Einfaches Mandarinen-Schmand-Blechkuchen Rezept

Dieser Artikel präsentiert ein einfaches Rezept für einen köstlichen Mandarinen-Schmand-Blechkuchen. Der Kuchen ist schnell gebacken, schmeckt sowohl frisch als auch durchgezogen am nächsten Tag und eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe.

Einleitung

Wenn die Schwester aus Holland Kaffeebohnen mitbringt und im Gegenzug mit Kuchen "bezahlt" werden möchte, ist das die perfekte Gelegenheit, ein neues Rezept auszuprobieren. Dieser Mandarinen-Schmand-Kuchen ist ein Blechkuchen, der schnell zubereitet und gut gekühlt genossen werden kann. Er kann bereits am Vortag gebacken werden und schmeckt durchgezogen sogar noch besser.

Zutaten und Zubereitung

Zutaten für den Rührteig:

  • 5 Eier (Größe M)
  • 300 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 350 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 125 ml neutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • 175 ml Fanta oder Orangenlimonade
  • Fett für das Backblech

Zutaten für den Belag:

  • 3 Dosen Mandarinen (je ca. 175 g Abtropfgewicht)
  • 600 g Schlagsahne
  • 5 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Päckchen Sahnesteif
  • 500 g Schmand
  • Optional: Zimtzucker zum Bestreuen oder Schokostreusel zum Dekorieren

Zubereitung:

  1. Rührteig: Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Öl und Fanta (oder Orangenlimonade) hinzufügen und ebenfalls unterrühren.
  2. Ein Backblech einfetten und den Teig gleichmäßig darauf verstreichen. Alternativ ein Backblech mit Backpapier belegen und einen eckigen Backrahmen daraufstellen.
  3. Im vorgeheizten Backofen bei 150 °C Umluft ca. 25 Minuten backen. Stattdessen kann der Backofen auch auf 180°C Ober- und Unterhitze vorgeheizt werden. Den Kuchen nach dem Backen vollständig auskühlen lassen.
  4. Belag: Mandarinen abtropfen lassen. Den Mandarinensaft dabei auffangen und ggf. für den Guss verwenden.
  5. Sahne steif schlagen, dabei 3 Päckchen Vanillezucker und Sahnesteif einrieseln lassen.
  6. Schmand mit 2 Päckchen Vanillezucker verrühren. Mandarinen unter den Schmand heben und die Sahne locker unterheben. Die Creme gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
  7. Den Kuchen in den Kühlschrank stellen, bis die Schmand-Mandarinen-Masse fest ist (ca. 2 Stunden).
  8. Nach Belieben mit Zimtzucker bestreuen oder mit Schokostreuseln dekorieren.

Variationen und Tipps

Mürbeteigboden

Für eine Variante mit Mürbeteigboden benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 1 Ei
  • 100 g kalte Butter
  • 1 Prise Salz

Die Zutaten schnell zu einem glatten Teig verkneten und diesen für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Anschließend ausrollen und in eine Form geben.

Schmandcreme mit Vanillepudding

Für eine Variation der Schmandcreme kann diese mit Vanillepudding verrührt werden. Dazu wird ein Pudding mit weniger Milch als auf der Packung angegeben gekocht, um eine festere Konsistenz zu erhalten.

Lesen Sie auch: Rezept für saftigen Mandarinen-Schmand-Kuchen

Obstvariationen

Anstelle von Mandarinen können auch andere Obstsorten verwendet werden, wie z.B. Kirschen, Aprikosen, Pfirsiche oder Kiwis.

Toppings

Der Kuchen kann mit verschiedenen Toppings verfeinert werden, wie z.B. Streuseln, karamellisierten Mandeln oder Nüssen.

Schritt-für-Schritt Anleitung mit Mürbeteigboden

Zutaten für den Mürbeteig:

  • 200 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 1 Ei
  • 100 g kalte Butter
  • 1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung:

  • 500 ml Milch
  • 40 g Speisestärke
  • 80 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 500 g Schmand
  • 2 Dosen Mandarinen (Abtropfgewicht ca. 480 g)
  • 1 Päckchen Tortenguss klar
  • 250 ml Wasser

Zubereitung:

  1. Mürbeteig: Die kalte Butter in Stücke schneiden und mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  2. Pudding: Puddingpulver, Zucker und etwas Milch glatt rühren. Die restliche Milch aufkochen, das angerührte Puddingpulver einrühren und kurz aufkochen lassen. In eine Schüssel füllen und mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet. Vollständig abkühlen lassen.
  3. Den Mürbeteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) legen, dabei einen Rand hochziehen.
  4. Den abgekühlten Pudding mit dem Schmand verrühren und auf den Mürbeteigboden geben.
  5. Mandarinen abtropfen lassen und auf der Creme verteilen.
  6. Im vorgeheizten Ofen bei 160 °C Umluft ca. 45-60 Minuten backen.
  7. Den Kuchen vollständig erkalten lassen.
  8. Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten und über die Mandarinen geben.
  9. Den Kuchen im Kühlschrank lagern.

Tipps für den perfekten Mandarinen-Schmand-Kuchen

  • Mandarinen: Dosenmandarinen eignen sich am besten, da sie schön saftig und süß sind. Frische Mandarinen können aber auch verwendet werden.
  • Schmand: Verwenden Sie Schmand mit einem hohen Fettgehalt, um eine besonders cremige Füllung zu erhalten.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Achten Sie darauf, dass der Kuchen goldbraun ist und die Füllung fest geworden ist.
  • Abkühlen: Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn anschneiden. So kann sich die Füllung festigen und der Kuchen schmeckt besser.
  • Dekoration: Dekorieren Sie den Kuchen nach Belieben mit Zimtzucker, Schokostreuseln oder anderen Toppings.

Lesen Sie auch: Mandarinen-Eis selber machen – so geht's!

Lesen Sie auch: Die perfekte Creme Fraiche Torte mit Mandarinen backen

tags: #Mandarinen #Schmand #Blechkuchen #Rezept #einfach

Populäre Artikel: