Lumumba Kuchen Rezept: Einfach und Schnell Zubereitet
Dieser Artikel präsentiert eine Sammlung von Lumumba Kuchen Rezepten, die einfach und schnell zubereitet werden können. Von klassischen Varianten bis hin zu modernen Interpretationen, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Einfacher und schneller Käsekuchen
Dieser Käsekuchen ist nicht nur einfach, sondern auch schnell zubereitet und erfreut sich großer Beliebtheit.
Bewertung: 4,7 von 5 Sternen (460 Bewertungen)
Zutaten:
- 300 g Zucker
- 150 g Mehl
- 6 Eier
- 300 g weiche Margarine
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 0.75 Päckchen Backpulver
- 500 g Magerquark
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- Saft einer Zitrone
Zubereitung:
- Für den Boden: 150 g Mehl, 150 g Zucker, 150 g Margarine, 3 Eier, 2 Päckchen Vanillezucker und 3/4 Päckchen Backpulver miteinander verrühren. Den Teig in eine gefettete Springform (26 cm) füllen.
- Für den Belag: 150 g Zucker, 150 g Margarine, 500 g Quark, 1 Packung Vanillepudding, 3 Eier und den Saft einer Zitrone miteinander verrühren. Den Belag auf den Boden in der Springform füllen.
- Bei 180 Grad Umluft ca. 55 Minuten backen. Eine Stäbchenprobe durchführen, um zu testen, ob der Kuchen fertig ist und gegebenenfalls noch ein paar Minuten Backzeit zugeben.
- Nach der Backzeit den Kuchen im Ofen ein paar Minuten ruhen lassen.
Tipps:
- Je nach Geschmack mit Puderzucker bestreuen oder Mandarinen (aus der Dose) auf den Boden vor dem Belag legen.
- Während des Backens sinkt die Quarkfüllung nach unten und der Rührteigboden ist oben. Dies geschieht nach ca. 15 Minuten automatisch.
Zubereitungszeit: 75 Minuten
Niveau: Ganz einfach
Lesen Sie auch: Der klassische Lumumba
Lumumba Torte
Diese Torte kombiniert den Geschmack von Lumumba mit einer cremigen Sahnefüllung.
Zutaten:
- 50 g Butter oder Margarine
- 4 Eier (Gr. M)
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 125 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 5 Blatt Gelatine
- 100 g Vollmilch-Kuvertüre
- 150 g Zartbitter-Kuvertüre
- 750 g Schlagsahne
- 100 ml Kakaolikör
- 1 Päckchen Sahnefestiger
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- Gold- und Silberperlen zum Bestreuen
Zubereitung:
- Fett in einem kleinen Topf schmelzen und etwas abkühlen lassen. Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, Zucker und Salz dabei einrieseln lassen. Eigelb nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und auf die Eiercreme sieben, unterheben. Zum Schluss das geschmolzene Fett unterziehen.
- Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen. Masse daraufgeben und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 20 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Aus der Form lösen und einmal waagerecht halbieren.
- Um den unteren Boden einen Tortenring stellen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Vollmilch- und 100 g Zartbitter-Kuvertüre hacken, über einem warmen Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. 500 g Schlagsahne steif schlagen. 2 Esslöffel Sahne unter die Kuvertüre rühren. Gelatine ausdrücken, mit Likör in einem Topf erwärmen und auflösen. Unter die Schokosahne rühren. Restliche Sahne unterheben.
- Ca. die Hälfte der Sahne auf den Boden geben und glatt streichen. Zweiten Boden darauflegen. Restliche Sahne darauf geben und glatt streichen. Mindestens 2 Stunden kalt stellen.
- 50 g Kuvertüre hacken und über einem warmen Wasserbad schmelzen. Sahnefestiger und Vanillin-Zucker mischen. 250 g Sahne steif schlagen, Sahnefestiger dabei einrieseln lassen. Torte aus dem Ring lösen. Den Rand der Torte mit ca. der Hälfte der Sahne bestreichen. Einen Tortenkamm durch die Sahne ziehen. Restliche Sahne in die Mitte der Torte geben und etwas verstreichen. Kuvertüre in einen Einmal-Spritzbeutel geben, eine kleine Ecke abschneiden. Torte mit Schokostreifen und Gold- und Silberperlen verzieren. Bis zum Servieren kalt stellen.
Nährwerte pro Stück: 350 kcal, 5 g Eiweiß, 25 g Fett, 23 g Kohlenhydrate
LowCarb - Lumumba Kuchen
Für alle, die auf ihre Kohlenhydratzufuhr achten, ist dieser LowCarb Lumumba Kuchen eine tolle Alternative.
Zutaten Allgemein:
- Elektro-Ofen auf 175 Grad vorheizen.
- Eier trennen.
- Eigelbe mit Butter, Rum und 100 g Zucker mit dem elektrischen Handrührgerät weißschaumig schlagen.
- Mehl, 300 g gemahlene Haselnüsse, Backpulver, Schokotropfen und 40 g Kakaopulver mischen, mit einem Kochlöffel unter die Eigelbmasse ziehen.
- Eiweiße steif schlagen, dabei den übrigen Zucker einrieseln lassen.
- Den Eischnee unter den Teig heben.
- Form einfetten, mit den übrigen Nüssen ausstreuen.
Zubereitung:
- Teig einfüllen und im Ofen bei 175 Grad (Gas: Stufe 2) 50-55 Minuten backen.
- Kuchen etwas abkühlen lassen und aus der Form stürzen.
- Inzwischen Kuvertüre grob hacken und in einer Schüssel über dem warmen Wasserbad schmelzen.
- Flüssige Kuvertüre über den Kuchen geben.
Lumumba Kuchen vom Blech
Dieser Kuchen wird auf einem Backblech gebacken und ist ideal für größere Gruppen.
Zutaten für den Rührteig:
- 200 Gramm weiche Butter
- 150 Gramm brauner Rohzucker
- 1 Päckchen brauner Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 4 Freiland Eier
- 300 Gramm Weizenmehl Type 405
- 30 Gramm Kakaopulver
- 2 Esslöffel (gestrichen) Backpulver
- 300 Gramm Schoko - Sahne - Pudding [aus dem Kühlregal]
- 120 Gramm Zartbitterflocken
- 8 EL Jamaika-Rum (gestrichen) zum Bestreichen
Zutaten für den Belag:
- 8 Blatt Gelatine weiß
- 75 Gramm Zucker weiß
- 35 Gramm Kakaopulver
- 400 ml Vollmilch 3,5 % Fett
- 80 ml Jamaika-Rum
- 500 ml Schlagsahne 40% Fett
- 100 Gramm Schokolade 90% Kakao zum Bestreuen
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die weiche Butter geschmeidig rühren. Nach und nach den braunen Zucker, den braunen Vanillezucker und das Salz unterrühren. Dann die Eier nach und nach dazurühren. Jetzt das Weizenmehl mit Kakaopulver und Backpulver mischen und in 2 Portionen auf mittlerer Stufe unterrühren.
- Zuletzt den Schoko - Sahne - Pudding und die Zartbitterflocken kurz unterrühren. Danach den Teig auf einem gefettetem und gemehltem Backblech (oder mit Backpapier ausgelegt) verstreichen und 25 Minuten backen. Nach dem Erkalten mit dem Jamaika-Rum bestreichen und einen Backrahmen drumstellen (oder einen aus Backpapier basteln, ca. 5 cm hoch).
- Anschließend die Gelatine nach Anleitung einweichen. Dann den Zucker und das Kakaopulver vermischen, die Vollmilch unterrühren. Nun die Milchmischung zum Kochen bringen, in eine Schüssel geben, die ausgedrückte Gelatine unter Rühren darin auflösen.
- Die Flüssigkeit nun abkühlen lassen, den restlichen Jamaika-Rum unterrühren und kalt stellen. Wenn die Mischung dicklich wird, dann die steifgeschlagene Sahne langsam unterheben. Jetzt die Schokosahne auf denn Boden streichen und mit geraspelter Schokolade 90% Kakao Gehalt bestreuen. Zum Schluß das Backblech 3 Studen in den Kühlschrank stellen, damit dieses kalt werden kann.
Lumumba Tassenkuchen
Dieser Kuchen ist ideal für den kleinen Hunger zwischendurch und lässt sich schnell in der Mikrowelle zubereiten.
Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen
Zutaten:
- Butter
- Schokolade
- Ei
- Zucker
- Mehl
- Backpulver
- Amaretto oder Rum
Zubereitung:
- Die Butter mit der Schoki langsam schmelzen lassen (zum Beispiel im Wasserbad oder bei 300 Watt ca.
- Ei und Zucker in die Tasse geben und 1 Minute kräftig mit einer Gabel aufschlagen.
- Dann gebt ihr Mehl und Backpulver hinzu und gebt die flüssige Schoki-Butter mit hinein.
- Jetzt kommt der Lumumba-Schritt: gebt ein wenig Amaretto oder Rum mit in den Teig.
- Ihr kennt eure Mikrowelle und ihre Leistung - eventuell braucht euer Gerät etwas mehr oder weniger Zeit.
- Damit wir uns die Schnute nicht verbrennen, muss das Küchlein etwa auskühlen.
Variationen:
- Christstollen-Realness gibt’s mit Bittermandel Aroma und Marzipan Chunks im Teig.
- Wer mag, streut noch Rosinen in den Kuchen und garniert das Küchlein mit ein bisschen Puderzucker.
Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen
tags: #Lumumba #Kuchen #Rezept #einfach


