Einfaches Feigenkuchen Rezept

Im Spätsommer, wenn Feigenbäume voll reifer Früchte hängen, stellt sich die Frage nach neuen Rezepten. Ein Feigenkuchen mit Schmand und Walnüssen ist eine tolle Möglichkeit, eine größere Menge frischer Feigen zu verarbeiten. Dieser Kuchen ist eine super Gelegenheit, um gleich eine größere Menge von frischen Feigen zu verarbeiten. Süße Feigen, säuerlicher Schmand, aromatische Orangenschale und geschmacksintensive Walnüsse: Wenn das mal nicht die beste Kombi für einen leckeren spätsommerlichen oder herbstlichen Kuchen ist! Sollten eure Feigen für den Kuchen nicht ausreichen, könnt ihr sie ganz oder teilweise durch weiche Birnen ersetzen - oder auch Aprikosen, Pfirsiche, Nektarinen oder Zwetschgen verwenden. Für eine glutenfreie Variante des Feigenkuchen Rezepts könnt ihr auf glutenfreies Mehl umsteigen. Ob ihr das Feigenkuchen Rezept lieber mit Walnüssen, Mandeln oder Haselnüssen backen möchtet, bleibt eurem Geschmack bzw. eurem Vorratsschrank überlassen.

Zutaten und Zubereitung

Hier ist ein einfaches Rezept für einen Feigenkuchen mit frischen Feigen, Schmand und Walnüssen, verfeinert mit Honig:

Zutaten:

  • 200 g Butter
  • 150 g Zucker (oder brauner Zucker/Kokosblütenzucker)
  • 3-4 Eier
  • 180 g gemahlene Walnüsse (oder Mandeln/Haselnüsse)
  • 100 g Mehl (oder glutenfreies Mehl)
  • 1 TL frisch geriebene Orangenschale
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Schmand
  • 12 frische Feigen (oder Birnen/Aprikosen/Pfirsiche/Nektarinen/Zwetschgen)
  • 50 g Walnüsse, grob zerkleinert
  • 1 EL Honig
  • 1 Prise Puderzucker

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Den Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform (24-26 cm Durchmesser) gut einfetten und eventuell mit gemahlenen Nüssen ausstreuen. Etwas Butter für die Form, etwas Mehl für die FormDen Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Eine Springform (Ø 26 cm) mit Butter einfetten und etwas Mehl bestäuben.
  2. Teig zubereiten: Butter und Zucker mit einem Rührgerät schlagen, bis die Masse hell und blass wird und sich der Zucker weitgehend aufgelöst hat. Für den Teig weiche Butter und braunen Zucker cremig aufschlagen, Eier einzeln untermischen. Vanilleextrakt einrühren. Mehl und Backpulver über die Butter-Zucker-Mischung sieben, Mandeln hinzugeben und alles vermischen. Den Teig in die vorbereitete Springform füllen. Schlagt die Eier in einer separaten Schüssel auf und gebt sie bei mittlerer Geschwindigkeit nach und nach zur Buttercreme. Beginnt mit einem Esslöffel. Wenn dieser vollständig eingearbeitet ist, könnt ihr Schritt für Schritt mehr zugeben. Sobald die drei Eier untergerührt sind, könnt ihr Nüsse, Mehl, Salz und Orangenschale vermischen und Löffel um Löffel unter den Teig heben und kurz verrühren. Zum Schluss wird der Schmand untergerührt und die Mischung in die vorbereitete Springform gefüllt. Mit einem Löffel grob glatt streichen.
  3. Feigen vorbereiten: Die Feigen waschen und den Stilansatz entfernen. Schneidet jede Feige senkrecht in etwa vier lange Spalten.
  4. Kuchen belegen: Die Feigen kreisförmig auf den Kuchen legen, so dass sie nur leicht in den Teig einsinken. Zerkleinert die Walnüsse grob und gebt sie auf den Kuchen. Feigen halbieren und von je einer Hälfe eine Schiebe abschneiden, Feigenscheiben beiseitelegen. Die Feigenhälften auf den Teig legen (sie werden beim Backen einsinken). Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 35 Minuten backen. AnzeigeEinfach Backen4.Schritt Etwas Puderzucker zum BestäubenDie Feigenscheiben zur Dekoration auf dem vorgebackenen Kuchen anordnen und für ca. 10-15 Minuten fertig backen. Kuchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Mit einem Messer den Springformrand lösen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
  5. Backen: Den Feigenkuchen 15 Minuten lang bei 200°C Ober- und Unterhitze backen. Reduziert die Temperatur nach 15 Minuten auf 170°C und backt den Kuchen weitere 40 Minuten. Ihr könnt nach der Backzeit eine Stäbchenprobe machen. Sollte sich noch etwas Teig am Stäbchen befinden, dann könnt ihr den Kuchen weitere 5 Minuten backen. Danach auskühlen lassen.
  6. Verfeinern: Vor dem Servieren mit Puderzucker und/oder Honig bestreuen. Nach der Backzeit die Oberfläche mit etwas Zucker bestreuen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  7. Servieren: Den Feigenkuchen könnt Ihr mit frischen Feigen, einem Klecks Crème Fraîche, Schlagsahne und einer Kugel Eis servieren. ServiertippServiertippDu kannst die Kuchenstücke super mit einem Klecks Crème fraîche servieren. Die leicht säuerliche Note passt hervorragend zu den süßen Feigen.

Variationen

Glutenfreier Feigenkuchen

Für eine glutenfreie Variante kann glutenfreies Mehl verwendet werden.

Feigenkuchen mit Mandeln oder Haselnüssen

Anstelle von Walnüssen können auch Mandeln oder Haselnüsse verwendet werden.

Ein gesunder Feigen-Mandelkuchen

Ein gesunder Feigen-Mandelkuchen, der perfekt in die Herbstzeit passt. Einfach und schnell gebacken. Kokosöl und Apfelmus ersetzen Butter, dazu Vollkornmehl und Mandeln.

Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen

Zutaten:

  • Kokosöl
  • Apfelmus
  • Rohrohrzucker
  • Erythrit
  • Gemahlene Mandeln
  • Dinkelvollkornmehl
  • Feigen

Zubereitung:

  1. Den Boden einer 26cm großen Springform mit Backpapier auslegen, den Rand etwas einfetten.
  2. Feigen vierteln.
  3. Gemahlene Mandeln mit Mehl, Backpulver, Salz, Zimt und Vanillepulver mischen. Beiseitestellen.
  4. Eier, Zucker, Joghurt, Magerquark und Apfelmus in eine Rührschüssel geben und mit der Küchenmaschine oder den Quirlen des Handrührgeräts verrühren.
  5. Nach und nach das geschmolzene und etwas abgekühlte Kokosöl hinzugeben und gut einarbeiten.
  6. Mehlmischung kurz unterrühren.
  7. Teig in die vorbereitete Form gießen und glatt streichen.
  8. Mit den Feigen beliebig belegen.
  9. Im heißen Ofen auf der zweiten Schiene von unten für etwa 45 Minuten backen. Der Kuchen sollte nicht zu lange im Ofen bleiben, da er sonst schnell trocken werden kann.
  10. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Spanische Feigentorte

Eine etwas aufwendigere Variante ist die spanische Feigentorte.

Zutaten:

  • Für die Springform (Ø 26 cm): Etwas Fett
  • Mürbeteig:
    • 80 g weiche Butter oder Margarine
    • 150 g Weizenmehl
    • 1 Msp. Backpulver
    • 50 g Zucker
    • 1 Pck. Vanillin-Zucker
    • 1 Eigelb (Größe M)
  • Belag:
    • 300 g frische Feigen oder 1 Dose Feigen (Abtropfgew. etwa 220 g)
  • Rührteig:
    • 125 g weiche Butter oder Margarine
    • 100 g Zucker
    • 1 Pck. Vanillin-Zucker
    • 1 Pck. Finesse Geriebene Orangenschale
    • 1 Ei (Größe M)
    • 1 Eiweiß (Größe M)
    • 100 g Weizenmehl
    • ½ gestr. TL Backpulver
    • 100 g gemahlene, ungeschälte Mandeln
  • Zum Bestreuen: Etwa 20 g Puderzucker

Zubereitung:

  1. Vorbereiten: Boden der Springform fetten. Backofen vorheizen (Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C).
  2. Mürbeteig zubereiten: Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten. Knapp 2/3 des Teiges auf dem Springformboden ausrollen. Übrigen Teig zu einer Rolle formen, auf den Boden legen und so an den Rand der Form drücken, dass ein etwa 3 cm hoher Rand entsteht. Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben und sofort backen (Einschub: unteres Drittel, Backzeit: etwa 12 Min.). Boden nach dem Backen in der Form etwas abkühlen lassen.
  3. Belag zubereiten: Frische Feigen waschen, Stielansatz abschneiden oder Feigen aus der Dose gut abtropfen lassen. Früchte längs halbieren, Stängel abschneiden und die Hälften mit der Schnittfläche nach unten auf den Boden legen.
  4. Rührteig zubereiten: Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und Finesse unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Ei und Eiweiß etwa 1/2 Min. auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Backin mischen und kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Zuletzt Mandeln unterheben. Teig über die Feigen geben und glatt streichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben und backen.

Feigen-Nusskuchen mit Orangenblüten-Creme

Ein saftiger Haselnuss-Kuchen, die Creme mit einem leichten Orangenblüten-Aroma - garniert mit frischen Feigen.

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 150 g weiche Butter
    • 100 g Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 3 Eier
    • 1/2 TL Vanilleexktrakt
    • 90 g Mehl
    • 1/2 Pkt. Backpulver
    • 200 g gemahlene Haselnüsse
    • 50 g gehackte Haselnüsse
  • Für die Creme:
    • 100 g Mascarpone
    • 100 g geschlagene Sahne
    • 2 TL Orangenblütenhonig
  • Zum Garnieren:
    • 1 EL gehackte Pistazien

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Butter, Zucker und Salz mit dem Schneebesen des Rührgerätes schaumig schlagen.
  3. Die Eier nach und nach unter den Teig rühren, den Vanilleexktrakt hinzufügen.
  4. Das Mehl mit dem Backpulver und den gemahlenen Haselnüssen mischen und kurz unterrühren.
  5. Die gehackten Haselnüssen mit einem Löffel in den Teig unterheben.
  6. Eine Springform (18 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig hineinfüllen und ca. 40-45 min. backen. Stichprobe nicht vergessen.
  7. Aus dem Ofen nehmen und komplett auskühlen lassen.
  8. Die Feigen waschen, vorsichtig trocken tupfen und halbieren/vierteln.
  9. Mascarpone und Honig mit dem Schneebesen des Rührgerätes kurz vermengen.
  10. Die geschlagene Sahne esslöffelweise vorsichtig unter die Creme ziehen.

Feigen-Mandel-Torte mit Blätterteig und Joghurt

Ein einfaches Rezept mit Blätterteig, Mandeln und Joghurt.

Zutaten:

  • Blätterteigscheiben
  • Butter
  • Zucker
  • Salz
  • Mandeln
  • Aroma
  • Ei
  • Feigen
  • Honig
  • Joghurt

Zubereitung:

  1. Blätterteigscheiben auseinanderlegen, auftauen lassen. Dann übereinander schichten, Arbeitsfläche und oberste Blätterteigschicht mit etwas Mehl bestäuben.
  2. Blätterteig im Format 20x30 cm ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  3. Feigen waschen, gut abtropfen lassen, vierteln.
  4. Butter mit Zucker, Salz, Mandeln, Aroma vermengen, dann Ei unterrühren.
  5. Masse auf den Teig streichen, dabei einen kleinen Rand lassen.
  6. Feigen in Reihen auf die Mandelcreme setzen.
  7. Torte auf der 2. Schiene von unten im 175 Grad heißen Backofen 45-60 Min. backen bis Blätterteig und Mandelcreme eine goldbraune Farbe haben.
  8. Dann Feigen-Mandel-Torte herausnehmen, etwas abkühlen lassen, in Stücke schneiden und Feigen mit Honig beträufeln und pro Stück 1-2 El Joghurt dazu reichen.

Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen

Lesen Sie auch: Rezepte für gesunde Kuchen

tags: #kuchen #mit #feigen #rezept #einfach

Populäre Artikel: