Köstliche Kuchen mit Schmand und Mascarpone: Rezepte und Variationen

Schmand und Mascarpone sind zwei Zutaten, die Kuchen eine besondere Cremigkeit und einen feinen Geschmack verleihen. Ob als Basis für eine üppige Füllung oder als Teil des Teigs, diese beiden Milchprodukte sind vielseitig einsetzbar und verwandeln jeden Kuchen in ein Fest für den Gaumen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Rezepte und Variationen vor, von einfachen Blechkuchen bis hin zu raffinierten Torten.

Mürbeteigkuchen mit Mascarpone und Schmand

Dieses Rezept ist eine einfache und schnelle Möglichkeit, einen leckeren Kuchen zu zaubern. Der Mürbeteig bildet die Grundlage, während eine cremige Füllung aus Mascarpone, Schmand und Vanillepudding den Kuchen veredelt.

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Ei
  • 125 g Butter
  • 500 g Mascarpone
  • 1 Becher Schmand
  • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 80 g Zucker
  • 80 g zerlassene Butter
  • 500 ml Milch
  • 4 Eier

Zubereitung:

  1. Aus Mehl, Zucker, Backpulver, Ei und Butter einen Mürbeteig herstellen und in eine Springform geben. Kühl stellen.
  2. Milch aufkochen. Ein Päckchen Vanillepuddingpulver mit Zucker mischen und in die kochende Milch rühren, aufkochen lassen und kaltstellen.
  3. Eier trennen und die Eiweiße zu Schnee schlagen. Eigelbe, ein Päckchen Puddingpulver, Zucker und Butter verrühren. Mascarpone, Schmand und den kalten Pudding unterrühren. Eischnee unterheben.
  4. Die Füllung auf den Teig gießen und den Kuchen bei 175 °C ca. 1 Stunde backen.

Fruchtiger Kuchen mit Mascarpone und Quark

Dieser Kuchen kombiniert die Cremigkeit von Mascarpone mit der Frische von Quark und Früchten. Er ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für einen sommerlichen Nachmittag.

Zutaten:

  • 125 g weiche Butter oder Margarine
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zitronenextrakt
  • 3 Eier (Größe M)
  • 200 g Weizenmehl
  • 2 gestrichene TL Backpulver
  • 2 EL Milch
  • 250 g Mascarpone
  • 250 g Magerquark
  • 50 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • 250 g gemischtes Obst (z. B. Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren)
  • Gemischte Kräuter (z. B. Zitronenmelisse, Minze)
  • Gehackte Pistazien

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) oder 160 °C (Heißluft) vorheizen. Eine Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen.
  2. Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz und Zitronenextrakt schaumig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren.
  3. Teig in die Springform füllen und glatt streichen. Im Ofen ca. 25 Minuten backen. Auskühlen lassen.
  4. Mascarpone, Quark, Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft verrühren. Auf den Kuchen streichen.
  5. Obst waschen, putzen und auf der Creme verteilen. Mit Kräutern und Pistazien garnieren.

Mandarinen-Schmand-Kuchen vom Blech

Dieser Kuchen ist ein Klassiker und erfreut sich großer Beliebtheit. Der lockere Teig, die cremige Schmand-Füllung und die fruchtigen Mandarinen bilden eine unwiderstehliche Kombination.

Zutaten:

  • 5 Eier (Größe M)
  • 300 g Zucker
  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 7 EL Milch
  • 2 Dosen Mandarinen (à 314 ml)
  • 250 g Mascarpone
  • 500 g Schmand
  • Mark einer Vanilleschote (oder 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker)
  • Schale und Saft einer unbehandelten Limette
  • 250 g Schlagsahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • Limettenschale zum Verzieren

Zubereitung:

  1. Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) oder 175 °C (Umluft) vorheizen. Eine Fettpfanne (ca. 32 x 39 cm) gut fetten.
  2. Eier und 200 g Zucker ca. 8 Minuten dickcremig aufschlagen. Mehl und Backpulver mischen, darauf sieben und mit der Milch unterrühren.
  3. Teig auf die Fettpfanne geben und glatt streichen. Im Ofen ca. 8 Minuten backen. Auskühlen lassen.
  4. Mandarinen abtropfen lassen. Mascarpone, Schmand, 100 g Zucker, Vanillemark, Limettenschale und -saft cremig rühren. Mandarinen unterrühren.
  5. Sahne steif schlagen, Sahnesteif unterrühren und unter die Mascarpone-Creme heben. Auf den Boden geben und verstreichen. Mit Mandarinen verzieren und ca. 2 Stunden kühl stellen.

Beeren-Schmand-Torte

Diese Torte ist ein Traum für alle Beerenliebhaber. Ein Mürbeteigboden, eine cremige Schmand-Füllung und eine Vielzahl von frischen Beeren machen diese Torte zu einem Highlight auf jeder Kaffeetafel.

Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen

Zutaten:

  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier (Größe M)
  • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 1 Päckchen Tortenguss
  • Mürbeteig (selbstgemacht oder gekauft)
  • 500 ml Milch
  • 250 g Schmand
  • Gemischte Beeren (frisch oder tiefgekühlt)

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine Springform (28 cm Ø) mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten.
  2. Aus den Zutaten für den Mürbeteig einen Teig kneten, ausrollen und in die Springform legen.
  3. Aus Milch, Puddingpulver und Zucker einen Pudding kochen und abkühlen lassen.
  4. Schmand mit dem abgekühlten Pudding verrühren und in die Form füllen. Im Ofen ca. 60 Minuten backen.
  5. Beeren auf der Creme verteilen. Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten und über die Beeren gießen. Fest werden lassen.

Mandarinen-Mandel-Torte mit Mascarpone

Diese Torte kombiniert den Geschmack von Mandarinen und Mandeln mit der Cremigkeit von Mascarpone. Sie ist ein echter Hingucker und eignet sich perfekt für besondere Anlässe.

Zutaten:

  • Mandarinen
  • Mandeln
  • Mascarpone
  • Sahne
  • Puderzucker
  • Biskuitböden

Zubereitung:

  1. Biskuitböden backen oder kaufen.
  2. Mandarinen abtropfen lassen.
  3. Mascarpone, Sahne und Puderzucker steif schlagen.
  4. Böden mit der Creme und den Mandarinen schichten.
  5. Torte kühl stellen.

Erdbeertorte mit Mascarpone und Quark

Diese Torte ist ein Klassiker und erfreut sich besonders im Sommer großer Beliebtheit. Die Kombination aus saftigen Erdbeeren und einer luftigen Mascarpone-Quark-Creme ist einfach unwiderstehlich.

Zutaten:

  • 120 g Butter
  • 75 g Zucker
  • 2 Eier
  • 100 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 2 EL Milch
  • 300 g Erdbeeren
  • 1 Vanilleschote
  • 250 g Magerquark
  • 80 g Zucker
  • 6 Blatt Gelatine
  • 500 g Mascarpone
  • 200 g Schlagsahne
  • 1 Päckchen Tortenguss
  • 200 ml Wasser
  • 3 EL Zucker

Zubereitung:

  1. Für den Boden Butter mit Zucker schaumig rühren. Eier nach und nach zugeben und unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und zugeben, Milch ebenfalls unterrühren. Teig in eine Springform füllen, glatt streichen und ca. 20 Min backen. Erkalten lassen.
  2. Erdbeeren waschen, putzen und pürieren. Vanilleschote auskratzen und mit Quark und Zucker glatt rühren.
  3. Gelatine einweichen, auflösen und in die Quarkmasse rühren. Mascarpone zugeben und kurz verrühren. Pürierte Erdbeeren zur Creme geben und kurz unterrühren. Sahne steif schlagen und unterheben.
  4. Tortenboden aus der Form lösen und den Springformrand oder einen Tortenring drum herum stellen. Creme darauf geben und glatt streichen. 1 Stunde kaltstellen.
  5. Übrige Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Tortenguss zubereiten und auf die Erdbeeren gießen. Mindestens eine weitere Stunde kühlstellen.

Tipps und Variationen

  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante können Sie die tierischen Produkte durch pflanzliche Alternativen ersetzen. Verwenden Sie beispielsweise vegane Mascarpone und Schmand auf Sojabasis.
  • Weitere Früchte: Anstelle von Mandarinen oder Erdbeeren können Sie auch andere Früchte wie Kirschen, Himbeeren oder Blaubeeren verwenden.
  • Nussiger Geschmack: Für einen nussigen Geschmack können Sie dem Teig oder der Füllung gemahlene Nüsse hinzufügen.
  • Schokoladengeschmack: Für einen Schokoladengeschmack können Sie dem Teig oder der Füllung Kakaopulver hinzufügen.

Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen

Lesen Sie auch: Rezepte für gesunde Kuchen

tags: #kuchen #mit #schmand #und #mascarpone #rezept

Populäre Artikel: