Lebkuchen mit weißer Schokolade: Rezepte und Variationen für die Weihnachtszeit

Lebkuchen mit weißer Schokolade sind eine köstliche und festliche Variante des klassischen Lebkuchens, die in der Weihnachtszeit immer beliebter wird. Dieses Rezept kombiniert die traditionellen Aromen von Lebkuchengewürzen mit der Süße und Cremigkeit weißer Schokolade. Im Folgenden werden verschiedene Rezepte und Variationen vorgestellt, die von einfachen Lebkuchen bis hin zu raffinierten Desserts reichen.

Weiche Lebkuchen mit weißer Schokolade

Zutaten:

  • 300 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 60 g Butter
  • 200 g weiße Schokolade, gehackt
  • 250 ml Milch
  • 2 Eier, verquirlt
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 TL Lebkuchengewürz

Zubereitung:

  1. Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben.
  2. Butter und Schokolade in Milch bei kleiner Hitze schmelzen lassen und leicht abkühlen lassen.
  3. Die restlichen Zutaten zum Mehl geben und zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Den Teig auf der untersten Schiene des auf 200 °C vorgeheizten Ofens 60-65 Minuten backen und gut auskühlen lassen.

Garnitur:

  1. 150 g weiße Schokolade schmelzen und in ein Pergament-Spritztütchen füllen.
  2. Schokoladenfäden über den Kuchen ziehen und gut trocknen lassen.

Tipp:

Wer möchte, kann dem Teig noch 3 Esslöffel Kaffee hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren.

Lebkuchen mit Oblaten und weißer Schokoladenglasur

Zutaten:

  • 4 Eier (Größe S) oder 3 Eier (Größe M)
  • 140 g brauner Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 240 g Dinkelmehl (Typ 630)
  • 4 TL (Weinstein) Backpulver
  • 3 EL Nutella oder Nuss Nougat Creme
  • 150 g gemahlene Haselnüsse
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 1 TL Zimt
  • 3 TL Lebkuchengewürz
  • 1 EL Kakao
  • Oblaten (7 cm Durchmesser)
  • Weiße Schokoladenglasur

Zubereitung:

  1. Die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker 2-3 Minuten schaumig rühren.
  2. Die restlichen Zutaten dazugeben und gut unterrühren.
  3. Je einen Klecks (ca. pflaumengroß) auf die Oblaten geben.
  4. Die Oberfläche mit nassen Fingern glattstreichen.
  5. Bei 160°C Ober-/Unterhitze die Lebkuchen für ca. 14 Minuten backen.
  6. Nach dem Abkühlen mit weißer Schokoladenglasur überziehen.

Schoko Lebkuchen mit Nüssen und Nutella

Diese Variante kombiniert Schokolade, Nüsse und Nutella für einen besonders reichhaltigen Geschmack.

Zutaten:

  • Nüsse
  • Mandeln
  • Nutella
  • Lebkuchengewürz
  • Oblaten
  • Zuckerguss

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten gut vermischen.
  2. Den Teig auf Oblaten geben und flach drücken.
  3. Im Ofen backen, bis sie goldbraun sind.
  4. Mit Zuckerguss überziehen.

Weiße Lebkuchen-Mousse

Dieses Rezept ist ein einfaches und leckeres Dessert für die Weihnachtstage.

Zutaten:

  • Elisen Lebkuchen
  • Weiße Schokolade
  • Sahne
  • Ei
  • Honig

Zubereitung:

  1. Die Lebkuchen von den Oblaten schneiden und zerbröseln, etwas für die Deko beiseite stellen.
  2. Ei und Honig in einem heißen Wasserbad cremig schlagen, dann die gehackte Schokolade dazugeben und schmelzen lassen.
  3. Die Sahne steif schlagen und zusammen mit dem Lebkuchen zur Schokolade geben.
  4. Das Mousse auf Gläser verteilen und mit Lebkuchenstreuseln verzieren.
  5. Vor dem Verzehr ca. 2 Stunden kalt stellen.

Tipps und Variationen

  • Lebkuchengewürz: Für den typischen Lebkuchengeschmack ist Lebkuchengewürz unerlässlich. Es handelt sich um eine Mischung aus Zimt, Nelken und Anis, die fertig gemischt im Supermarkt erhältlich ist.
  • Oblaten: Für die perfekte Lebkuchenform greift man am besten zu Backoblaten. Diese gibt es in der Backabteilung des Supermarkts.
  • Nüsse: Anstelle von Haselnüssen können auch Mandeln oder eine Mischung aus beidem verwendet werden.
  • Orangeat und Zitronat: Viele Lebkuchenrezepte enthalten Orangeat und Zitronat. Wer diese Zutaten nicht mag, kann sie weglassen oder durch andere Trockenfrüchte ersetzen.
  • Alternative Mehlsorten: Anstelle von Dinkelmehl kann auch Weizenmehl verwendet werden.
  • Zucker reduzieren: Wer es nicht so süß mag, kann die Zuckermenge reduzieren oder alternative Süßungsmittel verwenden.
  • Verzierung: Die Lebkuchen können nach dem Backen mit weißer Schokolade, Zuckerguss, Nüssen oder anderen weihnachtlichen Dekorationen verziert werden.
  • Füllung: Nach dem Backen können die Lebkuchen mit einer fruchtigen Füllung versehen werden.

Lebkuchen in der Schwangerschaft

Schwangere Frauen fragen sich oft, ob sie Lebkuchen bedenkenlos essen können. Klassische Lebkuchengewürze wie Zimt und Kardamom können in hoher Dosierung Krämpfe der Gebärmutter auslösen. Ein maßvoller Konsum von 2-3 Lebkuchen am Tag ist jedoch unbedenklich. Wichtiger ist es, den Zuckerkonsum in Grenzen zu halten.

Lesen Sie auch: Weihnachtliche Miniatur: Anleitung für ein Lebkuchenhaus

Aufbewahrung

Weiche Lebkuchen bleiben in einer Keksdose locker 2-3 Wochen frisch und saftig. Es ist nicht notwendig, die Lebkuchen vor dem Verzehr lange in der Dose ruhen zu lassen.

Lesen Sie auch: Inhalt und Besonderheiten des Lebkuchen Schmidt Würfels

Lesen Sie auch: Testbericht: Halloren Kugeln und Lebkuchen

tags: #Lebkuchen #mit #weißer #Schokolade #Rezept

Populäre Artikel: