Mandarinen-Schmand-Pudding-Kuchen vom Blech: Ein Rezept für Genießer
Dieser köstliche Mandarinen-Schmand-Kuchen ist ein Knaller und genau der richtige Kuchen für alle, die auf Käsekuchen stehen. Statt mit Frischkäse wird hier Schmand mit gekochtem Vanillepudding verrührt. Der Kuchen schmeckt wie vom Bäcker, ist aber, wenn man ihn selbst backt, sehr viel günstiger.
Bewertet mit 5 von 5 Sternen, ist dieser Kuchen super unkompliziert zu backen und mit saftigen Mandarinen ein absoluter Genuss. Ob für den spontanen Besuch oder den Kaffeeklatsch, dieser Kuchen ist immer eine gute Wahl.
Warum dieser Kuchen so besonders ist
Mandarinen-Schmandkuchen gehört zu den Kuchen beim Bäcker, an denen man nur schwer vorbeigehen kann, ohne ihn direkt zu kaufen. Dieses Rezept ist super einfach und kann spontan am Abend gebacken werden. Die einzelnen Schritte müssen nicht zwingend direkt nacheinander erfolgen, was die Zubereitung sehr entspannt gestaltet.
Die richtige Größe: Blech oder Springform?
Wer gerne Kuchen auf dem Blech backt, wird dieses Rezept lieben. Die Menge reicht für ein halbes Backblech oder eine große Springform. Für ein kleineres Blech, wie eine Brownieform (20x34 cm), ist die Menge ideal. Bei Verwendung einer Springform empfiehlt es sich, etwas mehr Creme herzustellen, damit diese nicht zu flach wird.
Rezeptvarianten: Mit oder ohne Ei?
Das Rezept kann sowohl mit als auch ohne Ei zubereitet werden. Ursprünglich wurde es entwickelt, da bei einem Kind eine Hühnereiunverträglichkeit diagnostiziert wurde. Das Ei befindet sich im Mürbeteig, kann aber weggelassen werden, wenn man komplett ohne Ei backen möchte.
Lesen Sie auch: Rezept für saftigen Mandarinen-Schmand-Kuchen
Zutaten und Zubereitung
Zutaten:
- 250 g Margarine
- 180 g Zucker
- 1 Vanillezucker
- 150 g Mehl
- 1 Backpulver
- 630 ml Milch
- 2 Vanillepudding Pulver
- 100 g Zucker
- 2 Eigelb
- 3 Schmand
- 2 Mandarinen Dosen
- 4 Eier
Zubehör:
- Schlag-/Rühraufsatz
Zubereitung: Schritt für Schritt
- Mürbeteig vorbereiten: Für den Mürbeteigboden alle Zutaten in einer Rührschüssel mischen und rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Margarine schlagen: Margarine in Stücken in den Topf geben und verschließen. Die Eier nach 2 Minuten einzeln durch den Deckel unterrühren lassen. Gegebenenfalls die Masse mit dem Spatel nach unten schieben. 150g Mehl und 1 Backpulver hinzufügen.
- Teig backen: Den Teig auf ein kleineres Blech oder eine eckige Springform verteilen und bei 180 Grad Umluft 15 Minuten backen.
- Pudding kochen: Währenddessen aus Milch, Puddingpulver und Zucker einen Pudding auf dem Herd herstellen. Dazu 630ml Milch, 2 Vanillepudding Pulver und 100g Zucker verwenden.
- Schmandcreme zubereiten: Den Pudding kurz abkühlen lassen, die Eigelb unterrühren, danach den Schmand einarbeiten.
- Kuchen fertig backen: Die Schmandcreme auf den vorgebackenen Teig geben und mit Mandarinen belegen. Nochmals 20 Minuten weiter backen.
Backzeit und Tipps
Die Backzeit ist natürlich immer abhängig von der Form und dem Backofen. Der Kuchen sollte zunächst für 45 Minuten gebacken werden. Wenn er dann noch zu weich ist, weitere 15 Minuten backen. Um Risse zu vermeiden, nach dem Backen einen Ofenhandschuh in die Backofentür klemmen und die Hitze sehr langsam entweichen lassen.
Variationen und Alternativen
Der Mandarinen-Schmandkuchen kann nicht nur mit Mandarinen gebacken werden - auch anderes Obst ist gut geeignet. Besonders unkompliziert ist es mit Obst aus der Dose.
Weitere Rezeptideen
- Mandarinen-Blechkuchen mit Quark: Eine Variante mit einer Füllung aus Quark, die herrlich cremig ist.
- Mandarinen-Schmand-Kuchen mit Streuseln: Den Kuchen mit knusprigen Streuseln toppen.
- Mandarinen-Schmand-Kuchen mit Nüssen: Karamellisierte Mandeln passen super zu dem leicht nussigen Mürbeteigboden.
Der perfekte Guss
Für den Guss kann aufgefangener Mandarinensaft mit etwas Wasser auf 250 ml aufgefüllt werden. Damit Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten und noch heiß eine dünne Schicht auf den Mandarinen verteilen.
Tipps für den Mürbeteig
Mürbeteig ist eine tolle Grundlage für Blechkuchen. Er ist schnell und einfach zubereitet und muss nur für eine kurze Weile in den Kühlschrank. Dadurch hält der Teig nicht nur besser zusammen, er lässt sich darüber hinaus auch leichter verarbeiten.
Die Geschichte des Mandarinen-Schmand-Kuchens
Viele verbinden diesen Kuchen mit Kindheitserinnerungen an Omas Backkünste. Der buttrige Mürbeteig, die feine Pudding-Schmand-Creme und die fruchtigen Dosen-Mandarinen unter klarem Guss machen diesen Kuchen zu einem unvergesslichen Klassiker.
Lesen Sie auch: Mandarinen-Eis selber machen – so geht's!
Lesen Sie auch: Die perfekte Creme Fraiche Torte mit Mandarinen backen
tags: #mandarinen #schmand #pudding #kuchen #blech #rezept


