Lebkuchen Mango Torte Rezept: Ein Fest für die Sinne
Ein Lebkuchen Mango Torte Rezept ist mehr als nur ein Dessert - es ist eine Symphonie aus Aromen und Texturen, die perfekt in die festliche Jahreszeit passt. Die Kombination aus würzigem Lebkuchen und exotischer Mango verspricht ein Geschmackserlebnis, das sowohl traditionelle als auch moderne Gaumen erfreut. Hier finden Sie detaillierte Anleitungen und Variationen, um Ihre eigene, unvergessliche Lebkuchen Mango Torte zu kreieren.
Zwei Varianten im Vergleich
Es werden im Folgenden zwei verschiedene Rezepte für Lebkuchen Mango Torte beschrieben. Beide Varianten nutzen die Kombination aus Lebkuchen und Mango, gehen jedoch unterschiedlich in der Zubereitung vor.
Rezept 1: Lebkuchen Mango Torte mit Frischkäse-Glasur
Zutaten:
Für den Teig (für 2 kleine Springformen Ø 18 cm):
- 180 g Butter, plus etwas mehr für die Form
- 180 g Rohrzucker
- 180 g Zuckerrübensirup
- 220 ml Vollmilch
- 370 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 1 EL gemahlener Ingwer
- 1 EL Lebkuchengewürz
Für die Glasur:
- 160 g Butter
- 125 g Doppelrahm-Frischkäse
- 1 TL Vanilleextrakt
- 300 g Puderzucker
- 400 g Mangoscheiben (Dose)
Für die Dekoration:
- Kleine Lebkuchen
Zubereitung:
- Vorbereitung des Teigs: Die Butter mit dem Rohrzucker und dem Sirup bei mittlerer Hitze in einer Pfanne schmelzen. Dabei stetig umrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Vom Herd nehmen, die Milch einrühren und 10 Minuten abkühlen lassen.
- Backen der Tortenböden: Den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze (150 °C Umluft) vorheizen. Zwei Springformen einfetten. Das Mehl mit Backpulver und Gewürzen in eine Schüssel sieben. Die geschmolzene Masse nach und nach zugeben und gut untermischen, bis ein glatter, zähflüssiger Teig entsteht. Den Teig auf die beiden Formen aufteilen und im heißen Ofen (Mitte) ca. 45 Minuten backen, bis sich die Oberfläche fest anfühlt. Die Böden 10 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
- Zerteilen der Böden: Die beiden Böden mit einem dünnen, langen Messer oder einem festen Faden waagerecht mittig teilen, sodass vier Böden entstehen.
- Zubereitung der Glasur: Für die Glasur die Butter schaumig schlagen. Frischkäse und Vanilleextrakt unterrühren. Den Puderzucker löffelweise hineinsieben und verrühren, sodass eine dickflüssige Glasur entsteht.
- Zusammensetzen der Torte: Die Mangoscheiben gegebenenfalls dünner schneiden. Die Glasur auf den Böden verteilen und die Mangoscheiben darauflegen. Die Böden übereinandersetzen und die restliche Glasur um den Rand verteilen.
- Dekoration: Die Torte mit kleinen Lebkuchen dekorieren.
Rezept 2: Lebkuchen Mango Torte mit Joghurt-Sahne-Füllung
Zutaten:
- 200 g Butter
- 150 g Zucker
- 6 EL Zucker
- 4 Eier (Gr. M)
- 400 g Mehl
- 100 g Haselnüsse
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 1 Pck. Backpulver
- 500 ml Milch
- 1 Pck. Puddingpulver Vanille-Geschmack (zum Kochen)
- 1 reife Mango (ca. 400 g)
- 5 Blatt Gelatine
- 200 g Schlagsahne
- 2 EL Zitronensaft
- 100 g Zartbitterschokolade
- 1 Würfel (25 g) Kokosfett
Zubereitung:
- Zubereitung des Teigs: Butter und 150 g Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes weiß cremig rühren. Eier unterrühren. Mehl, Haselnüsse, Lebkuchengewürz und Backpulver mischen. Abwechselnd mit 100 ml Milch unterrühren. Teig in eine gefettete, mit Mehl ausgestreute Springform (26 cm Ø) geben und glatt streichen.
- Backen des Bodens: Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 50 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, Springformring vorsichtig lösen und Kuchen kühl stellen.
- Zubereitung des Puddings: 400 ml Milch, bis auf ca. 6 EL aufkochen. Puddingpulver, 6 EL Zucker und übrige Milch glatt rühren. In die kochende Milch rühren, aufkochen und 1 Minute köcheln. Von der Herdplatte nehmen, Folie direkt auf die Oberfläche legen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
- Vorbereitung der Mango: Mango schälen, Fruchtfleisch vom Stein schneiden und würfeln.
- Einweichen der Gelatine: Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Schichten der Torte: Kuchen waagerecht halbieren. Um die untere Hälfte einen Tortenring stellen. Gelatine ausdrücken, warm auflösen. 2 EL Pudding in die Gelatine rühren. Angerührte Gelatine in den Rest des Puddings rühren. Kalt stellen, bis er fest zu werden beginnt. 100 g Sahne steif schlagen. Mango, Zitronensaft und Sahne unter den Pudding heben. Creme auf dem Kuchenboden verteilen und glatt streichen. Obere Hälfte auf die Creme geben und ca. 2 Stunden kalt stellen.
- Zubereitung der Glasur: Schokolade in Stücke brechen und zusammen mit 100 g Sahne und Kokosfett in einen Topf geben. Bei schwacher Hitze unter Rühren schmelzen.
- Fertigstellung: Kuchen aus dem Tortenring lösen und Glasur auf dem Kuchen verteilen. Kuchen nochmals ca. 1 Stunde kühl stellen.
Variationen und Tipps
- Skyr-Dessert Variante: Für eine leichtere Variante kann die Torte als Schichtdessert mit Skyr zubereitet werden. Hierfür werden Mango, Lebkuchen und eine Creme mit Skyr abwechselnd in Dessertgläser geschichtet.
- Maracuja: Für eine fruchtigere Note können Maracuja-Kerne hinzugefügt werden.
- Nougat: Für eine intensivere Geschmacksnote kann Nougat in den Teig eingearbeitet werden.
- Zitronensaft: Ein Spritzer Zitronensaft in der Mango-Füllung hebt die Aromen hervor und sorgt für eine frische Note.
- Haselnüsse: Die Zugabe von Haselnüssen zum Teig sorgt für eine nussige Note und zusätzliche Textur.
- Zartbitterschokolade: Die Verwendung von Zartbitterschokolade in der Glasur sorgt für einen intensiveren Schokoladengeschmack, der gut mit den Gewürzen des Lebkuchens harmoniert.
- Kokosfett: Kokosfett in der Glasur sorgt für einen schönen Glanz und eine angenehme Konsistenz.
Zusätzliche Dekoration Ideen
- Gehackte Nüsse: Verwenden Sie gehackte Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse, um die Torte zu dekorieren. Sie verleihen der Torte eine schöne Textur und einen zusätzlichen Geschmack.
- Zuckerstreusel: Bunte Zuckerstreusel sind eine einfache Möglichkeit, die Torte festlich zu gestalten.
- Frische Früchte: Neben Mangoscheiben können auch andere frische Früchte wie Himbeeren, Blaubeeren oder Sternfrucht zur Dekoration verwendet werden.
- Puderzucker: Bestäuben Sie die Torte vor dem Servieren mit Puderzucker für einen eleganten Look.
- Essbare Blüten: Essbare Blüten sind eine schöne und natürliche Möglichkeit, die Torte zu dekorieren.
- Schokoladenraspeln: Verwenden Sie Schokoladenraspeln, um die Torte zu verzieren. Sie passen gut zum Lebkuchengeschmack und verleihen der Torte eine zusätzliche Schokoladennote.
Lebkuchen als vielseitige Zutat
Lebkuchen muss nicht nur pur gegessen werden, sondern lässt sich auch wunderbar in verschiedenen Desserts verarbeiten. Unser Skyr-Dessert ist der perfekte Abschluss für ein gelungenes Weihnachtsessen. Ein gutes Schichtdessert ist für Feiertage und besondere Anlässe einfach perfekt! An Weihnachten empfehlen wir diese Variante mit Lebkuchen, Maracuja und einer Creme mit Skyr.
Schritt-für-Schritt Anleitung für das Skyr-Dessert mit Lebkuchen und Mango
- Mango vorbereiten: Die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Stein und in Würfel schneiden, mit dem Ahornsirup vermischen.
- Weitere Zutaten vorbereiten: Die Passionsfrucht halbieren und die Kerne herauslösen. Minzeblättchen waschen und trocken tupfen. Lebkuchen hacken.
- Creme zubereiten: Die Sahne steif schlagen. Skyr, Mascarpone, Zucker, Vanillezucker und Zimt verrühren. Die Sahne unterheben.
- Schichten: Lebkuchen, Creme und Mango abwechselnd in Dessertgläser schichten und ca. 2 Std. kalt stellen.
Tipps für die perfekte Lebkuchen Mango Torte
- Qualität der Zutaten: Verwenden Sie hochwertige Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen. Besonders bei Butter, Schokolade und Gewürzen macht sich die Qualität bemerkbar.
- Backzeit beachten: Achten Sie genau auf die Backzeit, um sicherzustellen, dass die Böden nicht zu trocken werden. Eine Stäbchenprobe hilft, den Garzustand zu überprüfen.
- Geduld beim Abkühlen: Lassen Sie die Böden vollständig abkühlen, bevor Sie sie weiterverarbeiten. Andernfalls kann die Glasur schmelzen und die Torte instabil werden.
- Frische Mango: Wenn möglich, verwenden Sie frische Mango anstelle von Dosenware. Frische Mango hat einen intensiveren Geschmack und eine angenehmere Textur.
- Gewürze anpassen: Passen Sie die Menge der Gewürze nach Ihrem Geschmack an. Wenn Sie es lieber weniger würzig mögen, reduzieren Sie die Menge an Lebkuchengewürz und Ingwer.
- Tortenring verwenden: Ein Tortenring hilft, die Torte in Form zu halten und sorgt für ein gleichmäßiges Aussehen.
- Kühlung: Lassen Sie die Torte vor dem Servieren ausreichend durchkühlen, damit die Creme fest wird und die Aromen sich entfalten können.
Nährwerte
Die Nährwerte pro Stück der Lebkuchen Mango Torte (Rezept 2) betragen ca. 430 kcal, 8 g Eiweiß, 25 g Fett und 42 g Kohlenhydrate.
#
Lesen Sie auch: Weihnachtliche Miniatur: Anleitung für ein Lebkuchenhaus
Lesen Sie auch: Inhalt und Besonderheiten des Lebkuchen Schmidt Würfels
Lesen Sie auch: Testbericht: Halloren Kugeln und Lebkuchen
tags: #lebkuchen #mango #torte #rezept