Creme Fraiche Torte mit Mandarinen: Vielfältige Rezepte für jeden Geschmack
Ob als klassischer Kuchen auf der Kaffeetafel, als fruchtig-cremiger Blechkuchen für die große Runde oder als elegante Torte für besondere Anlässe - Creme Fraiche Torte mit Mandarinen erfreut sich großer Beliebtheit. Die Kombination aus einem lockeren Teig, fruchtigen Mandarinen und einer cremigen Creme Fraiche-Schicht macht diesen Kuchen unwiderstehlich. Es gibt unzählige Varianten dieses Rezepts, von einfachen Blechkuchen bis hin zu aufwendigen Torten. Im Folgenden werden verschiedene Rezepte und Variationen vorgestellt, um für jeden Geschmack und Anlass das passende Rezept zu bieten.
Omas Mandarinen-Schmand-Kuchen: Ein Klassiker neu interpretiert
Dieser Kuchen weckt Kindheitserinnerungen und ist ein echter Klassiker. Das Original-Rezept von Oma zeichnet sich durch einen buttrigen Mürbeteig, eine feine Pudding-Schmand-Creme und fruchtige Dosen-Mandarinen unter einem klaren Guss aus.
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 125 g kalte Butter + etwas zum Einfetten
- 230 g Zucker
- 1 Ei (Gr. M)
- 2 Pck. Vanillepuddingpulver
- 500 ml Milch
- 600 g Schmand
- ½ TL Zitronenabrieb
- 1 Dose (à 480 g) Mandarinen
- 1 Pck. Tortenguss (klar)
Zubereitung:
- Für den Mürbeteig Mehl, Backpulver, Butter, 80 g Zucker und das Ei miteinander zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen. Eine Springform fetten und mit Mehl ausstäuben.
- In der Zwischenzeit ¼ der Milch mit Puddingpulver glattrühren. Restliche Milch mit 100 g Zucker in einem Topf aufkochen. Puddingpulver mit einem Schneebesen einrühren und sofort vom Herd ziehen. Noch warmen Pudding mit Schmand, 50 g Zucker sowie Zitronenabrieb cremig rühren. Zur Seite stellen.
- Für den Boden 2/3 des Mürbeteigs auf Springformgröße (26 ø cm) ausrollen. Restlichen Teig zu einem 3 cm hohen Rand in der Form hochdrücken. Boden mit einer Gabel mehrmals einstecken.
- Schmandcreme auf den Mürbeteig in der Form geben und glattstreichen. Mandarinen durch ein Sieb gießen, Saft dabei auffangen. Abgetropfte Mandarinen flach und gleichmäßig auf der Schmandcreme verteilen.
- Mandarinen-Schmand-Kuchen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) im unteren Drittel 60-70 Minuten backen. Fertigen Kuchen bei ausgeschaltetem Ofen und geöffneter Backofentür 30 Minuten abkühlen lassen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Für den Guss aufgefangenen Mandarinensaft mit etwas Wasser auf 250 ml auffüllen. Damit Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten und noch heiß eine dünne Schicht auf den Mandarinen verteilen.
- Mandarinen-Schmand-Kuchen mehrere Stunden, am besten über Nacht, kalt stellen. Aus der Form lösen und auf eine Kuchenplatte geben.
Mandarinen Blechkuchen mit Crème fraîche-Guss: Einfach und schnell für die große Runde
Dieser Blechkuchen ist ideal für Geburtstage oder andere Feiern, bei denen viele Gäste erwartet werden. Er ist einfach zuzubereiten und schmeckt einfach himmlisch.
Zutaten Teig:
- 200 g weiche Butter oder Margarine
- 200 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Bio-Zitrone (Schale)
- 4 Eier
- 180 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 50 g gemahlene Mandeln
Zutaten Belag:
- 4 Dosen Mandarinen (je 175g)
- 200 g Crème fraîche
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 Eier
- 2 EL Speisestärke
Zubereitung:
- Backofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Mandarinen in einem Sieb gut abtropfen lassen. Zitrone heiß abwaschen und die Schale fein abreiben.
- Für den Teig Butter oder Margarine mit Zucker und Vanillezucker sowie Zitronenschale geschmeidig rühren. Eier nacheinander jeweils 1/2 Minute unterrühren. Mehl, Mandeln und Backpulver mischen und auf mittlerer Stufe kurz unterrühren.
- Backblech mit Backpapier auslegen (oder einfetten) und den Teig darauf glatt streichen.
- Mandarinen auf dem Teig verteilen. Crème fraîche, Vanillezucker, Eier und Speisestärke glatt rühren und gleichmäßig über die Mandarinen gießen.
- Auf mittlerer Schiene ca. 30 - 35 Minuten backen, bis der Guss fest ist.
Cremige Mandarinen-Quark-Torte mit Sahnecreme
Diese Torte ist ein wahrer Genuss für alle, die es cremig und fruchtig lieben. Die Gelatine sorgt für Stabilität und eine fluffige Creme, die auf der Zunge zergeht.
Zutaten Biskuitboden:
- 4 Eier (Gr. M)
- 70 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 120 g Weizenmehl (Type 405)
- 3 TL Backpulver
Zutaten Füllung:
- 400 g Sahne
- 250 g Magerquark
- 1 Beutel Sofortgelatine (entspricht 6 Blatt Gelatine)
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 Dosen Mandarinen
Zubereitung:
- Für den Biskuitboden Eier mit Zucker und Vanillezucker mindestens 4 Minuten auf höchster Stufe schlagen, bis die Masse dickflüssig wird. Mehl mit Backpulver vermischen und vorsichtig unter den Teig heben. Die Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
- Teig in die Form geben und im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen. Rand mit einem Messer von der Form lösen. Biskuit vollständig auskühlen lassen. Dann den Boden aus der Form nehmen und einmal in der Mitte durchschneiden, damit 2 Böden entstehen.
- Für die Füllung Sahne steif schlagen. Magerquark mit Sofortgelatine verrühren. Zucker und Vanillezucker hinzufügen und unterrühren. Sahne vorsichtig unterheben. Dose Mandarinen in einen Sieb geben und abtropfen lassen. 12 Mandarinen für die Deko zur Seite stellen.
- Ersten Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen, Tortenring um den Biskuit stellen. 2-3 EL der Creme auf dem Boden verteilen und verstreichen. Mandarinen darauf verteilen. Die Hälfte der Creme darauf darauf geben und glatt streichen. Zweiten Biskuitboden auflegen und leicht andrücken. Restliche Creme auf dem Biskuit verteilen.
- Kuchen mindestens 1 Stunde kühlen, dann erst die 12 Mandarinen rundherum auf die Torte legen. Bis zum Servieren kühl stellen.
Mandarinen-Schmand-Torte mit Crème fraîche: Eine winterliche Köstlichkeit
Diese Torte ist optisch ein absolutes Glanzstück und gelingt auch Backanfängern. Die Kombination aus Schmand und Crème fraîche verleiht der Torte eine besondere Frische.
Lesen Sie auch: Dekadenter Genuss: Schokoladen Crème Brûlée Rezept
Zutaten:
- 600 g Crème fraîche (Schmand)
- Mehl
- Speisestärke
- Backpulver
- 1 Zitrone (Schale)
- Blattgelatine
- 3 Dosen Mandarinen
- 125 ml Mandarinensaft
- Vanillezucker
- Sahne
Zubereitung:
- Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen. Zitrone heiß abwaschen, trockenreiben und die Schale fein abreiben.
- Die Teigmasse in die Form geben und auf der 2. Schiene von unten 20 Minuten backen. Sobald der Kuchen komplett ausgekühlt ist (hatte den Teig am Vortag gemacht), für den Belag die Blattgelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Die Dosenmandarinen abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. Vom Saft 125 ml abmessen und mit der Crème fraîche, dem Vanillezucker verrühren. Die Mandarine heiß waschen, trocknen und die Schale ebenfalls fein abreiben, zur Crème-fraîche-Masse geben.
- 2 EL vom übrigen Mandarinensaft erhitzen, darin die Gelatine auflösen, 2 EL der Crème in die warme Gelatineflüssigkeit rühren und unter die Masse ziehen. Zuletzt die Mandarinen unterheben.
- Einen Tortenring (oder den Ring der Springform alternativ) um den Boden schließen und die Masse darauf verteilen. Für mind. Sobald die Torte im Kühlschrank ist, die restliche Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Die Sahne steif schlagen, dabei Vanillezucker einrieseln lassen. Die Gelatine in 2 EL der restlichen Mandarinenflüssigkeit (alternativ Milch) auflösen, 2 EL der Sahne abnehmen, in die Gelatineflüssigkeit rühren, unter die Sahne ziehen.
Weitere Variationen und Rezeptideen
Neben den oben genannten Rezepten gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, eine Creme Fraiche Torte mit Mandarinen zu variieren. Hier sind einige Ideen:
- Mandarinen-Käsekuchen: Eine Kombination aus cremigem Käsekuchen und fruchtigen Mandarinen.
- Mandarinen-Quarkkuchen: Eine leichte und erfrischende Variante mit Quark.
- Pudding-Schmand-Torte mit Mandarinen: Eine klassische Torte mit Pudding und Schmand.
- Mandarinenkuchen vom Blech mit Fanta: Eine saftige und einfache Variante für den Blechkuchen. Hierbei wird Fanta anstelle von Milch oder Saft verwendet, um dem Teig eine besondere Süße und Saftigkeit zu verleihen. Alternativ kann man auch etwas mehr Vanille und Crème fraîche verwenden.
- Creme Fraiche Torte ohne Boden: Eine Variante für alle, die es besonders cremig mögen. Der Käsekuchen wird ohne Boden gebacken und ist besonders zart und luftig.
- Mandarinen-Schmandkuchen mit Mürbeteig: Ein Mürbeteigboden bildet die Grundlage für diesen klassischen Kuchen.
Tipps und Tricks für die Zubereitung
- Mandarinen: Am besten verwendet man Dosenmandarinen, da diese bereits geschält und entkernt sind. Frische Mandarinen können jedoch auch verwendet werden, müssen aber vorher geschält und von den weißen Häutchen befreit werden. Wichtig ist, die Mandarinen gut abtropfen zu lassen, damit der Kuchen nicht zu feucht wird.
- Creme Fraiche: Verwenden Sie am besten eine Creme Fraiche mit einem Fettgehalt von ca. 30 %. Dies sorgt für eine besonders cremige Konsistenz. Alternativ kann auch Schmand oder Quark verwendet werden.
- Teig: Für den Teig können Sie einen Mürbeteig, einen Rührteig oder einen Biskuitteig verwenden. Je nach Geschmack und Rezept.
- Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Achten Sie darauf, dass der Kuchen goldbraun ist und die Creme fest geworden ist.
- Kühlzeit: Die Torte sollte vor dem Servieren ausreichend gekühlt werden, damit die Creme fest wird und sich die Aromen entfalten können.
Lesen Sie auch: Rezept für eine himmlische Zitronen-Mascarpone-Torte
Lesen Sie auch: Nougatcreme: Einfache Variationen
tags: #Creme #Fraiche #Torte #mit #Mandarinen #Rezept