Selbstgemachte Nuss-Schokolade: Ein Rezept für Genießer und Geschenkideen
In einer Welt, die oft von Schwarz und Weiß dominiert wird, sehnen wir uns nach den Zwischentönen, dem "Vielleicht" zwischen Ja und Nein. Gutes Essen und die damit verbundene Beschäftigung können uns Licht, Aufmunterung und Liebe bringen, besonders in schwierigen Zeiten. Dieses Rezept für selbstgemachte Nuss-Schokolade ist ein solcher Lichtblick: eine Möglichkeit, Gelüsten nachzugeben, ohne dem Körper zu schaden.
Warum selbstgemachte Nuss-Schokolade?
Industriell gefertigte Schokolade besteht oft zu 90 % aus Schokolade und nur zu 10 % aus Nüssen. Dieses Rezept kehrt dieses Prinzip um: Es besteht hauptsächlich aus Nüssen und einem kleinen Anteil selbstgemachter Schokolade, mit wenig Zucker und dafür vielen pflanzlichen Proteinen und Fetten, die den Blutzuckerspiegel in Balance halten. Das Ergebnis ist ein knackiger, süßer Snack, der heimlich gut für uns ist.
Zutaten: Vielfalt ist Trumpf
Die Wahl der Zutaten liegt ganz bei Ihnen. Hier sind einige Vorschläge, um Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen:
- Nüsse: Haselnüsse, Mandeln (gehäutet), Walnusskerne, Pistazien, Cashewkerne, Erdnüsse, Pekannüsse
- Schokolade: Vollmilchschokolade, Zartbitterschokolade, weiße Schokolade (schmilzt schneller, daher Vorsicht beim Erwärmen)
- Optionale Zutaten:
- Chiliflocken für eine pikante Note
- Grobes Meersalz für einen Kontrast
- Cranberries für eine fruchtige Note
- Kokosflocken für Exotik
- Gummibärchen oder Schokolinsen für Kinder
- Bunte Streusel für eine optische Aufwertung
- Marshmallows als süßes Topping
Mengenangaben (Beispiel):
- 50 g Haselnüsse
- 25 g gehäutete Mandeln
- 25 g Walnusskerne
- 25 g Pistazien
- 25 g Cashew-Kerne
- 250 g Vollmilch-Schokolade
- 250 g Zartbitter-Schokolade
Zubereitung: Schritt für Schritt zum Genuss
Nüsse vorbereiten: Nüsse in einer Pfanne bei mittlerer Hitze kurz rösten, bis sie duften. Dadurch entfalten sie ihr Aroma. Anschließend abkühlen lassen. Bei Haselnüssen die Haut abrubbeln, solange sie noch warm sind.
Schokolade schmelzen: Schokolade hacken und über einem heißen Wasserbad langsam schmelzen. Dabei häufig rühren, damit sie gleichmäßig schmilzt und nicht anbrennt. Alternativ kann die Schokolade auch in der Mikrowelle geschmolzen werden, dabei aber die Leistung reduzieren und in kurzen Intervallen erhitzen, um ein Anbrennen zu vermeiden.
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe im Vergleich: Nuss vs. Schokolade
Nüsse rösten (optional): Für ein intensiveres Aroma können die Nüsse in einer beschichteten Pfanne bei niedriger Hitze mit etwas Butter leicht angeröstet werden. Dabei immer wieder schwenken und anschließend komplett auskühlen lassen.
Formen vorbereiten: Drei Formen (ungefähr von der Größe einer normalen 100 g-Schokoladentafel) mit Backpapier auslegen, auch den Rand dabei bedecken.
Schokolade und Nüsse kombinieren:
- 1/3 der geschmolzenen Schokolade (ca. 70 g) in jede Form gießen und durch Kippen gleichmäßig verteilen.
- 1/3 der gerösteten Nüsse (ca. 70 g) dicht an dicht, aber nicht übereinander auf der Schokolade verteilen.
- Nach Belieben weitere Zutaten wie Cranberries, Kokosflocken, Chiliflocken oder Gummibärchen hinzufügen.
Kühlen: Die Formen in den Kühlschrank stellen und die Schokolade fest werden lassen.
Genießen oder verschenken: Die Nuss-Schokolade aus den Formen nehmen, in Stücke brechen und genießen oder ansprechend verpacken.
Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich
Variationen für kreative Köpfe
- Nussmischungen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Nussmischungen, um einzigartige Geschmackserlebnisse zu kreieren.
- Gewürze: Zimt, Lebkuchengewürz oder Cayennepfeffer verleihen der Schokolade eine besondere Note.
- Süßungsmittel: Anstelle von Zucker können auch Süßstoffe wie Flüssigsüßstoff verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass sich dies auf die Konsistenz und den Geschmack der Schokolade auswirken kann.
- Schokoladenüberzug: Für eine besonders edle Variante können Sie die Nüsse zuerst in temperierter Schokolade tunken und anschließend auf einem Backpapier trocknen lassen.
Geschenkidee: DIY Nuss-Schokolade
Selbstgemachte Nuss-Schokolade ist eine ideale Geschenkidee zu Weihnachten oder anderen Anlässen. Verpacken Sie die Schokolade in einem schönen Behälter und versehen Sie sie mit einem persönlichen Etikett.
Beispiel-Kombinationen:
- Haselnuss-Kokos
- Mandel-Salz
- Walnuss-Cranberry
- Cashew-Chili
- Pistazie-Gummibärchen
Tipps für die Lagerung
Die Nussschokolade ist kühl gelagert für ca. 3 Wochen haltbar. Achten Sie dabei auf luftdichte Behälter und auf eine gleichbleibende Temperatur. Je nach selbstgewähltem Topping kann diese Lagerzeit auch variieren.
Schokolierte Nüsse selber machen: Eine weitere Variante
Eine weitere Möglichkeit, Nüsse mit Schokolade zu kombinieren, ist die Herstellung von schokolierten Nüssen. Hierbei werden die Nüsse direkt mit Schokolade ummantelt.
Zutaten:
- 200 g geröstete Nüsse (z.B. Erdnüsse, Mandeln, Haselnüsse)
- 50 g Zartbitterschokolade
- 1,5 TL Lebkuchengewürz
- 5 EL gesiebter Puderzucker
Zubereitung:
- Schokolade über dem Wasserbad schmelzen.
- Lebkuchengewürz und Nüsse zur geschmolzenen Schokolade geben und gut umrühren, bis alle Nüsse mit Schokolade bedeckt sind.
- Nüsse in eine Dose mit Puderzucker geben und kräftig schütteln, bis sie vollständig mit Puderzucker bedeckt sind.
- Nüsse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und trocknen lassen.
- Überschüssigen Puderzucker durch ein Sieb entfernen.
Gebrannte Nüsse mit Schokolade: Eine besondere Delikatesse
Eine weitere Variante sind gebrannte Nüsse, die anschließend mit Schokolade überzogen werden.
Zutaten:
- 200 g Nüsse (z.B. Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse)
- 100 g Zucker
- 50 ml Wasser
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 100 g Zartbitterschokolade
Zubereitung:
- Zucker, Wasser, Zimt und Salz in einer Pfanne erhitzen und unter Rühren karamellisieren lassen.
- Nüsse hinzufügen und so lange rühren, bis sie vollständig mit Karamell überzogen sind.
- Nüsse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und abkühlen lassen.
- Schokolade über dem Wasserbad schmelzen.
- Gebrannte Nüsse in die geschmolzene Schokolade tunken und auf einem Backpapier trocknen lassen.
Lesen Sie auch: Schnelle Schokoladenhärtung
tags: #nusse #mit #schokolade #selber #machen #rezept