Schokoladen-Käsekuchen: Rezepte und Variationen für Genießer

Schokoladen-Käsekuchen ist eine unwiderstehliche Kombination aus cremigem Käsekuchen und intensivem Schokoladengeschmack. Er ist sowohl für besondere Anlässe als auch für denGenuss im Alltag geeignet. Es gibt viele verschiedene Rezepte für Schokoladen-Käsekuchen, von einfachen Varianten bis hin zu aufwendigeren Kreationen. Dieser Artikel bietet eine Übersicht über verschiedene Rezeptideen und gibt Tipps für die Zubereitung.

Schokoladen-Käsekuchen im Glas: Ein Rezept für kleine Portionen

Dieses Rezept eignet sich besonders gut, um Schokoladen-Käsekuchen in kleinen Portionen zuzubereiten, die sich ideal für den Vorrat eignen oder als Mitbringsel dienen.

Zutaten (für 8 Gläser à 250 ml):

  • Für den Teig:
    • 100 g Blockschokolade
    • 50 g Butter
    • 2 Eier
    • 140 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillinzucker
    • 120 g Mehl
    • 1 TL Backpulver
  • Für die Creme:
    • 200 g Doppelrahmfrischkäse
    • 1 TL Orangenaroma
    • 60 g Zucker
    • 1 Ei

Zubereitung:

  1. Schokolade schmelzen: Die Schokolade zusammen mit der Butter in einem Wasserbad schmelzen. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht über 70°C heiß wird, da die Schokolade sonst gerinnen kann.
  2. Käsecreme zubereiten: Während die Schokolade schmilzt, alle Zutaten für die Käsecreme mit einem Handrührgerät verrühren.
  3. Teig zubereiten: Eier, Zucker und Vanillinzucker schaumig schlagen. Die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und ebenfalls unterrühren.
  4. Gläser befüllen: Etwa 2/3 des Teiges auf die 8 Gläser verteilen. Die Käsemasse darauf geben und mit dem restlichen Teig bedecken.
  5. Backen: Die Gläser im vorgeheizten Backofen bei 160°C Umluft etwa 20 Minuten backen.
  6. Haltbarkeit verlängern: Die Gläser nach dem Backen verschließen und nochmals ca. 30 Minuten im ausgeschalteten, aber noch warmen Backofen stehen lassen. Dadurch sollen die Kuchen einige Wochen haltbar sein.

Tipp: Aus diesem Rezept lassen sich auch gut Muffins backen.

Klassischer Schokoladen-Käsekuchen mit Mürbeteigboden

Diese Variante kombiniert einen knusprigen Mürbeteigboden mit einer cremigen Schokoladen-Käsefüllung.

Zutaten:

  • Für den Mürbeteig:
    • 300 g Mehl
    • 1 Ei
    • 100 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillinzucker
    • 200 g kalte Margarine
    • Mehl zum Ausrollen
    • Fett für die Form
  • Für die Füllung:
    • 800 g Doppelrahmfrischkäse
    • 150 g Zucker
    • 3 Eier
    • 1 Päckchen Vanillinzucker
    • 200 g Schlagsahne
    • 150 g Saure Sahne
    • 200 g Zartbitterschokolade
    • 4 EL Rum oder 1 Rumaroma
    • 2 EL Puderzucker

Zubereitung:

  1. Mürbeteig zubereiten: Alle Zutaten für den Teig zügig verkneten. In Folie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.
  2. Füllung zubereiten: Frischkäse, Zucker, Eier und Vanillinzucker schaumig rühren. Die saure Sahne unterrühren. Schlagsahne und klein gebrochene Schokolade vorsichtig erwärmen und miteinander verrühren. Etwas abkühlen lassen. Schokoladenmasse und Rum unter die Frischkäsecreme rühren.
  3. Zusammenfügen: Den Mürbeteig in einer gefetteten Springform ausrollen und dabei einen ca. 3 cm hohen Rand hochziehen. Nun die Schokoladen-Käsecrememasse einfüllen und glatt streichen.
  4. Backen: Im vorgeheizten Backofen (E-Herd 175-200°C, Gas Stufe 2-3, Umluft 160-180°C) 65-70 Minuten backen. In der Form erkalten lassen.
  5. Verzieren: Am besten am nächsten Tag erst den Formrand entfernen und mit Puderzucker bestäuben (optional).

Schokoladen-Käsekuchen mit dunklem Boden für einen schönen Kontrast

Dieses Rezept zeichnet sich durch einen dunklen Schokoladenboden aus, der einen schönen Kontrast zur hellen Käsecreme bildet.

Lesen Sie auch: Dekadenter Genuss: Schokoladen Crème Brûlée Rezept

Zutaten:

  • Für den Boden:
    • 125 g Butter
    • 150 g Zucker
    • 1 Ei
    • 0.5 Päckchen Vanillinzucker
    • 2 EL Schokoladenpulver
    • 1 EL Nutella
    • Saft einer halben Zitrone
    • 350 g Mehl
    • 0.5 Päckchen Backpulver
  • Für den Belag:
    • 750 g Quark
    • Saft einer halben Zitrone
    • 4 Eier, getrennt
    • 200 g Zucker
    • 25 g feiner Weizengrieß
    • 0.5 Päckchen Vanillinzucker
    • Schokodekor, Gebäckverzierung
    • Fett für die Form

Zubereitung:

  1. Boden zubereiten: Butter, Zucker, Vanillinzucker und Ei schaumig rühren. Schokoladenpulver, Nutella und Zitronensaft nacheinander zugeben und jeweils kräftig verrühren. Das mit dem Backpulver vermischte Mehl darüber sieben und einen festen Knetteig bereiten. Den Teig in eine gut gefettete Springform drücken und einen kleinen Rand hochziehen.
  2. Belag zubereiten: Quark, Zucker, Vanillinzucker und Eigelb mit dem Elektroquirl glatt rühren. Nach und nach Zucker, Grieß und Vanillinzucker zugeben und eine feine Quarkmasse rühren. Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und unterziehen.
  3. Backen: Die Creme auf dem Teig verteilen und sofort bei 175°C ca. 60 Minuten backen. Der Käsekuchen soll hell bleiben, damit der Kontrast zum dunklen Boden erhalten bleibt.
  4. Verzieren: Mit Schokoladenblumen und -blättern verziert wirkt der Kuchen besonders apart.

No-Bake Schoko-Cheesecake: Die schnelle Variante ohne Backen

Für alle, die es schnell und unkompliziert mögen, ist dieser No-Bake Schoko-Cheesecake die perfekte Wahl.

Zutaten (für eine 20 cm Springform):

  • Für den Boden:
    • 100 g Kakao-Butterkekse
    • 80 g geschmolzene Butter
  • Für die Füllung:
    • 150 g Zartbitterschokolade
    • 200 g Frischkäse
    • 400 g Mascarpone
    • 80 g Puderzucker
    • 2 EL Crème double
    • 1 TL Vanilleextrakt
  • Für das Topping:
    • 1 EL Kakaopulver

Nährwerte pro Portion:

  • Energie: 1026 kcal
  • Eiweiß: 8.69 g
  • Fett: 77.56 g
  • Kohlenhydrate: 75.17 g

Zubereitung:

  1. Boden zubereiten: Die Kakao-Butterkekse zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter vermischen. Die Butter-Keks-Mischung in einer mit Backpapier ausgelegten Springform mit 20 cm Durchmesser fest am Boden andrücken und anschließend beiseitestellen.
  2. Füllung zubereiten: Schokolade über einem Wasserbad schmelzen. In der Zwischenzeit Frischkäse, Mascarpone, Creme Double, Vanille-Extrakt und Puderzucker mit einem Handrührgerät verrühren. Nachdem die Schokolade vollständig geschmolzen und etwas abgekühlt ist, zur Cremefüllung geben und vorsichtig unterheben.
  3. Kühlen: Die Cremefüllung auf dem Boden verteilen und glatt streichen. Der Schoko-Cheesecake muss nun für mind. 4 - 5 Stunden kalt gestellt werden (am besten über Nacht).
  4. Verzieren: Vor dem Servieren den Kakao über den Kuchen sieben.

Tipps und Tricks für den perfekten Schokoladen-Käsekuchen

  • Die richtige Schokolade: Verwenden Sie hochwertige Schokolade, um den besten Geschmack zu erzielen. Je nach Vorliebe können Sie Zartbitter-, Vollmilch- oder weiße Schokolade verwenden.
  • Die perfekte Konsistenz: Achten Sie darauf, dass die Käsecreme nicht zu flüssig ist, da der Kuchen sonst beim Backen zusammenfallen kann.
  • Das Wasserbad: Backen Sie den Käsekuchen im Wasserbad, um eine gleichmäßige Hitzeverteilung zu gewährleisten und Risse zu vermeiden. Stellen Sie die Springform dazu in eine größere Form und füllen Sie diese mit heißem Wasser.
  • Langsames Abkühlen: Lassen Sie den Käsekuchen nach dem Backen langsam im ausgeschalteten Ofen abkühlen, um Risse zu vermeiden.
  • Dekoration: Verzieren Sie den Schokoladen-Käsekuchen nach Belieben mit Schokoladenraspeln, Früchten, Sahne oder anderen Leckereien.

Lesen Sie auch: Bio- und Fairtrade-Schokolade von Zotter

Lesen Sie auch: Einfaches Brownies Blech Rezept

tags: #schokoladen #käsekuchen #rezept #chefkoch

Populäre Artikel: