Einfaches Rezept für Low-Carb-Schokomuffins
Diese Low-Carb-Schokomuffins sind eine köstliche Möglichkeit, sich etwas Süßes zu gönnen, ohne dabei viele Kohlenhydrate zu sich zu nehmen. Sie sind einfach zuzubereiten und eignen sich perfekt für alle, die sich kohlenhydratarm ernähren oder einfach nur einen gesünderen Muffin genießen möchten.
Einführung
In Zeiten, in denen Soulfood gefragt ist, sind diese Low-Carb-Schokomuffins eine gute Wahl. Egal, ob man sich kohlenhydratarm ernähren möchte oder muss, „einfach nur so“ ohne Zucker lebt oder aus gesundheitlichen Gründen Gluten meidet, diese Muffins bieten Genuss ohne Verzicht. Konsistenz und Geschmack leiden keineswegs. Der Teig ist saftig, süß und aromatisch, und ein optionales Frosting kann cremig und leicht herb sein.
Zutaten und Zubereitung
Es gibt verschiedene Rezeptvarianten für Low-Carb-Schokomuffins. Hier werden zwei vorgestellt:
Variante 1
Bewertung: 3 von 5 Sternen (Durchschnitt) bei 11 BewertungenGesamtzeit: 39 Minuten
Zutaten:
- 80 g Zartbitterschokolade
- 100 g Butter
- 4 Eier
- 160 g Mandelmehl
- 1 Msp. Salz
- 2 TL Backpulver
- 50 g Backkakao
- 60 g Ahornsirup
- 2 EL Xucker
Zubehör:
- Muffinblech
- Papierförmchen
Zubereitung:
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Papierförmchen in die Mulden eines Muffinblechs verteilen.
- Schokolade in einem Behälter grob hacken (z.B. mit einem Knet-/Mahlmesser).
- Butter zur Schokolade geben und schmelzen (z.B. 6 Min. bei 45°C und Stufe 3 mit einem Misch-/Rühraufsatz).
- Eier zugeben und vermischen (z.B. 1 Min. 30 Sek. auf Stufe 6 mit einem Misch-/Rühraufsatz).
- Mandelmehl, Salz, Backpulver, Kakao, Ahornsirup und Xucker zugeben und zu einem Teig verrühren (z.B. 30 Sek. auf Stufe 8 mit einem Misch-/Rühraufsatz).
- Teig in die Förmchen füllen und im vorgeheizten Backofen etwa 20 Min. backen.
Variante 2
Bewertung: 4 von 5 Sternen (Durchschnitt) bei 4 BewertungenRezept für: 6 große Muffins
Lesen Sie auch: Leckere Low Carb Marmeladenrezepte
Zutaten:
- 3 Eier
- 70 g gemahlene Mandeln
- 60 g Kokosöl (alternativ Butter)
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 EL, gehäuft Xylit (Zuckerersatz)
- 2 EL, gehäuft Kakaopulver
- 1 EL gehackte Mandeln
- 2 EL gehackte Walnusskerne
- Etwas Bittermandelöl nach Geschmack
Zubereitung:
- Backofen auf 170 °C vorheizen.
- Kokosöl im Topf schmelzen. Das Eigelb verquirlen und das Kokosöl langsam zugeben.
- Die restlichen Zutaten zugeben und alles mixen. Zum Schluss den Eischnee unter die Masse heben und in Muffinförmchen geben.
- Der Teig reicht für 6 große Muffins. Papierförmchen und zusätzlich ein Muffinblech verwenden.
- Die Muffins für 15 - 20 Minuten backen und nach dem Backen bei leicht geöffneter Ofentür im Ofen auskühlen lassen.
Tipps und Variationen
- Konsistenz prüfen: Um zu prüfen, ob die Muffins fertig sind, kann man einen Zahnstocher in einen Muffin stechen. Wenn er sauber und ohne Teigreste herauskommt, sind die Muffins fertig.
- Süße: Anstelle von Ahornsirup und Xucker können auch andere Süßungsmittel wie Erythrit oder Xylit verwendet werden.
- Schokolade: Für einen intensiveren Schokoladengeschmack kann man mehr Kakao oder Zartbitterschokolade verwenden. Es eignen sich zuckerfreie Schokoladensorten mit Xylit, Erythrit und Stevia oder mit Maltit.
- Nüsse: Gehackte Nüsse wie Haselnüsse oder Mandeln können dem Teig für zusätzlichen Geschmack und Textur hinzugefügt werden.
- Frosting: Für ein leckeres Frosting kann man weiche Butter mit gepudertem Erythrit schaumig schlagen, Frischkäse unterrühren und zuletzt Kakao dazugeben.
- Vegane Variante: Für vegane Schokomuffins können Eier durch Apfelmus oder Bananenmus ersetzt werden. Es gibt auch spezielle vegane Schokoladensorten.
- Weitere Zutaten: Experimentieren Sie mit zusätzlichen Zutaten wie Beeren, Schokodrops oder Gewürzen wie Zimt oder Vanille.
- Kalorienarme Variante: Für eine kalorienarme Variante können die Muffins mit Bananenmus und Apfelmus zubereitet werden, anstelle von Öl oder Butter.
Low Carb, aber nicht unbedingt kalorienarm
Es ist wichtig zu beachten, dass "Low Carb" nicht automatisch "kalorienarm" bedeutet. Viele Low-Carb-Rezepte verwenden Zutaten wie Mandelmehl und Nüsse, die zwar wenig Kohlenhydrate, aber dennoch viele Kalorien enthalten.
Alternativen zu Mehl und Zucker
Viele Low Carb Rezepte basieren auf Kokosmehl oder Mandelmehl. Inzwischen kann man Schokocupcakes ohne Mehl und Zucker auch mit gemahlenen Mandeln machen. Der Teig wird durch das in Mandeln enthaltene gute Fett einfach nochmal saftiger.
Zum Süßen des Teigs kann man normales weißes Erythrit oder braunes Erythrit verwenden. Stattdessen eignet sich auch Xylit.
Tipps für saftige Muffins
Damit kalorienarme vegane Schokomuffins ohne Zucker fluffig werden, ist eine Kombi aus Natron und Säuerungsmittel (hier in Form von Obstessig) wichtig.
Lesen Sie auch: Gesunde Kuchenvarianten ohne Kohlenhydrate
Lesen Sie auch: Saftige Kekse mit Apfel und Haferflocken
tags: #low #carb #schoko #muffins #rezept #einfach


