Köstliche Weißwein-Creme: Rezepte und Variationen für ein raffiniertes Dessert

Weißwein-Creme ist ein elegantes und vielseitiges Dessert, das sowohl einfach zuzubereiten als auch beeindruckend im Geschmack ist. Ob als schneller Genuss für Zwischendurch oder als krönender Abschluss eines festlichen Menüs, dieses Dessert begeistert mit seiner cremigen Textur und dem feinen Aroma. Dieser Artikel bietet Ihnen eine umfassende Sammlung von Rezepten und Tipps, um die perfekte Weißwein-Creme zu kreieren.

Die klassische Weißwein-Creme

Dieses Grundrezept ist schnell zubereitet und lässt sich leicht an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen.

Zutaten:

  • 500 ml Weißwein (trocken)
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver

Zubereitung:

  1. 100 ml Weißwein mit Zucker und Vanillepuddingpulver verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
  2. Den restlichen Weißwein in einem Topf aufkochen lassen.
  3. Das angerührte Puddingpulver unterrühren und kurz unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis die Creme eindickt.
  4. Die Creme in Dessertschalen füllen und abkühlen lassen.

Diese einfache Weincreme ist ein Dessert, das im Handumdrehen zubereitet ist und dennoch einen luxuriösen Moment bietet.

Weißwein-Creme mit Sahne und Früchten

Für eine noch cremigere Variante können Sie die Weißwein-Creme mit Schlagsahne und frischen Früchten verfeinern.

Zutaten:

  • Wie im klassischen Rezept, zusätzlich:
  • 200 ml Schlagsahne
  • Frische Weintrauben oder andere Früchte nach Wahl
  • Zucker zum Wälzen der Weintrauben (optional)

Zubereitung:

  1. Bereiten Sie die Weißwein-Creme wie im klassischen Rezept zu.
  2. Lassen Sie die Creme abkühlen und rühren Sie dann die geschlagene Sahne unter.
  3. Verzieren Sie die Creme mit frischen Weintrauben, die Sie zuvor in Zucker gewälzt haben (optional), oder anderen Früchten Ihrer Wahl.

Diese Variante ist besonders für gesellige Runden geeignet und bietet eine erfrischende Note durch die Früchte.

Lesen Sie auch: Einfacher Apfelkuchen mit Weisswein

Weißwein-Creme ohne Ei

Für eine leichtere Variante, die auch für Personen mit Ei-Allergie geeignet ist, können Sie die Creme ohne Ei zubereiten.

Zutaten:

  • 1 Päckchen Dr. Oetker Gelatine gemahlen weiß
  • 6 EL Wasser
  • 250 ml Weißwein
  • 2 EL Zitronensaft
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 200 g kalte Schlagsahne

Zubereitung:

  1. Gelatine nach Packungsanleitung in Wasser einweichen und 5 Minuten quellen lassen.
  2. Wein, Zitronensaft, Zucker und Vanillin-Zucker in einer Rührschüssel verrühren.
  3. Gelatine nach Packungsanleitung auflösen. Erst etwa 4 EL der Weinmischung mit der aufgelösten Gelatine verrühren, dann mit der übrigen Weinmischung verrühren.
  4. Die Flüssigkeit in den Kühlschrank stellen, bis sie anfängt zu gelieren. Dann Sahne steif schlagen und unterrühren.
  5. Die Creme in Dessertgläser füllen und mindestens 2 Stunden kalt stellen.

Raffinierte Weißwein-Creme mit Gelatine und Zitrone

Dieses Rezept verwendet Gelatine, um der Creme eine besonders feine Textur zu verleihen, und Zitrone, um eine frische Note hinzuzufügen.

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 100 g Zucker
  • 250 ml Weißwein
  • Saft einer Zitrone
  • 1 Päckchen Gelatine
  • 250 ml Sahne

Zubereitung:

  1. Die Eier trennen. Eigelb und Zucker schaumig schlagen.
  2. Den Weißwein mit dem Saft der Zitrone verrühren.
  3. Die nach Packungsanweisung vorbereitete und aufgelöste Gelatine untermischen.
  4. Die Sahne steif schlagen, unterheben und das Ganze im Kühlschrank einige Stunden, am besten über Nacht, kalt stellen.

Diese Variante ist etwas aufwendiger, aber das Ergebnis ist eine besonders elegante und geschmackvolle Weißwein-Creme.

Luxuriöse Weißwein-Creme mit Schokoladen-Dekoration

Für einen besonderen Anlass können Sie die Weißwein-Creme mit selbstgemachten Schokoladen-Weintrauben dekorieren.

Zutaten:

  • Wie im Rezept mit Gelatine und Zitrone, zusätzlich:
  • Weiße und dunkle Kuvertüre
  • Einweg-Spritzen ohne Nadel aus der Apotheke

Zubereitung der Schokoladen-Weintrauben:

  1. Eine weiche Unterlage (zusammengelegtes Küchenhandtuch) mit Alufolie umspannen. Mit einem Fingerhut vorsichtig Kreise auf die Alufolie drücken, um die Form von Weintrauben nachzubilden.
  2. Die helle und die dunkle Kuvertüre in getrennten Gefäßen langsam schmelzen.
  3. Mit einer Einwegspritze zuerst etwas von der dunklen Schokolade aufziehen und damit die Umrisslinien der Trauben auf der Alufolie auffüllen. Diese Umrisse im Kühlschrank fest werden lassen.
  4. Die Umrisse in ihrem Inneren mit der weißen Kuvertüre auffüllen. Auch diese mit der zweiten Einwegspritze einfüllen. Einen Traubenstiel mit der dunklen Kuvertüre anbringen.
  5. Die fertigen Trauben mitsamt ihrer Unterlage auf ein Tablett schieben und im Kühlschrank aushärten lassen.

Fertigstellung der Creme:

  1. Bereiten Sie die Weißwein-Creme wie im Rezept mit Gelatine und Zitrone zu.
  2. Füllen Sie die Creme in Portionsschalen und lassen Sie sie mindestens 3 Stunden im Kühlschrank gelieren.
  3. Schlagen Sie die Sahne steif, füllen Sie sie in einen Spritzbeutel und dekorieren Sie damit die Creme.
  4. Streuen Sie etwas Zitronenabrieb über die Sahnehaube und setzen Sie die Schokoladen-Weintrauben vorsichtig auf die Creme.

Diese aufwendige Dekoration macht die Weißwein-Creme zu einem wahren Blickfang und sorgt für Begeisterung bei Ihren Gästen.

Lesen Sie auch: Dekadenter Genuss: Schokoladen Crème Brûlée Rezept

Tipps und Tricks für die perfekte Weißwein-Creme

  • Weinwahl: Verwenden Sie für die Creme einen trockenen Weißwein, um eine ausgewogene Süße zu erzielen. Beliebte Sorten sind Sauvignon Blanc oder Riesling.
  • Gelatine: Achten Sie darauf, die Gelatine richtig einzuweichen und aufzulösen, um eine klumpenfreie Creme zu erhalten.
  • Sahne: Heben Sie die Schlagsahne vorsichtig unter die Creme, damit sie ihre luftige Konsistenz behält.
  • Süße: Passen Sie die Zuckermenge an Ihren persönlichen Geschmack und die Süße des Weins an.
  • Kühlung: Lassen Sie die Creme ausreichend lange im Kühlschrank gelieren, damit sie ihre feste Konsistenz erreicht.
  • Dekoration: Experimentieren Sie mit verschiedenen Früchten, Schokoladenraspeln oder Keksbröseln, um die Creme individuell zu gestalten.

Variationen und Abwandlungen

  • Rotwein-Creme: Ersetzen Sie den Weißwein durch Rotwein, um eine kräftigere und farbintensivere Creme zu erhalten.
  • Orangen-Note: Fügen Sie der Creme Orangensaft und -schale hinzu, um eine fruchtige und erfrischende Variante zu kreieren.
  • Amaretto-Geschmack: Verfeinern Sie die Creme mit einem Schuss Amaretto für ein feines Mandelaroma.
  • Kaffee-Note: Geben Sie etwas löslichen Kaffee oder Espresso zur Creme, um eine interessante Geschmacksrichtung zu erzielen.

Lesen Sie auch: Rezept für eine himmlische Zitronen-Mascarpone-Torte

tags: #weisswein #creme #dessert #rezept

Populäre Artikel: