Storz Schokolade: Ein umfassender Überblick

Storz Schokolade ist ein deutsches Traditionsunternehmen, das seit 1884 hochwertige Schokoladenprodukte herstellt. Bekannt für seine kreativen Motive und saisonalen Spezialitäten, bietet Storz eine breite Palette an Schokoladen für verschiedene Anlässe wie Weihnachten, Ostern und Halloween an. Dieser Artikel beleuchtet die Geschichte, Produkte, Qualität, Nachhaltigkeitsbemühungen und die Arbeitsbedingungen bei Storz Schokolade.

Geschichte und Tradition

Die Geschichte von Storz begann im Jahr 1884, als das Unternehmen als Konditorei ins Tuttlinger Handelsregister eingetragen wurde. Anfangs konzentrierte sich die Produktion auf Gebäck wie Makronen, Lebkuchen, Früchtebrot und Biskuits. Um die Jahrhundertwende kamen Schokoladentafeln und Schoko-Nikoläuse hinzu.

Nach einer Unterbrechung der Produktion im Kriegsjahr 1914, erlebte Storz ab 1920 einen Aufschwung durch den Einsatz moderner Anlagen. Ein besonderes Markenzeichen wurde die Produktion von der rohen Kakaobohne bis zum fertigen Schokoladenprodukt. Auch der Zweite Weltkrieg führte zu einer Produktionspause, doch bereits 1946 konnte die Schokoladenherstellung wieder aufgenommen werden.

In den 1950er Jahren kamen die ersten massiven Schokospezialitäten wie Busse, Verkehrsschilder und Nougatwürfel auf den Markt, von denen einige bis heute erhältlich sind. In den folgenden Jahrzehnten erweiterte Storz kontinuierlich sein Sortiment und bietet heute eine Vielzahl von Produkten für verschiedene Anlässe an. Das Unternehmen befindet sich weiterhin in Familienbesitz, mittlerweile in der vierten Generation.

Produkte und Sortiment

Storz bietet eine breite Palette an Schokoladenprodukten an, die sich durch kreative Designs und hochwertige Zutaten auszeichnen. Das Sortiment umfasst:

Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich

  • Saisonale Schokoladen: Spezialitäten für Weihnachten, Ostern, Halloween und andere Feiertage.
  • Figurenwelt: Kleine Schokoladenfiguren zum Dekorieren, Verschenken oder selbst Genießen.
  • Herzen: Herzen aus Edel-Vollmilchschokolade.
  • Halloween-Schokolade: Gruselige Figuren für Halloween-Partys.
  • Vegane Optionen: Vegane Mini Santas und andere Produkte.

Besonders beliebt sind die Osterschokoladen von Storz, die in verschiedenen Varianten erhältlich sind:

  • Zartbitterschokolade: Mit einem Kakaoanteil von 70% bietet Lindt eine intensive und luxuriöse Ostergenuss.
  • Vollmilchschokolade: Beliebt für ihren cremigen, süßen Geschmack, bieten Marken wie Milka und Ferrero köstliche Optionen.
  • Weiße Schokolade: Marken wie Toblerone und Lindt bieten exquisite Produkte mit zarter weißer Schokolade.

Qualität und Zutaten

Storz legt großen Wert auf die Qualität seiner Produkte. Seit 2019 bezieht das Unternehmen ausschließlich zertifizierten Fairtrade Kakao für das gesamte Sortiment. Zudem wird seit 2021 klimaneutral am Produktionsstandort produziert. Die Schokolade wird von Kunden als hochwertig, lecker und konstant gut beschrieben. Der Geschmack wird als zart und intensiv schokoladig gelobt.

Die Zutatenliste für die Edel-Vollmilch-Schokoladen-Stücke (z.B. "Bär grün") umfasst: Zucker, Vollmilchpulver, Kakaobutter, Kakaomasse, Emulgator Lecithine (Soja) und Bourbon-Vanille-Extrakt. Der Kakaoanteil beträgt mindestens 33%.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie von Storz. Das Unternehmen ist mit verschiedenen Maßnahmen aktiv, um sich in allen Nachhaltigkeitsdimensionen stetig zu verbessern. Dazu gehört der Bezug von Fairtrade Kakao und die klimaneutrale Produktion.

Storz als Arbeitgeber

Storz wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,6 von 5 Punkten bewertet. Besonders hervorgehoben werden die interessanten Aufgaben, die Arbeitsatmosphäre und der Kollegenzusammenhalt. Zu den Benefits für Mitarbeiter gehören flexible Arbeitszeiten, Internetnutzung, Parkplätze, Betriebsarzt, Mitarbeiter-Events, Gesundheitsmaßnahmen, Homeoffice, Kantine, Firmenwagen, Kinderbetreuung, Diensthandy und betriebliche Altersvorsorge.

Lesen Sie auch: Schnelle Schokoladenhärtung

Mitarbeiter schätzen die direkte Einbindung ins Team, die Unternehmenskultur, das hohe Maß an Eigenverantwortung und die spannenden, abwechslungsreichen Aufgaben. Auch der Freiraum zur Entwicklung eigener Ideen und die Möglichkeit, Verbesserungspotenziale einzubringen, werden positiv bewertet.

Kundenbewertungen und Service

Kunden loben die schnelle und zuverlässige Lieferung sowie die hohe Produktqualität. Auch die Verpackung wird als schön, sicher und kreativ wahrgenommen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird von vielen als sehr gut bis hervorragend empfunden.

Der Kundenservice wird für seine Freundlichkeit, Kulanz und unkomplizierte Abwicklung gelobt, insbesondere bei Ersatzlieferungen oder persönlichen Nachrichten. Vereinzelt gibt es jedoch Berichte über Probleme mit dem Versanddienstleister und beschädigter Ware, was auf Verbesserungsbedarf beim Versand und bei der Verpackung hinweist.

Marketing und Vertrieb

Storz nutzt verschiedene Marketingstrategien, um seine Produkte zu bewerben. Dazu gehören saisonale Werbekampagnen, die Teilnahme an Oster-Events und der Einsatz von Influencern in sozialen Medien. Der Online-Verkauf spielt eine immer größere Rolle, und Storz bietet seine Produkte über den eigenen Online-Shop sowie über Plattformen wie Amazon, Kaufland und REWE an.

Ein wichtiger Trend ist die Personalisierung von Osterschokoladen. Unternehmen wie Milka und Lindt bieten personalisierte Verpackungen an, die sich ideal als Geschenke eignen. Auch das Thema Nachhaltigkeit gewinnt im Marketing von Osterschokolade zunehmend an Bedeutung.

Lesen Sie auch: Alles über Camondas Dubai Schokolade

Bezugsquellen und Verfügbarkeit

Storz Schokolade ist in verschiedenen Geschäften und Online-Shops erhältlich. Dazu gehören:

  • Storz Online-Shop: Hier können Kunden das gesamte Sortiment bestellen.
  • Atalanda: Eine Plattform, die Produkte von verschiedenen Händlern anbietet, darunter auch Storz Schokolade.
  • Naschkatzenparadies Markus Kuhnke: Ein Geschäft in Wuppertal, das Storz Pralinen und Schokoladen verkauft.

tags: #storz #schokolade #test

Populäre Artikel: