Einfaches Apfel-Pudding-Kuchenrezept

Dieser Artikel präsentiert eine Sammlung einfacher Apfel-Pudding-Kuchenrezepte, die sich ideal für Hobbybäcker und alle eignen, die ein schnelles und dennoch köstliches Dessert suchen. Der Apfel-Pudding-Kuchen kombiniert die fruchtige Süße von Äpfeln mit der cremigen Textur von Vanillepudding und ergibt so einen Kuchen, der sowohl sättigend als auch einfach zuzubereiten ist.

Zutaten und Zubereitung

Rezept 1: Apfelkuchen mit Pudding und Streuseln

Zutaten:

  • 3 Äpfel (z.B. Elstar, Jonagold, Boskop oder Cox Orange)
  • 150 g Butter oder Margarine
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier (Gr. M)
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (zum Kochen)
  • 250 g Mehl
  • 3 gestrichene TL Backpulver
  • 5 EL Milch
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse herausschneiden und Fruchtfleisch würfeln.
  2. Fett, Zucker und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes weißcremig aufschlagen. Eier nacheinander unterrühren.
  3. Puddingpulver, Mehl und Backpulver mischen. Mehl-Mischung und Milch abwechselnd unter den Teig heben. Äpfel unter den Teig heben.
  4. Teig in eine gefettete, mit Mehl ausgestäubte Springform (26 cm Ø) geben und glatt streichen.
  5. Im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze: 175 °C/ Umluft: 150 °C) ca. 45 Minuten backen.
  6. Apfelkuchen aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und aus der Form lösen. Mit Puderzucker bestäuben.

Rezept 2: Schneller Apfelkuchen mit Pudding

Zutaten:

  • Eier
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter
  • Prise Salz
  • 180 g Mehl
  • Backpulver
  • Äpfel
  • 2 Päckchen Puddingpulver
  • 70 g Zucker
  • Kalte Milch
  • Milch zum Kochen
  • 90 g kalte Butter
  • 60 g Zucker
  • Mehl für Streusel

Zubereitung:

  1. Ei mit 100 g Zucker, 100 g Butter und einer Prise Salz mit dem Handrührgerät aufschlagen.
  2. 180 g Mehl mit Backpulver mischen und unterrühren.
  3. Eine Springform (26 cm) entweder mit Backpapier auskleiden oder gründlich einfetten. Teig in die Form füllen.
  4. Äpfel schälen, entkernen und in circa 1,5 cm Würfel schneiden.
  5. 2 Päckchen Zucker mit Puddingpulver und etwas kalter Milch anrühren. Die übrige Milch vorsichtig unter Rühren aufkochen und die Puddingmischung hineinrühren. Pudding 3 Minuten köcheln lassen.
  6. Aus 90 g kalter Butter, 60 g Zucker, einer Prise Salz und dem restlichen Mehl Streusel kneten und auf dem Pudding verteilen.
  7. Kuchen im vorgeheizten Backofen (175 °C Ober-/Unterhitze) circa 70 Minuten backen.
  8. Vor dem Anschneiden auskühlen lassen.

Für eine nussige Note kann ein Drittel des Mehls durch gemahlene Mandeln oder Haselnüsse ersetzt werden.

Rezept 3: Apfelkuchen vom Blech mit Apfelpudding und Schlagsahne

Zutaten für den Boden:

  • 4 Eier
  • 180 g Zucker
  • 200 g Weizenmehl
  • 80 ml neutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • 80 ml Wasser
  • 1 Päckchen Backpulver

Zutaten für den Apfelpudding:

  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • Apfelsaft
  • Zucker
  • Äpfel

Zutaten für das Topping:

  • Schlagsahne
  • Zimt oder Kakaopulver

Zubereitung:

  1. Die Eier trennen und das Eiklar steif schlagen und kalt stellen.
  2. Das Eigelb mit dem Zucker gründlich mixen, Öl und Wasser hinzufügen und gut verrühren.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, in die Rührschüssel geben und unterrühren.
  4. Zum Schluss das steif geschlagene Eiklar mit einem Kochlöffel unterheben.
  5. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen, das Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf verstreichen. Im Ofen ca. 20 Minuten backen.
  6. In dieser Zeit die Äpfel vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  7. Das Puddingpulver mit etwas Apfelsaft glatt rühren. Diese Mischung zusammen mit dem Zucker und dem restlichen Apfelsaft in einem Topf geben, gut verrühren und auf dem Herd aufkochen.
  8. Den Pudding auf dem vorgebackenen Boden verteilen und die Apfelstücke darauf geben.
  9. Nach dem Backen die Schlagsahne steif schlagen und auf dem Kuchen verteilen. Mit Zimt oder Kakaopulver bestreuen.

Rezept 4: Apfelkuchen mit Pudding und Streuselteig

Zutaten für den Mürbeteig:

  • 225 g Weizenmehl (Type 405) oder Dinkelmehl (Type 630)
  • 150 g kalte Butter oder Margarine
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei (Größe M)

Zutaten für den Belag:

  • 700 g Äpfel (Boskop, Jonagold oder Holsteiner Cox)
  • 600 g Sahne
  • 200 ml Vollmilch
  • 2 Päckchen Vanille-Puddingpulver (à 37 g)
  • 75 g Zucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zutaten für die Streusel:

  • 150 g Weizenmehl (Type 405) oder Dinkelmehl (Type 630)
  • 100 g Zucker
  • 75 g kalte Butter
  • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
  • ½ TL Zimt (nach Belieben)

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Heißluft) vorheizen. Die Springform mit wenig Butter einfetten.
  2. Für den Teig Mehl, Zucker, kalte Butter in kleinen Stücken, Salz und das Ei zügig zu einem homogenen Teig verkneten. Ein Drittel des Teigs abnehmen und für den Rand beiseitelegen.
  3. Den restlichen Teig in die Springform heben und mit den Händen unter leichtem Druck gleichmäßig bis zum Rand verteilen. Mit der Gabel mehrmals in den Boden stechen.
  4. Das zurückgelegte Teigdrittel für den Rand zu einer langen Rolle formen und den Rand der Springform damit auskleiden. Eventuell nochmals mit der Gabel in den Boden stechen. Im Kühlschrank beiseitestellen.
  5. Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in ca. 1 bis 2 cm große Stücke schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
  6. In einer kleinen Schüssel Milch, Puddingpulver und Zucker verrühren. Die Sahne in einem Topf erhitzen, dann die Pudding-Milch-Mischung einrühren. Unter ständigem Rühren aufkochen, bis sie gut eindickt.
  7. Die Apfelstücke abgießen, kurz abtropfen lassen und mit dem heißen Pudding vermengen. Anschließend die Apfel-Pudding-Masse in die Springform geben und die Oberfläche glatt streichen.
  8. Für die Streusel Mehl, Zimt, Zucker, kalte Butter in kleinen Stückchen und Bourbon-Vanillezucker mit den Händen zu Streuseln verarbeiten. Die Streusel gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
  9. Den Kuchen auf der zweiten Schiene von unten für ca. 60 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben. Sollte sich die Oberfläche zu dunkel färben, mit Backpapier locker abdecken.
  10. Den Kuchen auf einem Kuchengitter stellen und in der Form vollständig abkühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Rezept 5: Apfel-Streuselkuchen mit Pudding

Zutaten:

  • Säuerliche Apfelsorten (z.B. Boskop oder Elstar)
  • Mehl
  • Butter (weich und kalt)
  • Zucker
  • Eier
  • Backpulver
  • Salz
  • Milch
  • Vanillepuddingpulver
  • Zimt (optional)
  • Mandeln (gehackt oder Mandelblättchen, optional)

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten: Butter, Zucker und Ei cremig rühren. Dann Mehl, Backpulver und Salz dazugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
  2. Streusel zubereiten: Die Zutaten für die Streusel (Mehl, Zucker, kalte Butter, Zimt) mit den Fingern oder einer Gabel schnell durcharbeiten, bis sich grobe Streusel bilden. Kühl stellen.
  3. Pudding zubereiten: Puddingpulver mit Milch und Zucker nach Packungsanweisung zubereiten.
  4. Äpfel vorbereiten: Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
  5. Kuchen schichten: Den Teig in eine gefettete Form geben. Den Pudding auf dem Teigboden verteilen. Die Apfelscheiben darauflegen und mit Streuseln bestreuen.
  6. Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 160°C Umluft ca. 50-60 Minuten backen.

Tipps und Variationen

  • Apfelsorten: Für Apfelkuchen eignen sich säuerliche und aromatische Apfelsorten wie Elstar, Jonagold, Boskop oder Cox Orange am besten.
  • Nussige Note: Für eine nussige Note kann ein Teil des Mehls durch gemahlene Mandeln oder Haselnüsse ersetzt werden.
  • Zitroniges Aroma: Die Apfelwürfel können mit etwas Zitronensaft beträufelt werden, um ein frisches, leicht zitroniges Aroma zu erzielen.
  • Herbstliche Note: Für eine herbstliche oder weihnachtliche Note können dem Teig oder den Streuseln die passenden Gewürze wie Zimt, Nelken oder Muskatnuss hinzugefügt werden.
  • Streusel-Variationen: Statt Mandelblättchen können auch Streusel auf den Kuchen gegeben werden. Dafür die Zutaten für den Mürbeteig-Boden um 1/3 erhöhen und daraus Streusel formen. Für einen besonders knusprigen Hingucker kann selbstgemachter Nusscrunch verwendet werden.
  • Toppings: Neben Streuseln kann der Apfelkuchen mit Pudding auch mit einer luftigen Sahnehaube, Vanillesoße, Vanilleeis oder gesalzener Karamellsoße serviert werden.
  • Lagerung: Apfelkuchen mit Pudding sollte im Kühlschrank gelagert werden, um die Saftigkeit zu erhalten. Er hält sich dort etwa 3 Tage. Einzelne Stücke können auch eingefroren werden und sind dann bis zu 3 Monate haltbar.

Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen

Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen

Lesen Sie auch: Rezepte für gesunde Kuchen

tags: #kuchen #rezepte #apfel #pudding #einfach

Populäre Artikel: