Saftiger Schokoladenkuchen: Rezepte und Tipps für Backanfänger und Schokoladenliebhaber

Schokoladenkuchen ist ein echter Klassiker, der auf keiner Kaffeetafel fehlen darf. Ob als Gugelhupf, Springform- oder Kastenkuchen - der saftige und schokoladige Geschmack begeistert Jung und Alt. In diesem Artikel finden Sie eine Sammlung leckerer Schokoladenkuchen-Rezepte, Tipps und Tricks für die Zubereitung sowie Anregungen für Variationen und Dekorationen.

Die Grundlagen für einen perfekten Schokoladenkuchen

Ein guter Schokoladenkuchen zeichnet sich durch seine Saftigkeit, seinen intensiven Schokoladengeschmack und seine einfache Zubereitung aus. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, einen perfekten Schokoladenkuchen zu backen:

  • Die richtigen Zutaten: Verwenden Sie hochwertige Zutaten wie Zartbitterschokolade, Backkakao und frische Eier. Die Butter sollte Zimmertemperatur haben, um sich gut aufschlagen zu lassen.
  • Die richtige Teigzubereitung: Fetten und mehlen Sie die Backform gründlich, damit sich der Kuchen später leicht stürzen lässt. Rühren Sie den Teig, nachdem das Mehl hinzugekommen ist, nicht länger als nötig, um ein Zusammenfallen des Kuchens zu vermeiden.
  • Die richtige Backzeit: Achten Sie auf die Backzeit und machen Sie eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Kuchen gar ist. Der Kuchen darf innen noch etwas feucht sein.
  • Die richtige Aufbewahrung: Bewahren Sie den Schokoladenkuchen luftdicht verschlossen in einer Blechdose oder einem Kuchencontainer auf, um ihn vor dem Austrocknen zu schützen.

Schokoladenkuchen Rezept Klassisch

Dieser Klassiker ist einfach zuzubereiten und gelingt garantiert.

Zutaten:

  • 200 g Margarine
  • 200 g Zucker
  • 3 Eier
  • 180 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 200 ml Milch
  • 45 g Kakaopulver
  • 50 g Schokostreusel
  • 45 g Kokosraspel
  • Fett für die Form
  • evtl. Schokoglasur

Zubereitung:

  1. Die Margarine mit dem Zucker schaumig schlagen. Danach die Eier unterrühren.
  2. Anschließend Mehl, Backpulver, Milch, Kakao, Schokostreusel und Kokosraspel hinzugeben und alles gut verrühren.
  3. Die Masse in eine gefettete 26er Springform gießen.
  4. Bei 180 °C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen 60 min backen.
  5. Nach Belieben den Kuchen mit Schokolade glasieren.

Schokoladenkuchen Rezept mit Sanella

Dieser Schokokuchen ist besonders saftig und einfach zuzubereiten.

Zutaten:

  • 200 g Sanella
  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 150 g Zucker
  • 4 Eier
  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 °C (Umluft: 160 °C) vorheizen. Eine Form fetten oder mit Backpapier auslegen.
  2. 200 g Sanella und 200 g Zartbitterschokolade im kleinen Topf bei geringer Hitze schmelzen. Etwas abkühlen lassen.
  3. Inzwischen 150 g Zucker und 4 Eier mit den Quirlen des elektrischen Handrührers 5 Minuten hell-cremig aufschlagen. Sanella-Schokomix unterschlagen.
  4. 200 g Mehl und 2 TL Backpulver vermischen und kurz, aber gründlich unter den Teig rühren.
  5. Teig in der Form verteilen und im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen. Stäbchenprobe machen, am Holzstäbchen soll kein flüssiger Teig haften.
  6. Kuchen abkühlen lassen und nach Belieben glasieren.

Glasur-Varianten:

  • Vollmilchschokoladen-Glasur: 150 g Schokolade in 50 g Rama Cremefine zum Aufschlagen in einem kleinen Topf bei geringer Hitze schmelzen. Etwas abkühlen lassen und über den Schokokuchen geben.
  • Zartbitterschokoladen-Glasur: 150 g Schokolade in 100 g Rama Cremefine schmelzen.

Schokoladenkuchen Rezept als Gugelhupf

Dieser Schokoladenkuchen wird als Gugelhupf gebacken und ist ein echter Hingucker.

Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen

Zutaten:

  • 250 g Butter, weich
  • 180 g Zucker
  • 4 Eier, Größe M
  • 250 ml Milch, Zimmertemperatur
  • 275 g Weizenmehl Typ 405
  • 75 g Backkakao
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Schokoraspel

Zubereitung:

  1. Eine Gugelhupfform (Ø 25 cm) fetten und mehlen. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die weiche Butter zusammen mit dem Zucker in der Küchenmaschine für 10 Minuten aufschlagen, bis sich das Volumen vergrößert hat und die Masse eine helle Farbe bekommen hat.
  3. In der Zeit Mehl, Backkakao, Backpulver und eine Prise Salz in einer Schüssel mischen.
  4. Nun nach und nach die Eier zur Butter geben und unterrühren.
  5. Die Milch dazugießen und kurz verrühren.
  6. Anschließend die Mehlmischung hinzufügen und alles nur so lange verrühren, bis der Teig glatt und keine Mehlnester mehr sichtbar sind.
  7. Zum Schluss die Schokoraspel kurz unterrühren.
  8. Den Teig in die Form füllen und auf mittlerer Schiene für 60 Minuten backen. In den letzten Minuten eventuell abdecken, sollte er zu dunkel werden. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Schokokuchen fertig ist.
  9. Die Form aus dem Ofen nehmen und 5-10 Minuten abkühlen lassen. Danach den Kuchen stürzen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
  10. Den erkalteten Kuchen mit Kuvertüre oder einer Schokoladenglasur überziehen.

Schokoladenkuchen Rezept ohne Gluten

Dieser Schokoladenkuchen ist ideal für Menschen mit Glutenunverträglichkeit.

Zutaten:

  • (Bitte beachten: Hier müsste ein passendes Rezept ohne Gluten eingefügt werden. Die gegebenen Informationen enthalten kein explizites Rezept ohne Gluten.)

Zubereitung:

  • (Die Zubereitungsschritte entsprechend dem gewählten Rezept ohne Gluten anpassen.)

Schokoladenkuchen Rezept vom Blech

Dieser Schokoladenkuchen ist einfach zuzubereiten und perfekt für größere Gruppen.

Zutaten:

  • Zucker
  • Mehl
  • Kakaopulver
  • Vanillezucker
  • Backpulver
  • Geschmolzene Butter
  • Eier
  • Kochendes Wasser
  • Puderzucker
  • Wasser
  • Streusel und essbarer Glitzer zur Dekoration

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 175 °C (normaler Backofen) vorheizen.
  2. Zucker, Mehl, Kakaopulver, Vanillezucker und Backpulver in einer Schüssel vermischen.
  3. Geschmolzene Butter, Eier und kochendes Wasser zugeben.
  4. Schlage die Masse mit einem Hand-Rührgerät, bis sie gleichmäßig und klumpenfrei ist (der Teig sollte sehr dünn sein).
  5. Den Teig in ein kleines, mit Backpapier ausgelegtes Backblech (ca. 25x30 cm) füllen.
  6. Den Schokoladenkuchen auf unterster Schiene ca. 35 Minuten backen und auf dem Backblech abkühlen lassen.
  7. Puderzucker und Wasser miteinander verrühren und die Glasur auf dem abgekühlten Kuchen verteilen.
  8. Mit Streuseln und essbarem Glitzer dekorieren.
  9. Den Schokoladenkuchen direkt vom Backblech servieren.

Variationen und Dekorationen

Es gibt viele Möglichkeiten, einen Schokoladenkuchen zu variieren und zu dekorieren. Hier sind einige Anregungen:

  • Nüsse: Fügen Sie dem Teig gehackte Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse hinzu.
  • Früchte: Geben Sie frische oder getrocknete Früchte wie Kirschen, Himbeeren oder Rosinen in den Teig.
  • Gewürze: Verleihen Sie dem Kuchen mit Zimt, Kaffee oder Orangenschale eine besondere Note.
  • Glasuren: Überziehen Sie den Kuchen mit einer Schokoladen-, Puderzucker- oder Zuckergussglasur.
  • Dekorationen: Verzieren Sie den Kuchen mit Streuseln, Schokoraspeln, Früchten oder Nüssen.

Tipps für Backanfänger

Wenn Sie noch nicht so viel Erfahrung im Backen haben, sind hier einige Tipps, die Ihnen helfen, einen Schokoladenkuchen zu backen:

  • Lesen Sie das Rezept sorgfältig durch, bevor Sie beginnen.
  • Wiegen Sie die Zutaten genau ab.
  • Verwenden Sie eine Küchenmaschine oder einen Handmixer, um den Teig zu verrühren.
  • Achten Sie auf die Backzeit und machen Sie eine Stäbchenprobe.
  • Lassen Sie den Kuchen vor dem Glasieren oder Dekorieren vollständig abkühlen.

Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen

Lesen Sie auch: Rezepte für gesunde Kuchen

tags: #kuchen #backen #schokoladenkuchen #rezept

Populäre Artikel: