Saftiger Kürbiskuchen mit Honig: Ein herbstliches Rezept

Der Herbst ist die Zeit der Ernte und des Genusses, und kein Gemüse verkörpert diese Jahreszeit so gut wie der Kürbis. Ob in herzhaften Gerichten wie Kürbissuppe und Kürbispüree oder als dekoratives Element - der Kürbis ist ein vielseitiges Talent. Doch er kann noch mehr: Er ist die Hauptzutat für einen köstlichen Kürbiskuchen, der mit Honig verfeinert wird und so den herbstlichen Genuss perfekt macht.

Die Vielseitigkeit des Kürbisses

Der Kürbis ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch eine Bereicherung für die Küche. Er kann zu Suppen, Pürees und sogar zu eingemachten Köstlichkeiten verarbeitet werden. Und natürlich darf er als Dekoration nicht fehlen, besonders wenn man ihm ein gruseliges Halloween-Gesicht verpasst und mit einem Teelicht für eine gemütliche Atmosphäre sorgt.

Das Rezept: Kürbiskuchen mit Honig

Dieses Rezept kombiniert den herbstlichen Geschmack des Kürbisses mit der Süße des Honigs. Der Kuchen bleibt lange saftig und ist so lecker, dass er meist schnell aufgegessen ist.

Zutaten:

  • 300 g Kürbisfleisch (Hokkaido oder Butternut)
  • 150 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 6 TL Honig
  • 3 Eier (Größe M)
  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 30 g Mohn (optional)
  • 75 g Vollmilchjoghurt
  • 100 g Puderzucker
  • Öl oder Butter für die Form

Zubereitung:

  1. Kürbis vorbereiten: Den Kürbis waschen, putzen, entkernen, grob würfeln und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft: 175 °C) ca. 30 Minuten garen. Alternativ kann der Kürbis auch fein gerieben werden.
  2. Teig zubereiten: Butter, Zucker und Salz mit dem Handrührgerät cremig aufschlagen. 5 EL Honig, Kürbis und Eier nacheinander unterrühren. Mehl, Backpulver und Mohn (bis auf etwas zum Bestreuen) mischen. Joghurt und Mehlmischung unterrühren.
  3. Backen: Den Teig in eine gefettete und mit Mehl ausgestreute Kastenform (ca. 11 x 25 cm) geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C (Umluft: 150 °C) ca. 1 Stunde backen. Stäbchenprobe machen!
  4. Glasur: Puderzucker und 2 EL Wasser verrühren. Zuckerguss und übrigen Honig auf dem Kuchen verteilen. Mit Mohn bestreuen.

Variationen und Tipps:

  • Vegane Variante: Ersetze die Eier durch 2 reife, pürierte Bananen und verwende ein veganes Fett für die Form.
  • Gewürze: Zimt, Muskatnuss oder Pumpkinspice verleihen dem Kuchen eine zusätzliche herbstliche Note.
  • Nüsse: Gehackte Walnüsse oder Haselnüsse passen hervorragend zum Kürbiskuchen.
  • Kürbis vorbereiten (Alternative): Den Kürbis waschen, halbieren, entkernen und auf der Küchenreibe grob raspeln. Die Raspeln können direkt in den Teig gegeben werden. Achte darauf, die Kürbisraspeln nicht zu stark mit dem restlichen Teig zu verrühren, da sie sich sonst auflösen.
  • Backzeit: Da jeder Ofen anders ist, empfiehlt es sich, nach etwa 40 Minuten Backzeit regelmäßig eine Stäbchenprobe zu machen. Bleibt kein Teig mehr am Stäbchen haften, ist der Kuchen fertig.
  • Saftigkeit: Um den Kuchen besonders saftig zu machen, kann man ihn nach dem Backen mit etwas Honig beträufeln oder mit einer Glasur aus Frischkäse und Puderzucker versehen.

Weitere Rezeptideen mit Kürbis

Wer vom Kürbis nicht genug bekommen kann, findet hier noch weitere Inspirationen:

  • Kürbis-Zimt-Kuchen mit Frischkäsecreme: Eine cremige und würzige Variante des Kürbiskuchens.
  • Kürbis-Apfel-Kuchen mit Mandelkruste: Die Kombination aus Kürbis und Apfel sorgt für einen fruchtig-herbstlichen Genuss.
  • Kürbissuppe: Ein Klassiker der Herbstküche, der wärmt und schmeckt.
  • Kürbispüree: Vielseitig einsetzbar als Beilage oder Zutat für andere Gerichte.

Lesen Sie auch: Glutenfreier Kürbiskuchen

Lesen Sie auch: Kürbiskuchen einfach im Thermomix

Lesen Sie auch: Gesundheitliche Lage von Heinz Hoenig im Detail

tags: #Kürbiskuchen #mit #Honig #Rezept

Populäre Artikel: