Dubai Schokolade Mochi: Ein süßer Trend erobert Deutschland
"Dubai Schokolade" ist zu einem der meistgesuchten Begriffe im Jahr 2024 geworden und hat einen regelrechten Süßigkeiten-Hype ausgelöst. Aber neben dieser Schokoladen-Kreation gibt es noch weitere Trends, die den Süßigkeitenmarkt im Sturm erobern. Einer davon ist der Dubai Schokolade Mochi, eine köstliche Fusion aus reichhaltiger Schokolade und zähem Mochi-Teig.
Was ist Dubai Schokolade Mochi?
Dubai Schokolade Mochi ist eine Dessertinnovation, die den Geschmack von Schokolade mit der traditionellen japanischen Süßspeise Mochi verbindet. Mochi ist ein Reiskuchen, der aus Klebreismehl hergestellt wird und eine weiche, zähe Textur hat. Bei der Dubai-Variante wird der Mochi-Teig mit einer Füllung aus reichhaltiger, samtiger Schokolade gefüllt. Diese Kombination hat sich zu einer viralen Sensation entwickelt, insbesondere in Dubai, wo Food-Influencer diesen Schokoladen-Mochi der Welt vorgestellt haben.
Die Zutaten und Zubereitung
Um Dubai Schokolade Mochi zuzubereiten, benötigt man zunächst den Mochi-Teig. Dieser wird aus Klebreismehl, Zucker und anderen Zutaten hergestellt. Für die Schokoladenfüllung wird hochwertige Schokolade mit Vollmilch geschmolzen, um eine cremige und dekadente Füllung zu erhalten.
Zutaten für den Mochi-Teig:
- Klebreismehl (auch bekannt als Süßreismehl)
- Zucker
- Wasser
Zutaten für die Schokoladenfüllung:
- Hochwertige Schokolade (Vollmilch, Zartbitter oder Weiß)
- Vollmilch
Zubereitung:
- Mochi-Teig zubereiten: Die Zutaten für den Mochi-Teig vermischen und zu einem glatten Teig verkneten.
- Dämpfen: Den Teig dämpfen, um die typische weiche und zähe Textur zu erhalten.
- Schokoladenfüllung zubereiten: Die Schokolade mit der Vollmilch schmelzen, bis eine glatte, cremige Masse entsteht.
- Füllen: Den gedämpften Mochi-Teig in kleine Portionen teilen, flachdrücken und mit der Schokoladenfüllung füllen.
- Formen: Die gefüllten Teigstücke zu Kugeln formen.
- Kühlen: Die Mochi-Kugeln kühl stellen, damit die Füllung fest wird.
Tipps für die perfekte Dubai Schokolade Mochi
- Mochi-Teig richtig dämpfen: Achten Sie darauf, den Mochi-Teig nicht zu lange zu dämpfen, da er sonst zu fest wird.
- Hochwertige Schokolade verwenden: Für die Schokoladenfüllung sollte man hochwertige Schokolade verwenden, um einen intensiven Geschmack zu erzielen.
- Mochi richtig lagern: Um zu verhindern, dass die Mochi zusammenkleben, sollten sie einzeln verpackt und im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufbewahrt werden.
- Kreative Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten (Vollmilch, Zartbitter, Weiß) oder fügen Sie dem Mochi-Teig Aromen wie Matcha-Pulver hinzu.
- Glutenfreie Option: Mochi ist von Natur aus glutenfrei, da Klebreismehl verwendet wird.
Der Hype um "Dubai Schokolade" und seine Nachahmer
Der Trend um "Dubai Schokolade" hat viele Nachahmer auf den Plan gerufen. Das Original soll von der Chefin einer Süßigkeitenmanufaktur in Dubai erfunden worden sein. Inzwischen gibt es zahlreiche Varianten, für die Menschen Schlange stehen und hohe Preise bezahlen. Verbraucherschützer haben jedoch in einigen Proben Schimmel, Fremdfett und Allergene entdeckt, was dem Hype aber keinen Abbruch tut.
Lidl springt auf den Zug auf
Auch der Discounter Lidl hat den Trend erkannt und bietet unter seiner Eigenmarke "Deluxe" eine Dubai-Schokolade an. Diese ist in verschiedenen Sorten (Zartbitter und Vollmilch) erhältlich und wird zu einem günstigen Preis angeboten. Lidl betont, dass die Kakaorohware aus nachhaltigerem Anbau stammt und nach den Standards der Rainforest Alliance zertifiziert ist.
Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich
Weitere Süßigkeiten-Trends
Neben der Dubai-Schokolade gibt es noch weitere Süßigkeiten-Trends, die derzeit populär sind:
- Schwedische "Lördagsgodis": In Schweden ist es Tradition, dass Kinder nur einmal pro Woche Süßigkeiten bekommen, meist samstags ("Lördag"). Daher werden vielerorts gemischte Süßwaren in kleinen Tütchen verkauft.
- Mochis in Pastellfarben: Die bunten Mochis aus Japan sind inzwischen in fast jedem Kiosk erhältlich.
Lesen Sie auch: Alles über Camondas Dubai Schokolade
Lesen Sie auch: Der neue Trend: Pinke Dubai Schokolade
tags: #Dubai #Schokolade #Mochi


