Kuchen backen mit KitchenAid: Klassische und moderne Rezepte für jeden Anlass

Kuchen backen ist eine Kunst, die mit den richtigen Werkzeugen und Rezepten zum Genuss wird. Die KitchenAid Küchenmaschine ist dabei ein unschätzbarer Helfer, der das Mixen und Rühren erleichtert. In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Vielzahl von Kuchenrezepten vor, von klassischen Varianten bis hin zu modernen Interpretationen, die mit der KitchenAid und anderen praktischen Helfern wie dem Sieb mit digitaler Waage gelingen.

Klassische Kuchenrezepte für jeden Anlass

Klassische Kuchen erfreuen sich großer Beliebtheit, oft verbunden mit nostalgischen Erinnerungen. Aromen, die an die Kindheit erinnern, oder das Wiedererleben von Lieblingsrezepten machen diese Kuchen zu etwas Besonderem. Hier sind 13 klassische Kuchenrezepte, die garantiert gelingen und für jeden Anlass geeignet sind:

1. Biskuitkuchen

Der Biskuitkuchen ist ein echter Allrounder. Er ist weich, locker und leicht und lässt sich vielseitig einsetzen. Ob als Basis für einen mehrschichtigen Kuchen mit Marmelade und Schlagsahne oder verziert mit frischen Beeren - der Biskuitkuchen ist immer eine gute Wahl.

2. Britischer Karottenkuchen

Dieser Karottenkuchen ist saftig, leicht würzig und mit einer samtigen Frischkäsecreme überzogen. Wer keine Lust hat, die Karotten selbst zu reiben, kann dies einfach dem KitchenAid Food-Processor überlassen.

3. Kürbiskuchen

Der Kürbiskuchen ist nicht zu süß und nicht zu fruchtig. Zimt, Ingwer und Muskat verleihen ihm einen besonders köstlichen Geschmack. Ein Hauch von Orangenabrieb rundet das Aroma ab.

Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen

4. Schokoladenkuchen

Für Schokoladenliebhaber ist dieser Kuchen ein Muss: Drei Schichten saftiger Schokoladenkuchen, überzogen mit einer üppigen Glasur aus Schokoladenganache. Eine Kugel Eis als Topping macht den Genuss perfekt.

5. Kaffeekuchen mit Streuseln

Der Kaffeekuchen lockt mit einer knusprigen Oberseite aus Zimtstreuseln und einer zarten Krume im Inneren. Ein Leckerbissen für wahre Genießer.

6. Schokoladen-Mandel-Kuchen

Kaffee und Schokolade verschmelzen zu einem himmlisch köstlichen Kuchen, der auf der Zunge zergeht und von einer knusprigen Baiserhaube gekrönt wird. Für eine glutenfreie Variante kann glutenfreie Zartbitterschokolade verwendet werden.

7. Vanille-Butter-Kuchen

Dieser Vanilleklassiker benötigt Zutaten, die man meistens zu Hause hat. Eine samtige Vanillebuttercreme und saftige Beeren oder Mangostücke machen ihn zu einem besonderen Genuss.

8. Gugelhupf

Der Gugelhupf ist einfach zu dekorieren: Eine simple Glasur und Beeren reichen aus, um ihn in einen Hingucker zu verwandeln. Ein oder zwei Kräuterzweige verleihen ihm eine zusätzliche Note.

Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen

9. Biskuitrolle

Das Aufrollen der Kuchenschicht erfordert etwas Geschick, aber die Biskuitrolle ist ein echter Hingucker. Verziert mit Buttercreme, essbaren Blüten oder bunten Früchten wird sie zum Highlight.

10. Marmorkuchen

Der Marmorkuchen begeistert mit seinem betörenden Muster aus Schokolade und Vanille im Inneren. Der Teig ist in nur 10 Minuten zusammengemischt, was ihn zu einem unkomplizierten Kuchen macht.

11. Red Velvet Cake

Der Red Velvet Cake besticht durch seine weiche, rote Krume und die schneeweiße Glasur. Buttermilch sorgt für eine zartere Textur, während feine Kakaonoten und die Säure von Buttermilch und Essig für ein besonderes Aroma sorgen.

12. Käsekuchen mit Vanilleschote

Dieser Käsekuchen zeichnet sich durch eine knusprige Kekskruste, eine cremige Füllung und einen herrlichen Vanillegeschmack aus. Die Zubereitung gelingt problemlos mit dem KitchenAid Standmixer.

13. Brownies

Innen saftig und schokoladig, außen knusprig - die mit einer Prise Salz verfeinerten Brownies aus dunkler Schokolade und Haselnüssen sind ein Hochgenuss. Die Zubereitung ist kinderleicht, nur das Abkühlen erfordert etwas Geduld.

Lesen Sie auch: Rezepte für gesunde Kuchen

Obstkuchen für den besonderen Genuss

Obstkuchen sind von Natur aus süß und herrlich frisch. Sie stehen oft im Mittelpunkt des Desserts und bieten eine Vielfalt an Aromen, von spritzigen Zitrusnoten bis hin zu saisonalen Köstlichkeiten. Hier sind sieben Obstkuchen, die jeden Desserttisch aufpeppen:

14. Birnenkuchen (Upside-Down-Stil)

Dieser gestürzte Retro-Birnenkuchen im Upside-Down-Stil ist eine Herausforderung für ambitionierte Bäcker. Selbstgemachtes Karamell, süße Birnen und ein lockerer Teig ergeben ein magisches Ergebnis.

15. Zitronencremekuchen

Dieser Zitronencremekuchen mit Biskuitstückchen und Erdbeeren erinnert an ein Trifle, aber die selbstgemachte Creme mit Zitronenaroma verleiht ihm eine besondere Note. Serviert in formschönen Gläsern wird er zum edlen Dessert.

16. Einfacher Pflaumenkuchen

Dieser saftige Pflaumenkuchen ist ideal für Sommer-Brunchs oder Kaffeetafeln. Er ist einfach zuzubereiten und steht in knapp 50 Minuten auf dem Tisch.

17. Orangenkuchen

Mandelmehl verleiht diesem Orangenkuchen einen nussigen Geschmack, während frischer Orangensaft und -abrieb für eine spritzige Zitrusnote sorgen. Perfekt für eine entspannte Teestunde.

18. Upside-Down-Kuchen mit Zitrusfrüchten

Dieser Upside-Down-Kuchen begeistert mit karamellisiertem braunem Zucker, Butter, Blutorangen und Grapefruit. Kardamom und Orangenschalenabrieb verleihen ihm zusätzliche Aromen.

19. Sommerlicher Obstkuchen (Rhabarberkuchen)

Dieser saftige Rhabarberkuchen ist ideal für heiße Sommertage. Die sauren Geschmacksnoten und die lockere Konsistenz passen perfekt zu einer Kugel Vanilleeis. Alternativ kann Rhabarber durch anderes Lieblingsobst ersetzt werden.

20. Zitronen-Mohn-Muffins

Zitronenabrieb und Mohn bilden bei diesen beliebten Muffins ein harmonisches Duo.

Außergewöhnliche Kuchenkreationen

Neben den klassischen und Obstkuchen gibt es noch eine Vielzahl weiterer Kuchenkreationen, die mit besonderen Zutaten und Techniken überzeugen. Hier sind einige Beispiele:

Rice Crispie Kuchen

Zutaten:

  • 1800 g Marshmallow / Marshmallows
  • 180 g Butter
  • 1800 g Rice Crispies

Zartbitterganache

Zutaten:

  • 800 g Herrenschokolade
  • 400 g Sahne

Mandel-Zitronenteig

Zutaten:

  • 6 Ei / Eier
  • 300 g Zucker
  • 1 Pr. Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Zitrone / Zitronen (unbehandelt, Abrieb)
  • 300 ml Buttermilch
  • 300 ml Sonnenblumenöl
  • 1 Backpulver
  • 450 g Mehl
  • 200 g Mandel / Mandeln (gemahlen)

Himbeer-Fruchteinlage

Zutaten:

  • 1500 g Himbeere / Himbeeren (frisch oder TK)
  • 150 ml Wasser
  • 100 g Zucker
  • 45 g Agar Agar

Swiss Meringue

Zutaten:

  • 425 g Eiweiß
  • 750 g Zucker
  • 5 g Salz
  • 1250 g Butter (weich)
  • 295 g Puderzucker
  • 200 g Himbeere / Himbeeren (TK)
  • 4 EL Nach Belieben Himbeergeist

Weiße Ganache

Zutaten:

  • 1200 g weiße Schokolade
  • 400 g Sahne

Dekoration

  • Fondant Pink, Weiß, Grün, Vanille, Schoko
  • Lebensmittelfarben
  • Zuckerschrift
  • Lebensmittelkleber

Tipps und Tricks für das perfekte Backergebnis

  • Zutaten vorbereiten: Stellen Sie alle Zutaten bereit und wiegen Sie sie genau ab.
  • KitchenAid nutzen: Die KitchenAid Küchenmaschine erleichtert das Mixen und Rühren erheblich. Verwenden Sie das passende Zubehör für den jeweiligen Teig.
  • Teig richtig mischen: Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu rühren, da er sonst zäh werden kann.
  • Backofen vorheizen: Heizen Sie den Backofen rechtzeitig vor, um eine gleichmäßige Hitzeverteilung zu gewährleisten.
  • Stäbchenprobe: Führen Sie vor dem Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe durch, um zu prüfen, ob der Kuchen gar ist.
  • Kuchen auskühlen lassen: Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen vollständig auskühlen, bevor Sie ihn anschneiden oder dekorieren.

tags: #kuchen #backen #kitchenaid #rezepte

Populäre Artikel: