Köstliche Eiklar Kuchen Rezepte: Verwertungsideen für übrig gebliebenes Eiweiß
Sie haben Eigelb für Vanillepudding oder andere Rezepte verwendet und fragen sich, was Sie mit dem restlichen Eiweiß anfangen sollen? Wegwerfen ist keine Option! Stattdessen können Sie mit diesen einfachen und köstlichen Eiklar Kuchen Rezepten im Handumdrehen etwas Leckeres zaubern. Hier finden Sie Inspiration und Anleitungen, um Ihr übriges Eiweiß sinnvoll zu nutzen.
Fluffiger Eiweißkuchen: Ein schnelles Rezept
Dieser Kuchen ist ideal, wenn es schnell gehen muss und Sie die meisten Zutaten wahrscheinlich schon zu Hause haben.
Zutaten (für 3 Portionen):
- 4 Eiweiß
- 40 ml Olivenöl oder Pflanzenöl
- 80 ml Vollmilch oder Pflanzenmilch
- Etwas Abrieb einer Zitrone
- 120 g Zucker
- 120 g Weizenmehl
- 10 g Backpulver
- Etwas Puderzucker (optional)
Zubereitung:
- Schlagen Sie das Eiweiß steif, bis ein schnittfester Eischnee entsteht. Eine Prise Salz kann helfen, wenn der Eischnee nicht fest genug wird.
- Reiben Sie die Schale einer Zitrone ab und stellen Sie sie beiseite.
- Vermischen Sie in einer Schüssel Milch, Öl, Zucker und Zitronenabrieb.
- Sieben Sie das Mehl in die Mischung und fügen Sie das Backpulver hinzu.
- Heben Sie den Eischnee vorsichtig unter die Masse.
- Füllen Sie den Teig in eine Kuchenform und backen Sie den Kuchen für 35-40 Minuten bei 180 °C im Ofen.
Nach dem Abkühlen können Sie den Kuchen mit einer Glasur oder Puderzucker verzieren. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Fügen Sie gehackte Mandeln, Hasel- oder Walnüsse zum Teig hinzu, bevor Sie ihn backen.
Schokolade-Guglhupf: Ein Rezept von Oma
Dieses Rezept ist eine Hommage an Omas Küche und ideal für Schokoladenliebhaber. Der Kuchen ist unkompliziert und verwendet eine einfache Formel: Auf 1 Eiklar kommen jeweils 20g der anderen Zutaten.
Zutaten:
- 6 Eiklar
- 120g Zucker
- 120g Butter
- 120g Schokolade
- 120g Mehl
Zubereitung:
- Eiklar mit Zucker sehr steif schlagen.
- Butter und Schokolade über dem Wasserbad schmelzen.
- Zuerst das Mehl unter den Eischnee heben, dann die geschmolzene Schokolade vorsichtig einrühren. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu rühren, damit die Masse ihr Volumen behält.
- In eine Guglhupfform füllen und bei 180°C Heißluft ca. 25 Minuten backen.
- Mit Staubzucker bestreut servieren.
Dieser flaumige, saftige Schokolade-Guglhupf ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern lässt sich auch problemlos einfrieren.
Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen
Weitere Ideen zur Eiklarverwertung
Neben den oben genannten Rezepten gibt es noch viele andere Möglichkeiten, Eiklar zu verwerten:
- Low Carb Kokosmakronen: Ein Rezept mit nur 3 Zutaten, ideal für die Weihnachtszeit oder als gesunder Snack.
- Protein Cheesecakes ohne Zucker: Mini Cheesecakes, die im Backofen gebacken werden und sich gut im Kühlschrank halten.
- Gesunde Chicken Nuggets: Im Backofen gebacken und fettarm, eine leckere und gesunde Alternative zu frittierten Nuggets.
- Protein Kuchen aus der Mikrowelle: Ein schneller Kuchen für den kleinen Hunger, der in wenigen Minuten zubereitet ist.
- Frühstücksburger: Eine gesunde Variante des Fast Food Klassikers mit viel Protein für einen energiereichen Start in den Tag.
- Low Carb Zimtsterne: Die perfekte Wahl für eine zuckerarme Weihnachtsleckerei.
- Protein Torte: Eine gesunde und proteinreiche Torte ohne Mehl und Zucker, ideal für Fitness-Enthusiasten.
- Protein Mugcake: Ein Tassenkuchen aus der Mikrowelle mit viel Protein, der schnell zubereitet ist.
- Eiweißomelett mit Pilzen: Ein einfaches und schnelles Gericht für eine proteinreiche Mahlzeit.
- Low Carb Protein Pancakes: Pancakes mit nur 3 Zutaten, die sich vielseitig belegen lassen.
- High Protein Crêpes: Crêpes, die in der Pfanne oder auf einem Crêpes-Maker zubereitet werden können und nach Belieben belegt werden können.
Tipps und Tricks
- Eischnee richtig schlagen: Achten Sie darauf, dass die Schüssel und die Rührbesen fettfrei sind. Eine Prise Salz oder ein Spritzer Zitronensaft können helfen, den Eischnee stabiler zu machen.
- Eiklar aufbewahren: Wenn Sie nicht sofort alle Eiklar verwenden, können Sie sie bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren. Beschriften Sie die Behälter mit der Anzahl der Eiklar und dem Datum.
- Kreativität beim Backen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen und Zutaten, um Ihre eigenen einzigartigen Eiklar Kuchen zu kreieren.
Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen
Lesen Sie auch: Rezepte für gesunde Kuchen
tags: #kuchen #eiklar #rezepte