Low Carb Schokoriegel selber machen: Rezepte für Genuss ohne Reue
Wer auf der Suche nach einer Möglichkeit ist, Schokoriegel ohne schlechtes Gewissen zu genießen, findet hier eine Sammlung von Rezepten für Low Carb Schokoriegel, die einfach zuzubereiten sind und den Heißhunger auf Süßes stillen, ohne den Blutzuckerspiegel in die Höhe zu treiben.
Low Carb Bounty selber machen
Dieses Rezept ist eine Hommage an den beliebten Bounty-Riegel, jedoch in einer zuckerfreien Variante.
Zutaten:
- Kokosraspel
- Kokosmilch
- Kokosöl (zimmerwarm)
- Erythrit (oder Xylit o.ä.)
- Bitterkuvertüre (mind. 85%)
Zubereitung:
- Kokosmilch, Kokosraspel (1 EL für die spätere Verzierung beiseitelegen), Kokosöl und Erythrit in einer Schüssel zu einem Teig verkneten. Ein Mixer mit Knethaken kann hierbei hilfreich sein.
- Die Kokosmasse in die gewünschte Riegelform bringen und für ca. 1 Stunde ins Gefrierfach legen.
- Die Kuvertüre in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen.
- Die gefrorenen Kokosriegel einzeln in die Kuvertüre tauchen, abtropfen lassen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder idealerweise ein Pralinengitter setzen.
- Die Riegel mit den restlichen Kokosraspeln bestreuen und trocknen lassen. Durch das Anfrieren der Kokosmasse härtet die Schokolade schnell aus.
- Bis zum Verzehr die Bountys im Kühlschrank aufbewahren.
Dieses Rezept ist nicht nur einfach, sondern auch schnell umzusetzen. Die fertigen Low Carb Bountys schmecken fast wie das Original und sind eine tolle Option, um den Schokohunger ohne schlechtes Gewissen zu stillen. Ein Riegel hat nicht einmal 6 g Kohlenhydrate und ist von der Menge wirklich ausreichend. Die Low Carb Bountys passen perfekt zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept 🌱.
Low Carb Schoko-Fudge
Fudge ist ein wahrgewordener Schokoladentraum, der mit diesem Rezept auch in der Low Carb Variante genossen werden kann.
Zutaten:
- Zuckerfreie Schoko-Drops (Edelbitter, Vollmilch oder weiße Schokolade)
- Kokosmilch
Zubereitung:
- Schokolade und Kokosmilch in einem Topf bei niedriger Temperatur erwärmen, bis die Schokolade geschmolzen ist. Gelegentlich umrühren.
- Die Masse in Muffinförmchen aus Silikon oder Papier (oder in eine mit Backpapier ausgelegte Form) füllen.
- Die Form für 1 Stunde ins Gefrierfach oder für mind. 3 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis das Fudge schön fest, aber nicht komplett durchgehärtet ist.
- Das Fudge im Kühlschrank aufbewahren.
Dieses Rezept ist 100% Keto-konform, ohne Zuckerzusatz und glutenfrei. Es entspricht 3,6 g verwertbare Kohlenhydrate pro 100 g (Verwertbare Kohlenhydrate = Gesamte Kohlenhydrate - mehrwertige Alkohole (Erythrit)).
Lesen Sie auch: Leckere Low Carb Marmeladenrezepte
Low Carb Erdnuss-Karamell Schokoriegel
Wer Lust auf einen leckeren Schokoriegel hat, muss nicht unbedingt zu der zuckerreichen gekauften Variante greifen - man kann ihn auch zuckerfrei selber machen!
Zubereitung:
- Cashew-Nüsse in eine Schüssel geben und mit Wasser auffüllen.
- Alle Zutaten bis auf die Erdnüsse in eine Schüssel geben und gut durchmischen.
- Eine Silikon-Riegelform nehmen und jeweils etwa 3 Teelöffel der Schokolade pro Riegel in die Form füllen.
- Die Erdnuss-Karamell-Riegel mit etwas Abstand zueinander auf einem Backofenrost platzieren.
- Im Kühlschrank und überdeckt mit Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter sind die Low Carb Erdnuss-Karamell Schokoriegel ca.
Günstige und leckere Low Carb Schokoriegel
Dieses Rezept ist besonders günstig und variabel.
Zutaten:
- 30 g Mandeln (gemahlen oder andere Nüsse)
- 20 g Kokosraspel (oder Haferflocken)
- 30 g Eiweißpulver (Schoko, Vanille, Stracciatella, etc.)
- 10 g Backkakao
- 50 g Magerquark
- Etwas Süßstoff (flüssig)
Zubereitung:
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut durchkneten, am besten mit der Hand (Handschuhe können hilfreich sein). Der Teig sollte die Konsistenz von Rumkugeln haben.
- Kleine Kugeln oder Riegel formen und für 2-3 Stunden in den Kühlschrank geben.
Dieses Rezept lässt sich gut variieren, z.B. mit gehackten Nüssen oder getrockneten Früchten.
Tipps und Tricks
- Süße: Die Süße der Riegel kann individuell angepasst werden, je nachdem, welches Süßungsmittel verwendet wird und wie süß man es mag.
- Konsistenz: Die Konsistenz der Riegel kann durch die Menge der verwendeten Zutaten beeinflusst werden. Wer es cremiger mag, kann mehr Kokosmilch oder Quark verwenden.
- Aufbewahrung: Low Carb Schokoriegel sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden, damit sie ihre Form behalten und die Schokolade schön knackig bleibt.
- Variationen: Die Rezepte können nach Belieben variiert werden. So können z.B. Nüsse, Samen, Beeren oder Gewürze hinzugefügt werden, um den Geschmack zu verändern.
Lesen Sie auch: Gesunde Kuchenvarianten ohne Kohlenhydrate
Lesen Sie auch: Saftige Kekse mit Apfel und Haferflocken
tags: #Low #Carb #Schokoriegel #selber #machen #Rezepte


