Mango-Granatapfel-Dessert: Rezepte für jeden Geschmack
Einleitung:Mango und Granatapfel sind eine köstliche Kombination, die sich hervorragend für Desserts eignet. Ob als cremige Panna Cotta, fruchtiger Auflauf oder einfacher Joghurt-Snack - die Süße der Mango und die leicht säuerliche Note des Granatapfels harmonieren perfekt. Dieser Artikel präsentiert verschiedene Rezepte für Mango-Granatapfel-Desserts, von einfach bis etwas aufwendiger, sodass für jeden Geschmack und jede Gelegenheit etwas dabei ist.
Rezept 1: Mango-Granatapfel-Creme
Zutaten:
- 4 Blatt weiße Gelatine
- 1 Bio-Limette
- 1 reife Mango (ca. 500 g)
- 200 g Sahne
- 50 g Zucker
- 200 g Schlagsahne
- 1 Granatapfel
- ca. 100 ml Fruchtsaft
- ½-1 TL Speisestärke
- evtl. Zitronenmelisse und 1-2 Kumquats zum Verzieren
Zubereitung:
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Limette waschen, Schale in Streifen abziehen und Limette auspressen. Mango schälen, Fruchtfleisch vom Stein schneiden. 8-12 Mangostreifen beiseite legen, den Rest (ca. 200 g) pürieren.
- Mangopüree mit Sahne, 50 g Zucker und Limettensaft verrühren.
- Gelatine ausdrücken und bei milder Hitze auflösen. 2 EL der Creme einrühren, dann unter die übrige Creme rühren. Schlagsahne steif schlagen und unterheben. Die Masse in vier kalt ausgespülte Tassen (à ca. 150 ml Inhalt) füllen und mindestens 5 Stunden kalt stellen.
- Granatapfel halbieren. Kerne aus einer Hälfte herauslösen. Die übrige Hälfte auspressen und den Saft mit Fruchtsaft auf 1⁄8 l auffüllen. Aufkochen. Speisestärke mit 1 EL Wasser anrühren, den Saft damit binden. Mit etwas Zucker abschmecken.
- Granatapfelkerne zufügen und die Soße auskühlen lassen.
- Die Creme stürzen und mit der Soße und den beiseitegelegten Mangostreifen anrichten. Nach Belieben mit Zitronenmelisse und Kumquats verzieren.
Zubereitungszeit: 45 MinutenNiveau: ganz einfach
Rezept 2: Mango-Granatapfel-Joghurt
Zutaten (für 2 Portionen):
- 300 g griechischer Joghurt
- 2 EL Honig (nach Geschmack mehr)
- 0.5 Mango(s), gewürfelt
- 6 EL Granatapfelkerne
- 2 EL Pistazien, gehackt
Zubereitung:
- Den Joghurt mit dem Honig verrühren.
- Die Mangowürfel und Granatapfelkerne unterrühren (jeweils 2 EL zum Garnieren aufheben).
- In Gläser füllen. Die zurückbehaltenen Früchte sowie Pistazien darüber streuen.
Zubereitungszeit: 5 MinutenArbeitszeit: 5 MinutenSchwierigkeitsgrad: Simpel
Dieses Rezept ist besonders schnell und einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend als erfrischender Snack oder leichtes Dessert.
Rezept 3: Fruchtig-cremiger Auflauf mit Mango & Granatapfel (Thermomix®)
Dieser exotische Quark-Auflauf ist ideal für Gäste, Familien oder wenn man einfach etwas Besonderes servieren möchte. Die Zubereitung im Thermomix® macht das Rezept besonders einfach.
Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger
Zutaten:
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 80 g weiche Butter
- 75 g Puderzucker
- 500 g Magerquark
- 10 g Kokosmilch
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver (für je 500 ml Milch; zum Kochen)
- 250 g TK-Mango
- 50 g Granatapfelkerne
- 1-2 EL Kokosspäne
- Fett für die Form
Zubereitung:
- Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen. Auflaufform (ca. 28 x 18 cm; 2 l Inhalt) fetten.
- Eier trennen. Eiweiße mit Salz in den Mixtopf geben, Schmetterling einsetzen und 5 Min./37 °C/Stufe 3,5 aufschlagen. Dann weitere 5 Min./Stufe 3,5 aufschlagen, umfüllen.
- Butter, Puderzucker und Eigelbe im Mixtopf 3 Min./Stufe 4 aufschlagen. Quark, Kokosmilch, Puddingpulver zugeben und 30 Sek./Stufe 3 unterrühren.
- Eischnee zugeben, mit dem Spatel unterheben.
- Masse in die Form füllen. Gefrorene Mangostücke und Granatapfelkerne darauf verteilen.
- Im heißen Ofen ca. 35 Min. backen. Mit Kokosspänen bestreuen, weitere 5-10 Min. backen. Lauwarm servieren.
Pro Portion: ca. 538 kcal - 25 g E - 31 g F - 40 g KHKategorie: Desserts & Süßes
Rezept 4: Vegane Mango-Granatapfel-Panna Cotta
Dieses Rezept bietet eine köstliche vegane Alternative zur klassischen Panna Cotta.
Zutaten:
- Sojasahne
- Agavendicksaft
- Vanilleschote
- Agar Agar
- Mango
- Granatapfel
Zubereitung:
- Vier kleine Glasförmchen mit kaltem Wasser ausspülen.
- Die Sojasahne mit vier Esslöffeln Agavendicksaft in einen Topf geben.
- Die Vanilleschote längs halbieren und mit einem Messer das Mark herauskratzen. Das Mark und die Schote mit in den Topf geben.
- Einen Teelöffel Agar Agar hinzugeben und gut vermischen.
- Das Gemisch vom Herd nehmen und auf die Förmchen verteilen.
- Mango in Stücke schneiden, mit einem Esslöffel Agavendicksaft süßen und fein pürieren.
- Granatapfel vierteln und die Kerne herauslösen.
- Mit einem dünnen Messer die Panna Cotta wenn nötig aus den Formen lösen und stürzen. Mit Mangopüree und Granatapfelkernen garnieren.
Tipps und Variationen
- Sahne: Anstelle von normaler Sahne kann auch Sojasahne für eine vegane Variante verwendet werden.
- Süße: Die Süße der Desserts kann je nach Geschmack angepasst werden. Anstelle von Zucker kann auch Honig, Agavendicksaft oder ein anderes Süßungsmittel verwendet werden.
- Früchte: Neben Mango und Granatapfel können auch andere Früchte wie Beeren, Ananas oder Maracuja verwendet werden.
- Nüsse: Gehackte Nüsse wie Mandeln, Walnüsse oder Cashews verleihen den Desserts zusätzlichen Biss und Geschmack.
- Gewürze: Zimt, Kardamom oder Ingwer passen hervorragend zu Mango und Granatapfel und verleihen den Desserts eine besondere Note.
Lesen Sie auch: Einfache Mango-Dessert-Ideen für zu Hause
Lesen Sie auch: Mango-Käsekuchen: Ein fruchtiger Genuss
tags: #Mango #Granatapfel #Dessert #Rezepte


