Kürbis Creme Brulee Rezept: Ein Herbstlicher Genuss

Kürbis Creme Brulee ist ein köstliches Dessert, das die Aromen des Herbstes perfekt einfängt. Die cremige Textur und die knusprige Karamellschicht machen es zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Dieses Rezept kombiniert die Süße des Kürbisses mit der klassischen Eleganz einer Creme Brulee und bietet eine vielseitige Option für besondere Anlässe oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen.

Zutaten und Vorbereitung

Zutaten für 5 Personen (Crème Brûlée 2.0)

  • 150 g Hokkaido-Kürbis
  • 1 Vanilleschote
  • 200 ml Milch
  • 250 g Sahne
  • 5 Eigelb
  • 70 g Zucker
  • 100 g brauner Zucker (zum Karamellisieren)

Vorbereitung

  1. Kürbis vorbereiten: Den Kürbis in kleine Stücke schneiden.
  2. Vanillemilch zubereiten: Das Vanillemark aus der Schote kratzen und mit der Milch in einem Topf vermengen. Die Flüssigkeit kurz aufkochen lassen und die Kürbisstücke hinzugeben, bis der Kürbis weich ist.
  3. Kürbis pürieren: Den weichen Kürbis fein pürieren.
  4. Ruhezeit: Den Topf vom Herd nehmen und abgedeckt etwa 5 Minuten ruhen lassen.
  5. Ofen vorheizen: Den Ofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 130 °C) vorheizen.
  6. Sahne hinzufügen: Die Sahne zur Milch geben und erneut unter Rühren erhitzen, jedoch ohne dass die Mischung kocht.
  7. Eigelb und Zucker mischen: In einer separaten Schüssel Eigelbe mit Zucker schaumig schlagen.

Zubereitung der Kürbis Creme Brulee

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kürbismischung vorbereiten: Zwiebel fein hacken und in etwas Öl glasig schwitzen. Geschälten und entkernten Kürbis in Würfel schneiden, zu den Zwiebeln geben und kurz mitanschwitzen. Mit Sahne aufgießen und weich köcheln. Mit braunem Zucker, Pfeffer, Salz und Chili abschmecken. Mit dem Pürierstab oder im Mixer pürieren und falls nötig mit etwas Milch oder Sahne verlängern. Eigelbe verrühren und unterrühren.
  2. Masse in Förmchen füllen: Die Kürbismasse in hitzebeständige Portionsgläschen füllen.
  3. Abkühlen lassen: Die gefüllten Förmchen auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  4. Backen im Wasserbad: Die Förmchen in eine Auflaufform setzen und heißes Wasser bis zu 2/3 der Förmchenhöhe einfüllen. Im vorgeheizten Ofen bei 160 °C etwa 30-40 Minuten garen, bis die Creme gestockt ist.
  5. Abkühlen und Karamellisieren: Die Creme Brûlée aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit braunem Zucker bestreuen und mit einem Flambierbrenner karamellisieren, bis eine goldbraune, knusprige Kruste entsteht.

Variationen und zusätzliche Tipps

Vegane Kürbis-Crème-Brûlée

Für eine vegane Variante können folgende Zutaten verwendet werden:

  • 400 g Butternut-Kürbis (geschält und gewürfelt)
  • 400 ml Hafermilch (Barista-Version für mehr Fett)
  • 200 ml Sojasahne
  • 75 g Zucker oder Agavendicksaft
  • 50 g vegane Butter
  • 1 Vanilleschote (oder Vanillepulver)
  • 1 leicht gehäufter TL Speisestärke
  • 1,5 gestrichene TL Agar-Agar

Die Zubereitung erfolgt ähnlich wie oben beschrieben, wobei die Hafermilch, der Kürbis, Vanille, Butter, Zucker und Salz in einem Topf aufgekocht werden. Agar-Agar und Stärke werden mit kaltem Wasser angerührt und unter die Kürbismischung gegeben. Nach dem Aufkochen wird alles püriert und in Förmchen gegossen. Die Kühlzeit beträgt mindestens 3 Stunden, damit das Agar-Agar fest werden kann.

Weitere Variationen

  • Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Muskatnuss, Ingwer oder Pumpkin Spice, um der Creme Brûlée eine besondere Note zu verleihen.
  • Nüsse: Fügen Sie gehackte Nüsse wie Walnüsse, Pekannüsse oder Mandeln hinzu, um eine zusätzliche Textur und Geschmack zu erzielen.
  • Früchte: Servieren Sie die Kürbis Creme Brulee mit frischen Früchten wie Beeren, Apfelstücken oder karamellisierten Orangenfilets.
  • Alkohol: Ein Schuss Rum, Brandy oder Orangenlikör kann der Creme Brûlée eine zusätzliche Tiefe verleihen.

Serviertipps und Anrichtungs-Ideen

Klassische Servierweise

Die Kürbis Creme Brulee wird traditionell in kleinen, flachen Förmchen serviert. Die karamellisierte Zuckerkruste sollte unmittelbar vor dem Servieren zubereitet werden, um ihre Knusprigkeit zu gewährleisten.

Moderne Anrichtungs-Ideen

  • Mit Ingwer-Shot und Feldsalat: Servieren Sie die Kürbis Creme Brulee mit einem frischen Feldsalat und einem Ingwer-Shot. Das Dressing für den Feldsalat kann aus Essig, Öl, Salz und ein paar Esslöffeln Ingwer-Shot gemischt werden.
  • Mit Parmesan-Crackern: Bereiten Sie Parmesan-Cracker zu, indem Sie Parmesan, Sesam und Paniermehl mischen und in Olivenöl zu runden Crackern schmelzen. Diese bieten einen knusprigen und würzigen Kontrast zur süßen Creme Brûlée.
  • Mit Rum-Orangen und süßem Pesto: Für eine festlichere Variante können Sie die Creme Brûlée mit Rum-Orangen und einem süßen Pesto anrichten. Die Orangenfilets werden in einer Pfanne mit Anisstern, Ahornsirup und Rum flambiert und dann auf der Creme Brûlée verteilt.

Weitere Rezeptideen und Menüvorschläge

Menüvorschläge

  • Weihnachtsmenü: Die Kürbis Creme Brulee eignet sich hervorragend als Dessert für ein Weihnachtsmenü. Als Hauptgang könnte ein veganer Weihnachtsbraten oder ein Blaukraut (Rotkohl) mit Knödeln serviert werden.
  • Herbstliches Menü: Kombinieren Sie die Kürbis Creme Brulee mit einer Kürbissuppe als Vorspeise und einem Hauptgericht mit saisonalem Gemüse.

Zusätzliche Rezeptideen

  • Kürbis-Tarte: Die Creme Brûlée-Masse kann auch als Füllung für eine Kürbis-Tarte verwendet werden.
  • Kürbis-Eis: Die heruntergekühlte Creme Brûlée-Masse kann in eine Eismaschine gegeben werden, um ein köstliches Kürbis-Eis zu erhalten.
  • Kürbis-Omelette: Restliche Kürbismasse kann am nächsten Tag zu einem Kürbis-Omelette verarbeitet werden.

Tipps und Tricks vom Profi

Perfekte Konsistenz erzielen

  • Wasserbad: Das Backen im Wasserbad sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und verhindert, dass die Creme gerinnt.
  • Agar-Agar: Bei der veganen Variante ist es wichtig, das Agar-Agar ausreichend lange zu kühlen, damit die Creme fest wird.
  • Pürieren: Achten Sie darauf, den Kürbis sehr fein zu pürieren, um eine glatte und cremige Textur zu erhalten.

Karamellisieren wie ein Profi

  • Gleichmäßige Zuckerschicht: Verteilen Sie den Zucker gleichmäßig auf der Oberfläche der Creme Brûlée, am besten mit einem kleinen Sieb.
  • Flambierbrenner: Verwenden Sie einen Flambierbrenner, um den Zucker schnell und gleichmäßig zu karamellisieren. Halten Sie den Brenner in Bewegung, um ein Verbrennen zu vermeiden.
  • Timing: Karamellisieren Sie den Zucker erst kurz vor dem Servieren, damit die Kruste knusprig bleibt.

Lesen Sie auch: Kürbis-Schoko-Kuchen: Ein überraschend leckeres Rezept

Lesen Sie auch: Gruselig leckere Kürbiskekse für Halloween

Lesen Sie auch: Dekadenter Genuss: Schokoladen Crème Brûlée Rezept

tags: #Kürbis #Creme #Brulee #Rezept

Populäre Artikel: