Mandarinenkuchen vom Blech: Vielfaltige Rezepte für jeden Geschmack

Der Mandarinenkuchen vom Blech ist ein Klassiker, der sich großer Beliebtheit erfreut. Er ist einfach zuzubereiten, schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig variieren. Ob mit Streuseln, Quarkbelag oder Sahnecreme - für jeden Geschmack findet sich das passende Rezept.

Grundrezept für Mandarinenkuchen vom Blech

Viele Rezepte bilden die Grundlage für weitere Variationen. Hier ein Überblick über die Zutaten und Zubereitung:

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 2 Tassen Zucker
  • 3 Tassen Mehl
  • 0.75 Tassen Öl
  • 1 Tasse Mineralwasser
  • 2 Päckchen Backpulver
  • 5 Dosen Mandarinen
  • 2 Päckchen Tortenguss
  • 2 Becher Sahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 2 Päckchen Vanillinzucker
  • 2 Becher Schmand
  • Zimt und Zucker nach Belieben

Zubereitung:

  1. Eier und Zucker schaumig schlagen. Mehl, Öl, Mineralwasser und Backpulver hinzufügen und alles verrühren. Den Teig auf ein Backblech streichen und bei 180°C ca. 20 Minuten backen.
  2. Mandarinen abtropfen lassen, dabei ½ Liter Mandarinensaft auffangen. Aus dem Saft mit dem Tortengusspulver einen Guss zubereiten. Die Mandarinen auf dem Kuchenboden verteilen und mit dem Tortenguss bestreichen.
  3. Sahne mit Sahnesteif und Vanillinzucker steif schlagen. Danach den Schmand unterrühren. Die Creme auf dem Kuchen verteilen und nach Belieben mit Zimt und Zucker bestreuen.

Mandarinenkuchen mit Streuseln

Eine Variante des Mandarinenkuchens ist die mit Streuseln. Hierbei wird ein Streuselteig zubereitet, der als Boden und als Streusel verwendet wird.

Zutaten für den Teig:

  • 700 g Mehl
  • 300 g Zucker
  • 250 g Butter
  • 2 Eier
  • 4 TL Backpulver
  • 2 Päckchen Vanillinzucker
  • Butter für die Form
  • Backpapier

Zutaten für den Belag:

  • 8 kleine Dosen Mandarinen (abgetropft)
  • 8 Becher Schmand (à 200 g)
  • 160 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver

Zubereitung:

  1. Die Zutaten für den Teig zu einem Streuselteig verrühren. Ein Backblech (die höhere Fettpfanne) mit Backpapier auslegen, die Seiten mit Butter fetten.
  2. Die Hälfte des Teiges auf das Blech geben (krümeln) und andrücken. Am besten im Anschluss mit einer Teigrolle oder einem Glas drüber rollen.
  3. Alle Zutaten für den Belag (außer den Mandarinen) mit dem Mixer verrühren. Zum Schluss auch die Mandarinen zufügen und ebenfalls mit dem Mixer untermengen (die Mandarinen werden dabei zerpflückt, das soll aber so sein). Belag auf den Teig geben.
  4. Restlichen Teig als Streusel oben drauf krümeln.
  5. Bei 175 °C Umluft 1 Stunde backen und in der Form erkalten lassen!
  6. Am besten den Kuchen am Vortag backen und über Nacht an einem kühlen Ort völlig auskühlen lassen.

Mandarinenkuchen mit Pudding und Schmand

Diese Variante zeichnet sich durch einen cremigen Belag aus Pudding und Schmand aus.

Zutaten:

  • 150 g Mehl
  • 75 g Butter
  • 75 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 0.5 Liter Milch
  • 2 Dosen Mandarinen (abgetropft)
  • 2 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
  • 600 g Schmand
  • 120 g Zucker

Zubereitung:

  1. Für den Teig zuerst eine Kuchenringform mit Butter leicht einfetten. Dann Butter und 75 g Zucker cremig mixen und anschließend das Ei hinzufügen. Das Backpulver unter das Mehl mischen und dann mit der Zuckermasse zu einem Teig kneten. Den Teig in der Kuchenform verteilen und am Rand ca. 1 cm hoch andrücken.
  2. Für den Belag ca. 5 EL Milch mit dem Puddingpulver und 120 g Zucker solange miteinander verrühren, bis die Masse klumpenfrei ist. Den Rest der Milch in einem Topf zum Kochen bringen. Dann die Puddingmasse unter ständigem Rühren hinzugeben, bis die Milch eine puddingartige Konsistenz annimmt. Anschließend abkühlen lassen. Danach den Schmand und die Mandarinen unterrühren und die Masse in die Kuchenform über den Teig gießen.
  3. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 75 Min. backen.

Mandarinen-Quarkkuchen vom Blech

Dieser Kuchen kombiniert die Frische von Mandarinen mit einem cremigen Quarkbelag.

Lesen Sie auch: Rezept für saftigen Mandarinen-Schmand-Kuchen

Zutaten für den Teig:

  • 375 g Mehl
  • 3 TL Backpulver
  • 100 g Margarine
  • 2 Eier
  • 200 g Zucker

Zutaten für den Belag:

  • 4 Eier
  • 250 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillesaucenpulver
  • 1 kg Magerquark
  • 150 ml Sonnenblumenöl
  • 250 ml Milch
  • 3 Dosen Mandarinen (gut abgetropft, Saft aufheben)

Zutaten für den Guss:

  • 2 Päckchen Tortenguss (klar)
  • Mandarinensaft aus den Dosen

Zubereitung:

  1. Für den Teig die Zutaten zu einem Knetteig verarbeiten. Im Kühlschrank 20 Minuten ruhen lassen, dann auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech ausrollen, am Rand den Teig zu einem Keil aufschichten.
  2. Für den Belag die Mandarinen auf einem Sieb gut abtropfen lassen, den Saft für den Guss auffangen.
  3. 4 Eier und Zucker schaumig schlagen, dann Vanillesaucenpulver, Öl, Magerquark und Milch mit dem Mixer unterschlagen. Mandarinen abseihen, den Saft aufbewahren. Die Mandarinen mit einem Rührlöffel unter die Quarkmasse heben. Auf den ausgerollten Boden streichen und bei 200 °C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen 30 - 40 Minuten backen.
  4. Den Kuchen auskühlen lassen.
  5. Für den Guss den Mandarinensaft bei Bedarf bis zur benötigten Menge mit Wasser auffüllen und nach Packungsanleitung den Tortenguss aufkochen und auf dem erkalteten Käsekuchen verteilen.

Mandarinenkuchen mit Mandelblättchen

Diese Variante wird mit Mandelblättchen verfeinert und mit zerlassener Butter beträufelt.

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 250 g Zucker
  • 350 g Mehl
  • 300 g Schmand
  • 0.75 Päckchen Backpulver
  • 4 kleine Dosen Mandarinen
  • 100 g Zucker
  • 100 g Mandelblättchen
  • 125 g Butter (zerlassen)

Zubereitung:

  1. Eier mit Zucker schaumig schlagen, Mehl mit Backpulver und Schmand abwechselnd unterschlagen. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Gut abgetropfte Mandarinen darauf verteilen, mit Zucker vermischte Mandelplättchen darüber streuen, dann backen. Die Butter zerlassen und auf den noch heißen Kuchen pinseln.
  2. Backzeit: 20 - 25 Minuten - Hitze: 180-200 °C.

Mandarinenkuchen mit Orangennote

Dieser Kuchen erhält durch Orangenschale eine besondere Note.

Zutaten:

  • 350 g Butter
  • 350 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 6 Eier
  • 350 g Mehl
  • 3 TL Backpulver
  • 6 g Orangenschale (unbehandelt, abgerieben)
  • 3 kleine Dosen Mandarinen (à 175 g, abgetropft)
  • 250 g Puderzucker
  • Mandarinensaft aus der Dose

Zubereitung:

  1. Die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Die Eier einzeln unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und zusammen mit dem Orangenabrieb unterrühren. Die abgetropften Mandarinen unterheben.
  2. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen und im vorgeheizten Ofen bei 150 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten backen (Stäbchenprobe).
  3. Den Puderzucker mit Mandarinensaft zu einem Guss rühren und den Kuchen damit glasieren. Fest werden lassen und danach in ca. 25 Stücke schneiden.

Mandarinen-Quarkkuchen mit variablen Quarkanteil

Diese Variante bietet mehr Spielraum bei der Wahl des Quarkgehalts.

Zutaten für den Teig:

  • 100 g Margarine
  • 200 g Zucker
  • 2 Eier
  • 375 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Fett für das Blech

Zutaten für den Belag:

  • 1 kg Quark (Magerstufe möglich)
  • 275 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 200 g Sauerrahm
  • 100 ml Öl
  • 300 ml Milch
  • 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
  • 2 Dosen Mandarinen
  • 1 Päckchen Tortenguss (klar)

Zubereitung:

  1. Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Aus den Zutaten für den Teig einen Teig zubereiten. Das Backblech einfetten und den Teig darauf dünn ausrollen.
  3. Die Mandarinen abtropfen lassen, den Saft auffangen für den Tortenguss.
  4. Die restlichen Zutaten, außer Mandarinen, miteinander verrühren und auf den Teig gießen. Dann die Mandarinen darauf verteilen. Im Ofen bei 190°C ca. 45 Minuten backen.
  5. Nach dem Auskühlen den Tortenguss zubereiten und auf den Kuchen geben.

Mandarinen-Sahnequark Kuchen

Zutaten für den Teig:

  • 100 g Margarine
  • 200 g Zucker
  • 2 Eier
  • 375 g Mehl
  • 2.5 TL Backpulver

Zutaten für den Belag:

  • 500 g Sahnequark
  • 500 g Quark (Magerstufe)
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200 g Zucker
  • 0.25 Liter Milch
  • 2 EL Öl
  • 2 kleine Dosen Mandarinen

Zubereitung:

  1. Die Zutaten für den Teig zu einer bröseligen Masse kneten, auf einem tiefen Backblech verteilen und mit der Hand ein wenig andrücken.
  2. Für den Belag bis auf die Mandarinen alle Zutaten mischen und auf den Teig geben, die Mandarinen darauf verteilen.
  3. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Umluft etwa 180 Grad) 30-40 Minuten backen.

Mandarinenkuchen mit Schmand und Sahne

Diese Variante ist besonders cremig und saftig.

Zutaten für den Rührteig:

  • 5 Eier
  • 300 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 350 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 125 ml Öl (neutrales)
  • 175 ml Fanta
  • Fett für das Blech

Zutaten für den Belag:

  • 3 Dosen Mandarinen (à 175 g)
  • 600 g Schlagsahne
  • 5 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Päckchen Sahnesteif
  • 500 g Schmand
  • evtl. Zimtzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Öl und Fanta zugießen und ebenfalls unterrühren. Ein Backblech einfetten und den Teig darauf glatt verstreichen.
  2. Im auf 150 °C Umluft vorgeheizten Backofen 25 Minuten backen. Den Kuchen auskühlen lassen.
  3. Die Mandarinen abtropfen lassen. Die Sahne steif schlagen, 3 Päckchen Vanillezucker und Sahnesteif dabei einrieseln lassen.
  4. Den Schmand mit 2 Päckchen Vanillezucker verrühren. Die Mandarinen unterziehen und die Sahne locker unterheben. Die Creme gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen. In den Kühlschrank stellen, bis die Schmand-Mandarinen-Masse fest ist.
  5. Nach Belieben mit Zimtzucker bestreuen.

Tipps und Variationen

  • Frische Mandarinen: Anstelle von Dosenmandarinen können auch frische Mandarinen verwendet werden. Diese sollten geschält und in Segmente geteilt werden.
  • Aromen: Der Teig oder Belag kann mit verschiedenen Aromen wie Zitronen- oder Orangenabrieb, Mandelaroma oder Rum verfeinert werden.
  • Nüsse: Gehackte Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse können dem Teig oder Belag hinzugefügt werden.
  • Schokolade: Schokoladenraspel oder ein Schokoladenguss passen hervorragend zu Mandarinenkuchen.
  • Saisonale Früchte: Je nach Saison können auch andere Früchte wie Aprikosen, Pfirsiche oder Kirschen anstelle von Mandarinen verwendet werden.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante können Eier durch Apfelmus oder Bananen ersetzt werden. Anstelle von Butter kann Margarine oder Öl verwendet werden.

Lesen Sie auch: Mandarinen-Eis selber machen – so geht's!

Lesen Sie auch: Die perfekte Creme Fraiche Torte mit Mandarinen backen

tags: #mandarinen #kuchen #blech #chefkoch #rezept

Populäre Artikel: