Quark-Sahne-Torte mit Götterspeise: Ein erfrischender Genuss ohne Backen

Willkommen in der Welt der süßen Verführungen! Heute entführen wir Sie in die verlockende Sphäre eines sommerlichen Kuchens, der nicht nur Ihre Geschmacksknospen verwöhnt, sondern auch Ihre Küche vor lästiger Backhitze verschont. Die Quark-Götterspeise-Torte ist ein wahres Meisterwerk der süßen Verführung, voller erfrischender Aromen und köstlicher Texturen. Dieser Beitrag kann Affiliate-Links wie Amazon enthalten. Mit Ihrem Einkauf über diesen Link unterstützen Sie DELi-Berlin.com - ohne Mehrkosten für Sie.

Was macht die Quark-Götterspeise-Torte so besonders?

Zunächst einmal die Einfachheit der Zubereitung. Dieser Kuchen ist die perfekte Lösung für heiße Sommertage, wenn der Gedanke ans Backen schweißtreibend wirkt. Die Kombination von luftigem Quark, süßer Götterspeise und saftigen Weintrauben schafft eine Geschmacksexplosion, die Sie dahinschmelzen lässt.

Die Geschichte der Quark-Götterspeise-Torte

Die Quark-Götterspeise-Torte hat ihren Ursprung in der Sehnsucht nach einem köstlichen Dessert an warmen Sommertagen. Inspiriert von traditionellen Rezepten und dem Wunsch nach Leichtigkeit, entstand diese einzigartige Kreation. Die Kombination von Quark und Götterspeise ist eine Hommage an die erfrischenden Aromen der Saison.

Zutaten und ihre Rolle

  • Der Boden: Löffelbiskuits bilden die Grundlage dieses himmlischen Kuchens. Alternativ können Butterkekse verwendet werden.
  • Quark-Füllung: Der Hauptakteur in dieser kulinarischen Inszenierung ist der Magerquark. Reich an Eiweiß und mit einem milden Geschmack bildet er die perfekte Basis für die Füllung. Frischkäse kann ebenfalls verwendet werden.
  • Topping: Weintrauben, Himbeeren oder andere Früchte bilden das Kronjuwel dieser Torte. Reich an Vitaminen und Antioxidantien verleihen sie nicht nur Farbe, sondern auch eine fruchtige Frische.
  • Götterspeise: Sie sorgt für die nötige Festigkeit und eine fruchtige Note.

Das Grundrezept: Schritt für Schritt zur Quark-Götterspeise-Torte

Hier ist ein einfaches Rezept, das Sie als Ausgangspunkt für Ihre eigene Kreation verwenden können:

Zutaten:

  • 2 Packungen Götterspeise (verschiedene Geschmacksrichtungen möglich)
  • 200 g Zucker (oder nach Geschmack)
  • 250 ml Wasser
  • Löffelbiskuits
  • 500 g Magerquark
  • Puderzucker nach Geschmack
  • 400 ml Schlagsahne
  • Weintrauben oder andere Früchte nach Wahl
  • Tortenguss
  • Quittensaft (oder anderer Saft)

Zubereitung:

  1. Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Den Ring ebenfalls mit Backpapier auslegen.
  2. Die Löffelbiskuits auf dem Boden auslegen.
  3. Die Götterspeise mit Zucker mischen, mit Wasser verrühren und erhitzen (nicht kochen!). Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  4. Den Quark mit Puderzucker glattrühren. Die abgekühlte, leicht gelierte Götterspeise vorsichtig unterrühren.
  5. Die Sahne steif schlagen. Sobald die Quarkmasse zu gelieren beginnt, die Sahne unterheben.
  6. Die Quarkmasse vorsichtig auf den Löffelbiskuits verteilen und glattstreichen. Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank abkühlen lassen.
  7. Die Weintrauben waschen, abtropfen lassen und auf der Quarkmasse auslegen.
  8. Für den Guss den Tortenguss mit Quittensaft und Zucker verrühren und nach Packungsanweisung zubereiten. Die Menge des Zuckers richtet sich nach der Süße des Quittensaftes.
  9. Den Guss über die Weintrauben geben und die Torte erneut kalt stellen, bis der Guss fest ist.

Tipps und Tricks für die perfekte Torte

  • Götterspeise-Gelage: Achten Sie darauf, die Götterspeise nicht zu stark zu erhitzen, um eine optimale Konsistenz zu gewährleisten.
  • Luftige Sahne: Schlagen Sie die Sahne steif und heben Sie sie behutsam unter die Quarkmasse.
  • Geduld beim Kühlen: Lassen Sie die Torte ausreichend Zeit im Kühlschrank, damit sie fest wird und die Aromen sich voll entfalten können.
  • Die Verwendung von hochwertigen Zutaten ist entscheidend für den Erfolg dieses Rezepts. Wählen Sie einen Magerquark von guter Qualität, um die cremige Konsistenz der Füllung zu gewährleisten.
  • Bewahren Sie die Torte im Kühlschrank auf, um ihre Konsistenz zu erhalten.

Variationen für jeden Geschmack

Der Reichtum dieses Rezepts liegt in seiner Anpassungsfähigkeit. Hier sind einige Ideen, wie Sie die Quark-Götterspeise-Torte nach Ihren Vorlieben gestalten können:

Lesen Sie auch: Götterspeise Torte selber machen

  • Fruchtige Vielfalt: Verwenden Sie verschiedene Früchte der Saison, wie Erdbeeren, Himbeeren, Mandarinen oder Pfirsiche.
  • Schokoladen-Note: Fügen Sie der Quarkmasse Schokoladenraspeln oder Kakaopulver hinzu.
  • Keksboden-Variationen: Verwenden Sie Vollkorn-Butterkekse oder andere Keksarten für den Boden.
  • Götterspeise-Experimente: Probieren Sie verschiedene Geschmacksrichtungen der Götterspeise aus, wie Zitrone, Waldmeister oder Himbeere.

Weitere Rezeptideen

  • Leichte Himbeer-Quark-Sahne-Torte
  • Stachelbeertorte mit Mandelbaiserdecke
  • Pfirsich-Quark-Torte ohne Backen
  • Schwarzwälder Kirschtorte
  • Erdbeer-Stracciatella-Schnitten
  • Waldmeister-Erdbeer-Torte
  • Zitronentorte mit Erdbeeren
  • Mein Käsekuchen mit Kirschen und Himbeeren
  • Schoko-Quark - Kirschkuchen
  • Kuchen: Himbeer-Käsekuchen
  • Zitronen-Quark-Sahne-Torte
  • Blechkuchen: Zitronen-Götterspeise-Frischkäse-Mandarinen-Kuchen
  • Torte - Quarkige Mandarinen

Ein Rezept mit Himbeeren und Schoko-Biskuit

Hier ist ein weiteres Rezept, das einen Schoko-Biskuitboden und Himbeeren verwendet:

Zutaten für den Teig:

  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Päckchen Vanillinzucker
  • 2 Eier (Größe M)
  • 150 g Mehl
  • 4 TL Kakao
  • 2 Messerspitzen Backpulver
  • 4 EL Milch

Zutaten für den Belag:

  • 2 Beutel Götterspeise Himbeer
  • 400 ml Wasser
  • 400 ml Apfelsaft
  • 500 g Quark
  • 250 g Himbeeren (tiefgefroren)
  • 2 Päckchen Vanillinzucker
  • 2 EL Zucker
  • 4 EL Zitronensaft
  • 400 g Schlagsahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif

Zubereitung:

  1. Den Zucker mit der Götterspeise in einem Topf mischen und mit dem Wasser und dem Apfelsaft übergießen. Erhitzen (nicht kochen), bis sich alles aufgelöst hat, und abkühlen lassen.
  2. Butter in einer Rührschüssel mit dem Handrührgerät geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillinzucker und Salz unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Die Eier auf höchster Stufe ca. ½ Minute unterrühren. Das Mehl mit dem Kakao und dem Backpulver mischen und mit der Milch abwechselnd auf mittlerer Stufe unterrühren.
  3. Springform mit Backpapier auslegen, den Teig einfüllen und glatt streichen. Bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten backen. Nach der Backzeit Springformrand entfernen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.
  4. Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen. Den Quark in eine Rührschüssel geben und mit Vanillinzucker, dem Zucker, dem Zitronensaft und 400 ml von der noch flüssigen Götterspeise verrühren. Die Sahne unterheben, die Himbeeren dazugeben und ebenfalls unterheben.
  5. Den ausgekühlten Boden auf eine Kuchenplatte legen, den gereinigten Springformrand um den Boden stellen, die Quarkmasse darauf geben und ca. 1 ½ Stunden in den Kühlschrank stellen.

Philadelphia Torte: Eine weitere Variante

Eine weitere beliebte Variante ist die Philadelphia Torte, die ebenfalls ohne Backen auskommt und mit einer zitronigen Frischkäse-Sahne-Creme zubereitet wird.

Zutaten für den Boden:

  • 175 g Butterkekse
  • 100 g Butter

Zutaten für die Füllung:

  • 150 ml Wasser
  • 1 Tüte Götterspeise Zitrone
  • 400 ml Schlagsahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 300 g Frischkäse
  • 75 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • Abrieb einer Zitrone
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Für den Boden die Kekse zerkleinern und mit geschmolzener Butter vermischen. In einer Springform festdrücken und kalt stellen.
  2. Für die Füllung das Wasser zum Kochen bringen und die Götterspeise einrühren. Abkühlen lassen.
  3. Frischkäse mit Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb, Zitronensaft und Salz verrühren.
  4. Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen.
  5. Die aufgelöste Götterspeise unter den Frischkäse rühren. Anschließend die Sahne unterheben und glatt rühren.
  6. Die Füllung auf den Keksboden geben und glattstreichen. Die Torte für ca. 3-4 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
  7. Für den Spiegel die Götterspeise nach Packungsanweisung zubereiten und über die Torte gießen. Erneut kalt stellen, bis der Guss fest ist.

Quark-Himbeer-Torte mit Götterspeise

Diese Variante kombiniert Quark, Himbeeren und Götterspeise für einen fruchtig-frischen Genuss.

Zutaten:

  • 5 Eier
  • Mehl (gemäß Eigewicht)
  • Zucker (gemäß Eigewicht)
  • 1 Msp. Backpulver
  • 0. 25 Liter Milch
  • 200 g Zucker
  • 3 Eigelb
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 8 Blatt Gelatine
  • 500 g Quark
  • 0. 25 Liter Sahne
  • 1 Prise Salz
  • Saft einer Zitrone
  • 1 Päckchen Götterspeise Kirschgeschmack

Zubereitung:

  1. Die Eier mit Zucker schaumig rühren, das Mehl und das Backpulver dazugeben und alles 20 Minuten von der Küchenmaschine rühren lassen. In eine gefettete Springform geben und bei 180° ca. 30 Minuten backen.
  2. Für den Belag die Milch mit Zucker und der eingeweichten Gelatine erwärmen, bis sich die Gelatine aufgelöst hat (nicht kochen!). Vom Herd nehmen, Salz, Zitronensaft und Vanillezucker dazugeben und etwas abkühlen lassen. Die Eigelbe unterrühren. Die Sahne anschlagen, aber nicht ganz steif schlagen, und mit dem Quark einrühren. Alles schön verrühren, bis die Creme glatt ist. Auf den geraden geschnittenen, erkalteten Tortenboden streichen und kalt stellen, bis der Belag fest ist.
  3. Die Götterspeise kochen, abkühlen lassen und eine dünne Schicht auf den Quarkbelag gießen.

Grüne Quarktorte mit Waldmeister-Götterspeise

Diese Torte zeichnet sich durch ihre grüne Farbe und den Waldmeistergeschmack der Götterspeise aus.

Zutaten für den Rührteig:

  • 75 g weiche Butter oder Margarine
  • 35 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillin-Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei (Größe M)
  • 75 g Weizenmehl
  • 2 TL Kakao
  • 1 Msp. Backin
  • 2 EL Milch

Zutaten für Belag und Quarkcreme:

  • 1 Btl. Götterspeise Waldmeister-Geschmack
  • 60 g Zucker
  • 200 ml Wasser
  • 200 ml Apfelsaft
  • 250 g Speisequark (Magerstufe)
  • 1 Päckchen Vanillin-Zucker
  • 1 EL Zucker
  • 3 EL Zitronensaft
  • 250 g kalte Schlagsahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif

Zutaten zum Verzieren:

  • 50 g Kuvertüre Zartbitter

Zubereitung:

  1. Kuvertüre schmelzen und Motive auf Backpapier spritzen. Fest werden lassen.
  2. Rührteig zubereiten: Butter, Zucker, Vanillin-Zucker und Salz verrühren. Ei unterrühren. Mehl, Kakao und Backin mischen und mit Milch unterrühren. In Springform füllen und backen.
  3. Boden erkalten lassen.
  4. Belag und Quarkcreme zubereiten: Götterspeise mit Zucker, Wasser und Apfelsaft zubereiten und abkühlen lassen. Quark, Vanillin-Zucker, Zucker, Zitronensaft und Götterspeise verrühren. Sahne steif schlagen und unterheben. Auf den Boden geben und kalt stellen.
  5. Verzieren: Oberfläche verstreichen. Motive auflegen und restliche Götterspeise darüber gießen. Torte kalt stellen.

Ölboden-Quarksahne-Torte mit Aprikosenkonfitüre und Zitronengötterspeise

Diese Torte kombiniert einen Ölboden mit einer Quarksahnecreme und einem Guss aus Zitronengötterspeise.

Lesen Sie auch: Keksboden Zitronen Kuchen

Zutaten für den Ölboden:

  • 5 Esslöffel Mehl
  • 5 Esslöffel Zucker
  • 5 Esslöffel Öl
  • 3 Eier
  • ½ Päckchen Backpulver

Zutaten für die Quarksahne:

  • 30 g Gelatine (18 Blatt)
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 kg Quark
  • 3 Esslöffel Zitronensaft
  • Abgeriebene Zitronenschale
  • 1 Prise Salz
  • 600 g Schlagsahne (3 Becher)
  • 3 Esslöffel Aprikosenkonfitüre

Zutaten für den Guss:

  • 1 Beutel Götterspeise Zitrone
  • Zucker nach Packungsangabe

Zubereitung:

  1. Einen Ölboden bereiten, dazu alle Zutaten zu einem glatten Teig schlagen. Diesen in eine gefettete und mit Semmelbröseln ausgestreute Form geben, im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 15 Minuten backen. Auf einem Rost abkühlen lassen. Den abgekühlten Boden auf eine Tortenplatte geben und einen Tortenrand herumstellen und festklemmen.
  2. Die Gelatine in wenig kaltem Wasser einweichen. Quark, Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft, -schale und Salz nacheinander in eine Rührschüssel geben und miteinander verrühren. Die Gelatine ausdrücken und mit sehr wenig Flüssigkeit im heißen Wasserbad auflösen. Dann 2-3 Esslöffel von der Quarkmasse mit der Gelatine glattrühren - Temperaturausgleich, danach sofort diese Gelatinemasse unter die Quarkmasse rühren. Einige Minuten kühl stellen, bis die Masse beginnt, dicklich zu werden.
  3. Die Sahne steif schlagen und ebenfalls unter die Quarkmasse heben. Den Boden mit Konfitüre bestreichen, die Quarksahnecreme darauf füllen und glattstreichen. Die Torte kalt stellen.
  4. Aus der Zitronengötterspeise nach Packungsanleitung eine Götterspeise herstellen, abkühlen lassen und rund 1/3 der kalten noch flüssigen Götterspeise vorsichtig auf die Quark-Sahne-Torte gießen.

Lesen Sie auch: Genuss pur: Quark-Sahne-Torte backen

tags: #Quark #Sahne #Torte #mit #Gotterspeise #Rezept

Populäre Artikel: