Sommerliche Kuchen ohne Backen: Erfrischende Rezepte ohne Gelatine

Wenn die Temperaturen steigen, sehnen wir uns nach erfrischenden und einfachen Rezepten, die ohne das Einschalten des Backofens auskommen. Sommerliche Kuchen ohne Backen sind die perfekte Lösung, um süße Gelüste zu stillen, ohne die Küche aufzuheizen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Auswahl köstlicher Rezepte vor, die nicht nur einfach zuzubereiten sind, sondern auch ohne Gelatine auskommen und somit auch für Vegetarier geeignet sind.

Bananentorte ohne Backen

Diese Bananentorte ist ein Klassiker, der im Handumdrehen zubereitet ist. Ein knuspriger Keksboden, eine cremige Sahne-Pudding-Füllung und frische Bananen machen diese Torte zu einem unwiderstehlichen Genuss.

Zutaten:

Für den Keksboden:

  • 250 g Vollkorn-Butterkekse
  • 100 g flüssige Butter
  • 1 Msp. Backkakao
  • 1 Prise Zimt

Für die Puddingfüllung:

  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 80 g Zucker
  • 300 ml Milch
  • Creme fraîche

Für das Sahnetopping:

  • 200 g Sahne
  • 1 Pck. Sahnesteif
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 70 g Blockschokolade

Zubereitung:

  1. Einen Tortenring auf 26 cm Durchmesser einstellen und auf eine Tortenplatte stellen.
  2. Für den Keksboden die Butterkekse in einem Gefrierbeutel geben, verschließen und mit einem Wellholz zu kleinen Bröseln zerkleinern. Die flüssige Butter mit den Keksen mischen, dann Backkakao und Zimt unterrühren.
  3. Den Keksboden auf die Tortenplatte geben und mit einem Löffel festdrücken.
  4. Die Bananen schälen, waagerecht halbieren und den Keksboden komplett mit den Bananenhälften belegen.
  5. Für die Füllung das Vanillepuddingpulver mit Zucker und vier Esslöffel kalter Milch glattrühren. Die restliche Milch in einem kleinen Topf geben und erwärmen. Sobald die Milch kocht, das angerührte Puddingpulver hineinrühren, alles unter Rühren aufkochen.
  6. Den fertig gekochten Pudding in eine Schüssel füllen und die Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken. Für ca. 1 Stunde auskühlen lassen. Den abgekühlten Pudding kurz einmal mischen und die Creme fraîche unterrühren. Die Puddingcreme auf die Bananen streichen.
  7. Für das Topping die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker mischen und steif aufschlagen. Die Sahne auf die Puddingcreme streichen und die Blockschokolade darüber reiben.
  8. Den Kuchen mit Tortenring für 5 Stunden kühl stellen. Den Tortenring abnehmen und die Torte kühl servieren.

Erfrischender Zitronen-Käsekuchen ohne Backen

Dieser Zitronen-Käsekuchen ist eine tolle Alternative zum traditionellen Käsekuchen und perfekt für heiße Sommertage. Die Kombination aus säuerlichem Zitronentopping, knusprigem Keksboden und cremiger Füllung ist einfach unwiderstehlich.

Zutaten:

Für den Keksboden:

  • 200 g Zitronenkekse oder Butterkekse
  • 70 g weiche Butter

Für die Cheesecakemasse:

  • 500 g Frischkäse oder Mascarpone + 1 Prise Salz
  • 200 g Joghurt
  • 60 g Puderzucker
  • 2 Zitronen (Schalenabrieb)
  • 30 ml Zitronensaft
  • 15 g Instant-Gelatine (Gelatine Fix) oder San Apart

Für das Zitronen-Topping:

  • 100 ml Zitronensaft (ca. 2-3 Zitronen)
  • 200 ml Mango-Maracuja-Nektar oder Orangensaft
  • 50 g Zucker (nach Bedarf mehr)
  • 20 g Speisestärke
  • 1 Prise Salz

Deko (optional):

  • Zitronenscheiben
  • Minzblättchen
  • Geschlagene Sahne

Zubereitung:

  1. Eine Backform (20 × 20 - 23 × 23 cm) mit Backpapier auslegen.
  2. Für den Keksboden die Kekse zerkleinern und mit der geschmolzenen Butter vermischen. Gleichmäßig in der Backform verteilen und festdrücken.
  3. Für das Topping alle Zutaten in einem kleinen Topf gründlich verrühren und unter Rühren aufkochen lassen. Anschließend etwas auskühlen lassen, dabei ab und zu umrühren.
  4. Für die Cheesecakemasse alle Zutaten gründlich verrühren. Auf dem Keksboden verteilen und glattstreichen.
  5. Das Zitronen-Topping gleichmäßig darüber verteilen.
  6. Mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
  7. Nach Belieben mit Zitronenscheiben, Minze oder Sahnetupfen dekoriert servieren.

Blaubeer-Joghurt-Torte ohne Gelatine

Diese Torte ist eine erfrischende und leichte Alternative zu klassischen Kuchen. Sie kommt ohne Gelatine aus und ist somit auch für Vegetarier geeignet.

Zutaten:

Für den Boden:

  • 160 g Vollkornbutterkekse
  • 80 g Butter
  • 30 g brauner Zucker

Für die Füllung:

  • 10 g Agar Agar
  • 500 g Joghurt
  • 80 g Zucker
  • 2 TL Vanillezucker
  • 300 ml Sahne
  • 400 g Blaubeeren

Für die Sauce:

  • 150 g Blaubeeren
  • 2 EL brauner Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 TL Speisestärke
  • 2 EL Wasser

Zubereitung:

  1. Für den Boden die Kekse zerkleinern und mit Zucker vermischen. Butter erhitzen, bis sie bräunt (Nussbutter). Die Nussbutter unter die Keksmasse mischen und in eine Springform geben, festdrücken und kühl stellen.
  2. Für die Füllung Zucker, Vanillezucker, 150 ml Sahne und Agar Agar in einen Topf geben und erhitzen, bis sich Zucker und Agar Agar aufgelöst haben. Etwas abkühlen lassen.
  3. 150 ml Sahne aufschlagen, Joghurt unterheben. Die Sahne-Gelier-Masse zu dem Joghurt geben und gut verrühren. 200 g Blaubeeren in die Joghurtmasse geben und diese auf den Boden gießen.
  4. Den Kuchen für ca. 2 Stunden im Tiefkühlschrank oder 4 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.
  5. Für die Sauce Blaubeeren und Zucker in einen Topf geben und kochen lassen, bis die Blaubeeren weich sind. Die Masse durch ein Sieb geben, Saft erneut aufkochen. Speisestärke mit Wasser anrühren und in die kochende Blaubeeremasse rühren, weiter köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
  6. Kuchen aus dem Kühlschrank nehmen, restliche Blaubeeren auf die Creme geben und vor dem Servieren mit der Sauce begießen.

Philadelphia-Torte: Der Kühlschrankkuchen-Klassiker

Die Philadelphia-Torte ist ein weiterer beliebter Klassiker unter den Kühlschrankkuchen. Sie ist einfach zuzubereiten und kann nach Belieben variiert werden.

Lesen Sie auch: Waffeln für den Sommer

Zutaten:

Für den Boden:

  • Löffelbiskuits oder andere Kekse
  • Flüssige Butter oder geschmolzene Schokolade

Für die Füllung:

  • Frischkäse (Philadelphia oder eine andere Marke)
  • Naturjoghurt
  • Zitronensaft
  • Zucker
  • Gelatine oder eine vegetarische Alternative (z.B. Agar-Agar, San Apart)

Zubereitung:

  1. Für den Boden die Kekse zerkleinern und mit flüssiger Butter oder geschmolzener Schokolade vermengen. Auf den Boden einer Springform drücken.
  2. Für die Füllung Frischkäse, Joghurt, Zitronensaft und Zucker verrühren. Gelatine nach Packungsanweisung zubereiten und unter die Frischkäsemasse rühren.
  3. Die Frischkäsecreme auf dem Keksboden verteilen und glattstreichen.
  4. Die Torte für mehrere Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
  5. Nach Belieben mit Früchten, Schokostreuseln oder anderen Toppings dekorieren.

Tipps und Tricks für gelingsichere Kuchen ohne Backen

  • Keksboden: Verwenden Sie Ihre Lieblingskekse für den Boden. Butterkekse, Schokokekse oder Löffelbiskuits eignen sich hervorragend. Für eine vegane Variante können Sie vegane Kekse verwenden.
  • Creme: Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen für die Creme. Zitronensaft, Vanille, Kakao oder Zimt verleihen der Creme eine besondere Note.
  • Gelatine-Alternativen: Wenn Sie keine Gelatine verwenden möchten, können Sie Agar-Agar, San Apart oder Instant-Götterspeisenpulver verwenden. Beachten Sie jedoch, dass Kuchen ohne Gelatine möglicherweise nicht ganz so fest werden.
  • Früchte: Verwenden Sie frische Früchte der Saison, um Ihre Kuchen ohne Backen zu dekorieren. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Kirschen oder Aprikosen sind eine tolle Wahl.
  • Vorbereitung: Kuchen ohne Backen lassen sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Achten Sie darauf, dass die Torte gut abgedeckt ist, um sie vor anderen Gerüchen im Kühlschrank zu schützen.

Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen

Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen

tags: #sommerliche #Kuchen #ohne #Backen #ohne #Gelatine

Populäre Artikel: