Köstliche Kuchenrezepte mit Haferkleie: Eine gesunde und vielseitige Backzutat
Haferkleie ist ein wahres Superfood, das sich hervorragend zum Backen eignet. Sie ist reich an Ballaststoffen, Eiweiß und wichtigen Nährstoffen, die nicht nur satt machen, sondern auch die Verdauung fördern und den Blutzuckerspiegel stabilisieren. In diesem Artikel werden verschiedene Kuchenrezepte mit Haferkleie vorgestellt, die sowohl gesund als auch lecker sind und für unterschiedliche Geschmäcker und Anlässe geeignet sind.
Was ist Haferkleie und warum ist sie so gesund?
Haferkleie besteht aus dem Keimling und den Randschichten des Haferkorns und enthält etwa 85 % der Nährstoffe des vollen Korns. Sie ist reich an Ballaststoffen, die gut für die Darmgesundheit sind und lange sättigen. Darüber hinaus ist Haferkleie mit 17 g Eiweiß pro 100 g eine gute Proteinquelle und enthält wichtige Mineralstoffe und Vitamine.
Apfelpfannkuchen mit Haferkleie: Ein gesunder Start in den Tag
Ein Sonntagsfrühstück ohne etwas Besonderes? Unvorstellbar! Statt der üblichen Brötchen können Sie Apfelpfannkuchen mit Haferkleie zubereiten. Die Kombination aus frischen Äpfeln und Zimt macht dieses Gebäck zu einem wahren Genuss. Durch den Austausch von Weizenmehl durch Haferkleie werden die Pfannkuchen vollwertiger, mineralstoffreicher und sättigender. So kann man nach einem späten Frühstück getrost auf das Mittagessen verzichten.
Rezept für Apfelpfannkuchen mit Haferkleie
Die genaue Rezeptur für Apfelpfannkuchen mit Haferkleie wird hier nicht im Detail aufgeführt, aber im Allgemeinen werden Quark und Eier glatt gerührt, dann Haferkleie, Mehl und Milch nach und nach eingerührt. Die Pfannkuchen werden in der Pfanne gebacken und können zum Schluss mit etwas Zucker bestreut und kurz unter dem Grill überbacken werden.
Mini-Frühstückskuchen mit Haferkleie: Perfekt für die Kita-Box
Diese kleinen Kuchen sind ideal, um sie in die Frühstücksbox für die Kita zu packen. Sie sind einfach zuzubereiten, vegan und ab Beikoststart geeignet.
Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen
Rezept für Mini-Frühstückskuchen mit Haferkleie
- Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine kleine Kuchen- oder Muffinform vorbereiten.
- Haferkleie mit Milch, Kokosöl, zerdrückter Banane und Apfelmark oder Dattelsirup vermischen und 10 Minuten quellen lassen.
- Die restlichen Zutaten hinzufügen und kurz verrühren.
- In Förmchen füllen und 15-17 Minuten backen.
Brombeerkuchen mit Haferkleie: Ein spontanes Rezept aus dem Garten
Wenn der Garten voller Brombeeren ist, warum nicht einen leckeren Kuchen daraus backen? Dieser Brombeerkuchen mit Haferkleie ist ein spontanes Rezept, das mit den im Haus vorhandenen Zutaten zubereitet wird.
Rezept für Brombeerkuchen mit Haferkleie
- Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen.
- Joghurt, Mandelmus und Eier verrühren, dann Erythrit und Stevia untermischen.
- Die trockenen Zutaten (Haferkleie, Eiweißpulver, Vanille, Backpulver) mischen und esslöffelweise unterrühren.
- Den Teig einige Minuten quellen lassen.
- Eine kleine Springform fetten und mit Backpapier auslegen.
- Die Hälfte des Teiges in die Form geben, mit Brombeeren belegen, den restlichen Teig darüber geben und die restlichen Brombeeren darauf verteilen.
- 40-45 Minuten backen. Bei Bedarf mit Alufolie abdecken, wenn der Kuchen zu dunkel wird.
Dieser Kuchen ist nicht nur lecker, sondern auch ein fruchtiges Müsli in Kuchenform und eignet sich daher gut als Frühstück.
Zitronenkuchen mit Haferkleie: Kalorienarm und sättigend
Dieser Zitronenkuchen mit Haferkleie ist eine zucker- und fettarme Variante, die deutlich weniger Kalorien enthält als ein herkömmlicher Kuchen. Er eignet sich hervorragend für eine Diät oder eine gesunde Ernährung, ohne auf Süßes verzichten zu müssen.
Rezept für Zitronenkuchen mit Haferkleie
- Eiklar zu Eischnee schlagen und Zitronenabrieb und Süßungsmittel hinzufügen.
- Eigelb verquirlen und mit fettarmem Ananasjoghurt verrühren.
- Haferkleie und Backpulver hinzufügen und gut vermischen.
- Den Eischnee vorsichtig unter die Masse heben.
- In einer Form backen.
Dieser Kuchen ist kalorienarm, sättigend und eignet sich hervorragend zum Frühstück, als Dessert oder als Zwischenmahlzeit.
Schokokuchen mit Haferkleie: Eine gesunde Sünde
Dieser Schokokuchen mit Haferkleie ist nicht nur lecker, sondern auch gesünder als herkömmliche Schokokuchen. Die Haferkleie wird fein gemahlen und mit Kakao, Walnüssen und Schokotropfen vermischt.
Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen
Rezept für Schokokuchen mit Haferkleie
- Haferkleie fein mahlen.
- Gemahlene Kleie mit Zucker, Kakao, Backpulver, Walnüssen und Schokotropfen vermengen.
- Blockschokolade mit Öl erhitzen, bis sie geschmolzen ist.
- Vom Herd nehmen und restliches Öl, Bananen und Eier hinzufügen und pürieren.
- Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und verrühren.
- In eine Form geben und bei 160°C (Umluft) 25 Minuten backen.
Zitronenkuchen mit Haferkleie (Variante): Vollwertig und aromatisch
Diese Variante des Zitronenkuchens mit Haferkleie verwendet Weizenvollkornmehl und Zitronensaft für einen besonders vollwertigen und aromatischen Kuchen.
Rezept für Zitronenkuchen mit Haferkleie (Variante)
- Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Mehl, Haferkleie und Backpulver mischen.
- Zucker und Margarine schaumig schlagen.
- Milch und Zitronenschale zugeben, dann die Mehlmischung unterrühren.
- Eiweiß steif schlagen und unter den Teig heben.
- In eine Form füllen und ca. 50 Minuten backen.
Bananenkuchen mit Haferkleie: Ein gesunder Klassiker
Bananenkuchen ist ein beliebter Klassiker, der sich hervorragend mit Haferkleie zubereiten lässt. Er ist einfach, schnell und kann mit verschiedenen Zutaten variiert werden.
Rezept für Bananenkuchen mit Haferkleie
- Bananen zerdrücken.
- Haferflocken fein mahlen.
- Eier schlagen.
- Bananen, Kokosöl und Ahornsirup unterrühren.
- Mehl (oder gemahlene Haferflocken), Nüsse, Mandeln, Backpulver und Zimt unterrühren.
- Milch hinzufügen.
- In eine Form geben und ca. 50 Minuten backen.
Dieser Kuchen kann auch in Scheiben geschnitten und eingefroren werden, um ihn bei Bedarf portionsweise aufzutauen.
Tipps und Tricks für das Backen mit Haferkleie
- Haferkleie quellen lassen: Um zu verhindern, dass die Kuchen trocken werden, sollte die Haferkleie vor dem Backen mit den feuchten Zutaten vermischt und etwa zehn Minuten quellen gelassen werden.
- Haferkleie mahlen: Für eine feinere Konsistenz kann die Haferkleie vor dem Backen gemahlen werden.
- Zutaten variieren: Die Rezepte können nach Belieben mit anderen Zutaten wie Nüssen, Trockenfrüchten oder Gewürzen variiert werden.
- Süße reduzieren: Wenn die Bananen reif genug sind, kann auf zusätzlichen Zucker verzichtet werden. Alternativ können Zuckeralternativen wie Honig, Ahornsirup, Erythrit oder Xylit verwendet werden.
Lesen Sie auch: Rezepte für gesunde Kuchen
tags: #kuchen #rezepte #mit #haferkleie


