Saftiger Kürbiskuchen mit Schokolade: Ein Thermomix® Rezept

Haben Sie schon einmal Kürbis in einem Kuchen probiert? Wenn nicht, dann ist es höchste Zeit! Dieser Artikel präsentiert ein köstliches Rezept für einen saftigen Kürbiskuchen, der mit einer unwiderstehlichen Schokoladen-Ganache verfeinert wird. Die Kombination von Kürbis und Schokolade ist einfach himmlisch und verspricht ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Kürbis und Schokolade: Eine unerwartet perfekte Harmonie

Kürbis und Schokolade mögen auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, aber sie ergänzen sich auf wunderbare Weise. Die leichte Süße und die erdigen Noten des Kürbisses harmonieren perfekt mit der intensiven Süße und dem leicht bitteren Geschmack der Schokolade. Das Ergebnis ist ein Kuchen, der sowohl raffiniert als auch unglaublich lecker ist.

Das Rezept: Saftiger Kürbiskuchen mit Schoko-Ganache

Dieses Rezept verwendet Butternut-Kürbis, der gerieben und in einem Rührteig verbacken wird. Der Thermomix® erleichtert die Zubereitung erheblich, aber auch ohne Thermomix® lässt sich dieser Kuchen problemlos backen.

Zutaten:

Für den Kuchen:

  • 1 kleiner Butternut-Kürbis (ca. 700 g Fruchtfleisch), geschält und in Stücke geschnitten
  • 125 g weiche Butter
  • 100 g Roh-Rohrzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt oder Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 100 g Mehl
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 1 TL Weinsteinbackpulver
  • 1 Prise Salz
  • Weiche Butter für die Form

Für die Ganache:

  • 200 g Sahne
  • 200 g gute dunkle Zartbitterschokolade

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform (24-26 cm Durchmesser) gut einfetten und mit Backpapier auslegen.
  2. Kürbis pürieren: Den Kürbis im Thermomix® fein pürieren oder weich dünsten, abgießen und zerkleinern. Alternativ kann man den Kürbis auch auf einer Vierkantreibe reiben.
  3. Teig zubereiten: Butter, Zucker und Vanille mit einem Handmixer oder in der Küchenmaschine schaumig schlagen, bis sich der Zucker weitgehend aufgelöst hat. Die Eier einzeln dazugeben und unterrühren.
  4. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel Mehl, Mandeln, Backpulver und Salz vermischen.
  5. Teig vermengen: Die trockenen Zutaten zusammen mit dem Kürbispüree kurz, aber gründlich unter die Butter-Ei-Masse rühren.
  6. Backen: Den Teig in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Ofen etwa 35-40 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
  7. Abkühlen: Den Kuchen in der Form eine halbe Stunde auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen.
  8. Ganache zubereiten: Die Sahne in einem Topf aufkochen. Die Schokolade in eine Schüssel geben, mit der heißen Sahne übergießen, kurz stehen lassen und dann glatt rühren. Über Nacht im Kühlschrank durchkühlen.
  9. Ganache aufschlagen: Die Ganache am nächsten Tag mit dem Handrührer dickcremig aufschlagen und auf dem ausgekühlten Kuchen verstreichen.

Varianten und Tipps für den perfekten Kürbiskuchen

  • Kürbissorte: Anstelle von Butternut-Kürbis kann auch Hokkaido-Kürbis verwendet werden. Hokkaido hat einen leicht süßlichen Geschmack und muss nicht geschält werden.
  • Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Ingwer, Muskatnuss oder Nelken, um dem Kuchen eine individuelle Note zu verleihen.
  • Nüsse: Fügen Sie dem Teig gehackte Nüsse wie Walnüsse, Pekannüsse oder Haselnüsse hinzu, um dem Kuchen mehr Textur und Geschmack zu verleihen.
  • Schokostückchen: Für einen extra Schokoladengeschmack können Sie Schokostückchen in den Teig geben.
  • Frischkäse-Frosting: Anstelle einer Schokoladen-Ganache können Sie den Kuchen auch mit einem Frischkäse-Frosting versehen.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante können Sie Butter durch Margarine, Eier durch Eiersatz und Sahne durch pflanzliche Sahne ersetzen.

Weitere köstliche Kürbisrezepte

Neben diesem saftigen Kürbiskuchen gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, Kürbis in süßen Speisen zu verwenden. Hier sind einige Ideen:

  • Kürbis-Muffins: Kleine, handliche Küchlein mit Kürbisgeschmack.
  • Kürbis-Waffeln: Eine herbstliche Variante der klassischen Waffeln.
  • Kürbis-Cookies: Knusprige Kekse mit Kürbis und Gewürzen.
  • Pumpkin Pie: Ein traditioneller amerikanischer Kürbiskuchen.
  • Käse-Kürbiskuchen: Eine herzhafte Variante mit Käse und Kürbis.
  • Kürbis-Cupcakes: Kleine Küchlein mit einem cremigen Frosting.
  • Kürbis-Schoko-Kuchen vom Blech: Eine einfache und schnelle Variante für ein ganzes Blech.
  • Kürbis-Gugelhupf: Ein saftiger Kuchen in Gugelhupfform.

Der Thermomix® als Helfer in der Küche

Der Thermomix® ist ein vielseitiges Küchengerät, das die Zubereitung von Speisen erheblich erleichtern kann. Auch bei der Zubereitung von Kürbiskuchen kann der Thermomix® wertvolle Dienste leisten. Er kann den Kürbis pürieren, den Teig kneten und sogar die Schokolade für die Ganache schmelzen.

Lesen Sie auch: Glutenfreier Kürbiskuchen

Wichtige Hinweise zur Nutzung des Thermomix®:

  • Bei der Nutzung des Thermomix® TM5 mit einem TM6 Messbecher ist beim Garen bei Temperaturen über 95°C der Gareinsatz anstelle des Messbechers zu verwenden.
  • Der Mixtopf des TM5 hat ein größeres Fassungsvermögen als der des TM31. Die Mengen müssen bei der Nutzung von TM31 Rezepten angepasst werden.
  • Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden.

Lesen Sie auch: Herbstliches Kürbiskuchen Rezept

Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich

tags: #kurbiskuchen #mit #schokolade #thermomix #rezept

Populäre Artikel: