Low Carb Ganache Rezept: Vielfältige Genüsse fürFigurbewusste
Ganache, eine exquisite Creme aus Schokolade und Sahne, ist ein Klassiker der Patisserie und erfreut sich großer Beliebtheit. Ob als Füllung für Torten, Überzug für Kuchen, Basis für Pralinen oder als köstliches Dessert - die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Dieses Rezept zeigt, wie man eine Low Carb Ganache zubereitet, die den Genuss nicht zu kurz kommen lässt und gleichzeitig auf den Kohlenhydratgehalt achtet.
Was ist Ganache?
Ganache ist eine vielseitige Creme aus Schokolade und Sahne, die in der Patisserie vielseitig eingesetzt wird. Sie kann als Überzug für Kuchen dienen, als Füllung für Torten und Pralinen, oder als Basis für Desserts. Die Konsistenz der Ganache variiert je nach Verhältnis von Schokolade und Sahne und kann von flüssig bis fest reichen.
Die Grundlagen der Low Carb Ganache
Traditionell besteht Ganache aus Schokolade und Sahne. Um eine Low Carb Variante zu kreieren, gilt es, zuckerhaltige Schokolade durch eine zuckerfreie Alternative zu ersetzen und auf den Kohlenhydratgehalt der Sahne zu achten.
Zutaten für die Low Carb Ganache
- Zuckerfreie Schokolade (mit hohem Kakaoanteil, z.B. mindestens 70%)
- Schlagsahne (mit hohem Fettgehalt, mindestens 30%)
- Optionale Zutaten: Butter, Süße (z.B. Xylit oder Erythrit), Aromen (Vanille, Zimt, Kaffee, Likör), Gewürze, Fruchtpüree
Zubereitung der Low Carb Ganache
- Schokolade vorbereiten: Die zuckerfreie Schokolade fein hacken oder Kuvertüre-Callets verwenden, um das Schmelzen zu erleichtern.
- Sahne erhitzen: Die Schlagsahne in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen lassen. Kurz vor dem Aufkochen vom Herd nehmen.
- Schokolade schmelzen: Die heiße Sahne über die gehackte Schokolade gießen und einige Minuten (ca. 2-4 Minuten) stehen lassen, damit die Schokolade schmilzt. Nicht umrühren!
- Verrühren: Die Mischung vorsichtig mit einem Schneebesen oder Teigschaber verrühren, bis eine homogene, glänzende Creme entsteht.
- Optional verfeinern: Nach Belieben Süße, Aromen oder Gewürze hinzufügen und unterrühren.
- Abkühlen: Die Ganache abkühlen lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Je nach Verwendungszweck kann dies bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank geschehen.
Konsistenz anpassen
Die Konsistenz der Low Carb Ganache lässt sich durch das Verhältnis von Schokolade und Sahne variieren:
- Flüssige Ganache: Für einen Guss oder eine Soße mehr Sahne verwenden.
- Feste Ganache: Für Pralinen oder Füllungen weniger Sahne verwenden und die Ganache länger kühlen.
- Luftige Ganache: Die abgekühlte Ganache mit einem Handmixer aufschlagen, um sie luftiger und voluminöser zu machen. Ideal zum Füllen von Torten oder zum Aufspritzen.
Rezeptideen mit Low Carb Ganache
Die Low Carb Ganache ist äußerst vielseitig und kann in zahlreichen Rezepten eingesetzt werden. Hier sind einige Ideen:
Lesen Sie auch: Leckere Low Carb Marmeladenrezepte
Macadamia Tartelettes mit Ganache und Salzkaramell
Dieses Rezept kombiniert den nussigen Geschmack von Macadamia mit der Süße der Ganache und einer Prise Salzkaramell.
Zutaten für 4 Tartelettes oder einen kleinen Kuchen (20 cm Ø):
- 100 g Macadamia Mehl (entölt)
- 1 Ei
- 50 g Süße (Xylit)
- 60 g Butter
- Abrieb von 1/2 Bio-Orange
Zubereitung:
- Backofen auf 175° Ober-Unter-Hitze vorheizen.
- Alle Zutaten zügig verkneten und zu einer Kugel formen. In Backpapier einschlagen und 20 Minuten kühlen.
- Teig ausrollen, Kreise ausstechen und in Tartelette-Förmchen legen.
- Mit einer Gabel einstechen und 15 Minuten backen.
- Tartelettes abkühlen lassen und mit Low Carb Ganache füllen.
- Optional mit Salzkaramell-Schokolade (zuckerfrei) bestreuen.
Low Carb Brownies mit Ganache
Ein saftiger Brownie mit einer Schicht cremiger Ganache - ein Traum für Schokoladenliebhaber.
Zutaten für die Brownies:
- Butter
- Zuckerfreie Schokolade
- Eier
- Erythrit
- Mehl (z.B. Mandelmehl oder Kokosmehl)
- Backpulver
Zubereitung:
- Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen.
- Butter und Schokolade schmelzen.
- Eier und Erythrit schaumig schlagen.
- Geschmolzene Schokoladenmischung unter die Eier rühren.
- Mehl und Backpulver mischen und unterheben.
- In eine gefettete Form füllen und 30-40 Minuten backen.
- Abkühlen lassen und mit Low Carb Ganache überziehen.
Weitere Ideen
- Pralinen: Die Ganache abkühlen lassen und zu Pralinen formen. Mit Kakao, Nüssen oder zuckerfreien Streuseln verzieren.
- Kuchenglasur: Die flüssige Ganache über Kuchen gießen und fest werden lassen.
- Tortenfüllung: Die aufgeschlagene Ganache als Füllung für Torten verwenden.
- Dessertsoße: Die flüssige Ganache als Soße zu Eis, Beeren oder anderen Desserts servieren.
- Low Carb Schnitte: Biskuitboden-ähnliche Schnitte mit Low Carb Ganache und frischen Himbeeren.
Tipps und Tricks für die perfekte Low Carb Ganache
- Qualität der Zutaten: Verwenden Sie hochwertige zuckerfreie Schokolade und Schlagsahne für das beste Ergebnis.
- Schokolade richtig schmelzen: Achten Sie darauf, die Schokolade nicht zu verbrennen. Die Sahne sollte nicht kochen und die Schokolade langsam schmelzen.
- Geduld beim Verrühren: Rühren Sie die Ganache vorsichtig und gleichmäßig, bis sie glatt und cremig ist.
- Konsistenz anpassen: Experimentieren Sie mit dem Verhältnis von Schokolade und Sahne, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Aromen hinzufügen: Verleihen Sie Ihrer Ganache eine individuelle Note mit Aromen, Gewürzen oder Likören.
- Kühlzeit beachten: Planen Sie ausreichend Zeit zum Abkühlen und Festwerden der Ganache ein.
- Problemlösung: Wenn die Ganache zu flüssig ist, mehr Schokolade hinzufügen. Wenn sie zu fest ist, etwas mehr Sahne unterrühren.
Lesen Sie auch: Gesunde Kuchenvarianten ohne Kohlenhydrate
Lesen Sie auch: Saftige Kekse mit Apfel und Haferflocken
tags: #Low #Carb #Ganache #Rezept