beim Hackfleisch-Gratin mit Sahnekartoffeln kennt. Auch Nudelaufläufe, die landläufig gerne als "Schinkenbegräbnis" bezeichnet werden, können mit Resten vom Sonntagsbraten oder Gulasch verfeinert werden.
Dieses Rezept ist eine Hommage an die Einfachheit und den Geschmack von Orangen und lässt sich schnell und einfach zubereiten. Es ist perfekt für einen gemütlichen Sonntagnachmittag oder als süßer Abschluss eines gelungenen Essens.
Ein schneller Orangenkuchen - inspiriert von Martina und Moritz
Dieses Rezept entstand aus einer spontanen Idee, als unerwartet Kaffeebesuch vor der Tür stand. Der Kuchen war so schnell zubereitet und fand so großen Anklang, dass das Rezept nun geteilt werden soll.
Zutaten:
- 4 Eier
- Zucker (Menge nach Geschmack)
- Blutorangen (oder normale Orangen/Grapefruit)
- Optional: Frisch gepresster Zitronensaft
Zubereitung:
- Orangen vorbereiten: Die Orangen in Scheiben schneiden. Um den bitteren Geschmack der Orangenschale zu vermeiden, können kandierte Orangenscheiben verwendet werden. Alternativ können die Orangenscheiben auch selbst kandiert werden: Dazu in einem Sirup aus 500 ml Wasser und 100 g Zucker die Scheiben köcheln lassen. Für zusätzlichen Geschmack können Zimt, Vanille oder Tonkabohnen hinzugefügt werden. Für noch zartere Orangenscheiben können diese vorab in etwas Wasser eingekocht werden.
- Teig zubereiten: Die Eier zusammen mit dem Zucker schlagen.
- Kuchen formen: Die Orangenscheiben in eine Kuchenform legen.
- Backen: Den Kuchenteig über die Orangenscheiben gießen und den Kuchen bei 180°C Umluft für 40 Minuten backen.
- Verzieren: Den gebackenen Kuchen auf eine Kuchenplatte stürzen. Optional mit frisch gepresstem Zitronensaft beträufeln.
Tipps und Variationen:
- Zuckerkruste: Für eine Zuckerkruste kann ein Karamell zubereitet und in die Tortenform gegossen werden, bevor die Orangen hinzugefügt werden.
- Orange Curd: Eine leckere Orange Curd passt hervorragend zu diesem Kuchen.
- Weitere Ideen: Inspirationen finden sich in den Rubriken Metallbackformen, Zutaten Tartes und Tartelettes oder Spezialitäten aus der Provence.
Aufläufe und Gratins: Inspiration von Martina und Moritz
Martina und Moritz haben die Welt der Aufläufe neu entdeckt und präsentieren eine Vielzahl von Rezepten, die sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich lecker sind.
Gemüseaufläufe: Die Hauptrolle für saisonale Produkte
Im Fokus ihrer Aufläufe stehen oft saisonale Gemüsesorten, die durch die Kombination mit anderen Zutaten zu einem harmonischen Geschmackserlebnis werden. Ob Kartoffelgratin mit frischem Gemüse, ein würziger Kürbisauflauf oder ein mediterraner Gemüseauflauf mit Zucchini, Aubergine und Paprika - die Vielfalt ist grenzenlos.
Lesen Sie auch: Käsekuchen mal anders: Pikante Varianten
Fleisch und Fisch: Herzhafte Ergänzungen
Für alle, die es gerne etwas herzhafter mögen, bieten Martina und Moritz auch Aufläufe mit Fleisch oder Fisch an. Ein Hackfleisch-Gratin mit Sahnekartoffeln ist ein Klassiker, der immer gut ankommt. Aber auch Aufläufe mit Hähnchen, Lachs oder Garnelen sind eine köstliche Alternative.
Resteverwertung: Kreative Ideen für den nächsten Tag
Ein großer Vorteil von Aufläufen ist, dass sie sich hervorragend zur Resteverwertung eignen. So lassen sich beispielsweise Reste vom Sonntagsbraten oder Gulasch in einem Nudelauflauf verwerten. Auch Gemüse, das schon etwas welk geworden ist, kann in einem Auflauf noch eine gute Figur machen.
Lesen Sie auch: Die besten einfachen Dessert-Rezepte
Lesen Sie auch: So gelingt Ihre Orangen Whisky Marmelade
tags: #martina #und #moritz #orangen #dessert #rezept


