Knack & Back Zimtschnecken Apfelkuchen Rezept: Eine Fusion für Genießer

Die Kombination aus Zimtschnecken und Apfelkuchen ist ein wahrer Gaumenschmaus, der Tradition und Innovation auf köstliche Weise vereint. Dieser Artikel präsentiert verschiedene Rezeptideen, die von einfachen Variationen bis hin zu raffinierten Kreationen reichen. Im Fokus stehen dabei die Verwendung regionaler Zutaten und die einfache Zubereitung, sodass jeder Hobbybäcker in den Genuss dieses besonderen Geschmackserlebnisses kommen kann.

Regionalität und Nachhaltigkeit: Äpfel aus der Heimat

Einleitend sei gesagt, dass die Herkunft der Zutaten eine entscheidende Rolle spielt. Anstatt Äpfel aus fernen Ländern zu beziehen, liegt der Fokus auf regionalen Anbietern. Edeka hat es sich zur Aufgabe gemacht, Regionalität bei Obst und Gemüse einen höheren Stellenwert zu geben. Das Motto lautet: „Wir & Jetzt für unsere Region”. Dies unterstützt nicht nur die lokalen Bauern und Lieferanten, sondern schont auch die Umwelt durch kürzere Transportwege. Regionale Obst- und Gemüsesorten können in aller Ruhe am Baum oder in der Erde reifen und sind dann knackfrisch bei der Ernte.

Apfelernte im Alten Land: Inspiration für köstliche Rezepte

Ein Ausflug ins Alte Land vor den Toren Hamburgs kann eine wunderbare Inspiration für neue Rezepte sein. Auf dem Apfelpaten Hof von Axel Schuback wachsen auf 15 Hektar verschiedene Apfelsorten, darunter Delbard Estival, Gala, Holsteiner Cox, Elstar, Cox Orange, Jonagold, Golden Delicious, Gloster, Red Jonaprince und der Snackapfel Rockit. Nach einer Hofführung und einer Apfelpflückaktion kann man die frischen Äpfel direkt zu köstlichen Kuchen und Zimtschnecken verarbeiten.

Rezept 1: Apfel-Mandel-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting

Diese leckeren Zimtschnecken mit Apfel-Mandelfüllung und Frischkäse-Frosting sind ein Highlight für jede Kaffeetafel.

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 500 g Mehl
    • ¾ Stück frische Hefe
    • 300 ml lauwarme Milch
    • 1 Ei
    • 60 g Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 40 g weiche Butter
  • Für die Füllung:
    • 3 große Äpfel (z.B. Red Jonaprince)
    • 1 EL Zitronensaft
    • 1 EL Butter
    • 100 g weiche Butter
    • 100 g gemahlene Mandeln
    • 2 TL Zimt
    • 75 g Zucker
  • Für das Frosting:
    • 100 g Frischkäse
    • 50 g weiche Butter
    • 125 g Puderzucker
    • 1 EL Milch

Zubereitung:

  1. Teig vorbereiten: Milch, Hefe und Zucker verrühren. Mehl, Butter, Salz und Ei hinzufügen und zu einem weichen Hefeteig kneten. In einer Schüssel mit einem Handtuch abdecken und ca. 1 Stunde ruhen lassen.
  2. Füllung zubereiten: Äpfel schälen, klein schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Butter in einer Pfanne schmelzen und die Apfelstückchen kurz anbraten. Weiche Butter, gemahlene Mandeln, Zimt und Zucker zu einer Creme verrühren.
  3. Zimtschnecken formen: Hefeteig zu einem großen Quadrat ausrollen, mit der Zimt-Masse bestreichen und die Äpfel darauf verteilen. Von einer Seite stramm aufrollen, sodass eine lange Schnecke entsteht. Mit einem Messer ca. 2 cm breite Stücke abschneiden und auf Backbleche mit Backpapier legen. Für weitere 15 Minuten gehen lassen.
  4. Backen: Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Die Zimtschnecken ca. 10-12 Minuten backen.
  5. Frosting zubereiten: Frischkäse, weiche Butter, Puderzucker und Milch verrühren. Auf die abgekühlten Zimtschnecken streichen und genießen.

Rezept 2: Schneller Apfelkuchen mit Zimt-Zucker-Kruste

Dieser Apfelkuchen ist unkompliziert, schnell gebacken und duftet herrlich nach Zimt und Butter. Er erinnert an Apfelpfannkuchen und Apfelklöße aus der Kindheit.

Lesen Sie auch: Schnelle und leckere Kuchenrezepte für Anfänger.

Zutaten:

  • 1,2 kg Äpfel (z.B. Elstar, Boskop oder Braeburn)
  • Weiche Butter
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Eier (Größe M)
  • Klassisches Weizenmehl (Typ 405)
  • Backpulver
  • Joghurt
  • Zimt

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten.
  2. Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Eier einzeln unterrühren.
  3. Mehl und Backpulver mischen, abwechselnd mit dem Joghurt zur Buttermasse geben. Nur kurz rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
  5. Apfelstücke vorsichtig unter den Teig heben, bis sie gleichmäßig verteilt sind. Teig in die Form geben und glattstreichen.
  6. Zucker und Zimt mischen und gleichmäßig über den Teig streuen.
  7. Etwa 45-55 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.

Rezept 3: Vegane Apfel-Zimt-Schnecken

Dieses Rezept ist ideal, um alte Äpfel aufzubrauchen. Die veganen Apfel-Zimt-Schnecken sind einfach zuzubereiten und schmecken köstlich.

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 100 ml lauwarmes Wasser
    • 50 g Zucker
    • ½ Würfel frische Hefe (ca. 21 g)
    • 250 g Mehl
    • 1 Prise Salz
    • 50 ml Pflanzendrink oder Milch
    • 40 g weiche Margarine oder Butter
  • Für die Füllung:
    • 3-4 Äpfel (geschält, entkernt und fein gewürfelt)
    • 2 EL Wasser
    • 2 EL Ahornsirup
    • 1 TL Zimt

Zubereitung:

  1. Hefe und Zucker in lauwarmem Wasser auflösen.
  2. Mehl und Salz in eine Schüssel geben, Hefeflüssigkeit, Pflanzendrink/Milch und weiche Margarine/Butter hinzufügen. Zu einem elastischen Teig verarbeiten.
  3. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort für mindestens eine Stunde ruhen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  4. Apfelwürfel mit Wasser in einem Topf ca. 15 Minuten garen. Ahornsirup und Zimt hinzufügen.
  5. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen, mit der Apfelmasse bestreichen und aufrollen.
  6. Die Rolle in ca. 10 gleichlange Stücke schneiden und mit der Schnittfläche nach oben in eine gefettete Springform legen.
  7. Zugedeckt weitere 20 Minuten ruhen lassen.
  8. Bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Rezept 4: Knack & Back Apfelkuchen

Eine schnelle und einfache Variante mit Fertigteig.

Zutaten:

  • 1 Dose Knack & Back Zimtschnecken
  • 5 Äpfel
  • Zucker
  • Zimt
  • Speisestärke
  • Puderzucker für die Glasur
  • Butter für die Form

Zubereitung:

  1. Ofen auf 180 °C vorheizen. Eine große runde Form mit Butter einfetten.
  2. Äpfel schälen, in Scheiben schneiden und mit Zucker, Zimt und Speisestärke vermischen.
  3. Zimtschnecken aus der Dose nehmen und in Scheiben schneiden, platt drücken oder ausrollen.
  4. Die Form mit den Zimtschnecken auslegen, sodass ein Kuchenboden entsteht. Die Äpfel hinzufügen und den Rest der Zimtschnecken als Decke darüber schichten.
  5. Im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten backen. Abkühlen lassen und mit Puderzuckerglasur verzieren.

Tipps und Variationen

  • Apfelsorten: Verwenden Sie säuerliche Apfelsorten wie Elstar, Boskop oder Braeburn, um eine angenehme Frische zu erzielen.
  • Teig: Achten Sie darauf, dass die Butter weich ist, damit sich der Teig gut verrühren lässt.
  • Zimt-Zucker-Mischung: Streuen Sie die Mischung gleichmäßig über den Teig, um eine feine, karamellisierte Kruste zu erhalten.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Machen Sie gegen Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe.
  • Aufbewahrung: Bewahren Sie den Kuchen unter einer Kuchenglocke oder in einer luftdichten Dose auf. Bei Zimmertemperatur hält er 2-3 Tage und bleibt durch die Äpfel schön saftig.
  • Mini-Croissants mit Apfel-Zimt-Füllung: Apfel in feine Würfel schneiden. Apfel-Zimt-Mischung auf halbierten Dreiecken verteilen und diese zum Croissant aufrollen. Bei 200°C (Umluft 180°C) ca. 8-12 Minuten goldbraun backen.

Lesen Sie auch: Himmlische Kombination: Zimtschnecken, Blätterteig, Pudding

Lesen Sie auch: Unwiderstehliche Zimtschnecken mit Puddingfüllung

tags: #knack #und #back #zimtschnecken #apfelkuchen #rezept

Populäre Artikel: