Kuchen backen mit der ActiFry: Rezepte und Tipps

Die Heißluftfritteuse, wie die ActiFry von Tefal, hat sich in vielen Küchen als vielseitiges Gerät etabliert. Neben der Zubereitung von Pommes Frites, Chicken Nuggets und Gemüse ermöglicht sie auch das Backen von Kuchen. Da die Geräte unterschiedlich groß sind und eine Springform oft keinen Platz findet, werden hier Rezepte für kleinere Kuchen vorgestellt, die speziell für die Heißluftfritteuse geeignet sind.

Warum Kuchen in der Heißluftfritteuse backen?

Das Backen im Airfryer bietet mehrere Vorteile. Da die Heißluftfritteuse kompakter ist als ein herkömmlicher Backofen, verbraucht sie weniger Strom und heizt schneller auf. Dies spart Energie und Zeit. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Küche kühl bleibt, da keine große Hitze entweicht - ideal für warme Tage. Zudem ist die Reinigung besonders einfach, da viele Airfryer-Körbe antihaftbeschichtet sind.

Allgemeine Tipps zum Backen im Airfryer

Klassische, einfache Rührkuchen können problemlos im Airfryer zubereitet werden. Da Heißluftfritteusen meist schneller und heißer backen als herkömmliche Öfen, sollte die Backzeit um etwa 20 % und die Temperatur um 20 °C reduziert werden. Es ist ratsam, die Stäbchenprobe zu machen, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.

Geeignete Backformen für die Heißluftfritteuse

Grundsätzlich eignet sich jede ofenfeste Backform für die Heißluftfritteuse, solange sie von der Größe her hineinpasst. Die Formen können aus Glas, Keramik, Silikon oder Metall bestehen. Spezielle Silikonformen, die perfekt in herkömmliche Airfryer passen, sind ebenfalls erhältlich. Auch Backpapier-Formen, die auf die jeweilige Airfryer-Größe zugeschnitten sind, sind eine gute Option.

Rezepte für Kuchen aus der Heißluftfritteuse

Kleiner Mandarinen-Kuchen

Zutaten:

  • 2 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 75 g gemahlene Mandeln
  • 1 Fläschchen Vanillearoma
  • 70 g weiche Butter
  • 150 g Mehl
  • 50 g Schokoflocken
  • 0.5 Pck. Backpulver
  • Mandarinchen (aus der Dose), abgetropft

Zubereitung:

  1. Mandarinchen abtropfen lassen und den Saft auffangen.
  2. Ei mit Zucker schaumig rühren.
  3. Alle Zutaten, bis auf die Mandarinchen, zugeben und gut verrühren. Mandarinchen unterheben.
  4. Eine Gusspfanne einfetten und den Teig hineingeben.
  5. Die Gusspfanne auf den Backblechen in den Airfryer geben und auf der oberen und mittleren Schiene platzieren.
  6. Backbleche: Obere & Mittlere Schiene
  7. Programm: Custom - 160 °C
  8. Zeit: ca. 25-30 Minuten
  9. Bleche nach der Hälfte der Garzeit tauschen.
  10. Nach der Backzeit etwas abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.

Apfelkuchen aus der ActiFry

Zutaten:

  • 3 mittelgroße Äpfel
  • 2 Eier
  • 100 g Zucker
  • Einige Tropfen Vanillearoma
  • 70 g weiche Butter
  • 75 g gemahlene Mandeln
  • 150 g Mehl
  • 50 g Schokoflocken
  • 0.5 Pck. Backpulver

Zubereitung:

  1. Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Eier und Zucker schaumig schlagen. Vanillearoma dazugeben. Butter unterrühren.
  3. Gemahlene Mandeln, Mehl und Backpulver unterrühren. Alles gut mit dem Mixer verrühren.
  4. Die Apfelstücke unter den Teig ziehen.
  5. Ein Stück Backpapier rund zuschneiden und in die Pfanne des Actifry legen. Den Teig gleichmäßig darauf verteilen.
  6. Den Actifry auf 170 °C und 40 Min. einstellen.
  7. Nach Ablauf der Zeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen innen nicht mehr matschig ist.
  8. Wenn er durch ist, den Kuchen auf einen Kuchenrost stürzen und das Backpapier entfernen.

Kleiner Zitronenkuchen

Zutaten (für 2-4 Portionen):

  • 150 g Butter
  • 250 g helles Dinkelmehl oder Weizenmehl
  • 150 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 10 g Weinstein-Backpulver
  • 3 Eier (Größe M)
  • 2 Bio-Zitronen
  • Für den Guss: 80 g Puderzucker, Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Die Zitronen waschen und trocken tupfen. Die Schale von einer Zitrone abreiben und beiseite stellen, den Saft von dieser Zitrone auspressen.
  2. Zucker, Vanillezucker, Butter und Eier in einer Küchenmaschine schaumig aufschlagen. Die Zitronenschale und 1 EL Zitronensaft einrühren.
  3. Das Mehl mit dem Weinstein-Backpulver mischen und nach und nach zugeben, dabei weiter rühren.
  4. Den Teig in eine passende Form deiner Wahl füllen, glatt streichen und in die Schublade deines Airfryers geben.
  5. Bei 180 °C backen, die Backzeit variiert je nach Form/Höhe des Kuchens. Mit ca. 30 Minuten rechnen und zwischendurch die Stäbchenprobe machen.
  6. Den fertigen Kuchen leicht abkühlen lassen. Mit einem Zahnstocher Löcher in den Kuchen stechen.
  7. Die zweite Zitrone in Scheiben schneiden, diese halbieren oder vierteln.
  8. 80 g Puderzucker in eine Tasse abwiegen und 1 TL Zitronensaft zufügen, alles verrühren und je nach Bedarf mehr Zitronensaft dazugeben. Der Guss sollte dickflüssig sein.
  9. Den Guss auf dem Zitronenkuchen verteilen, die Deko-Zitronenscheiben darauf verteilen und fest werden lassen.

Joghurtkuchen

Zutaten:

  • 100 g Joghurt
  • 2 Eier (Gr. M)
  • 160 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 80 g Sonnenblumenöl + etwas Butter zum Einfetten

Zubereitung:

  1. Heißluftfritteuse für 5 Minuten auf 140 °C vorheizen.
  2. Eier aufschlagen und mit Joghurt in einer Schüssel verquirlen. Anschließend Zucker unterrühren.
  3. Mehl und Backpulver sieben und dazugeben. Danach Öl vorsichtig zum Teig hinzufügen.
  4. Den fertigen Teig in eine mit Butter eingefettete Backform geben und für 45 Minuten bei 140 °C backen. Die Backzeit kann je nach Gerät variieren.
  5. Kuchen abkühlen lassen und danach vorsichtig aus der Form lösen. Mit Puderzucker bestreuen oder nach Belieben dekorieren.

Schokoladenkuchen

Zutaten:

  • Butter und Kuvertüredrops
  • Eier
  • Prise Salz
  • „hello sweety“ (Zuckerersatz)
  • Vanille
  • Mehl
  • Kakaopulver
  • Backpulver

Zubereitung:

  1. Butter und Kuvertüredrops in einer Schüssel auf einem heißen Wasserbad schmelzen.
  2. Eier in einer Schüssel aufschlagen und eine Prise Salz dazugeben.
  3. Anschließend „hello sweety“ und den Samen einer Vanilleschote dazugeben und alles gut verrühren.
  4. Danach die flüssige Butter und Kuvertüre in die Masse rühren.
  5. Mehl, Kakaopulver und Backpulver zur Masse sieben und alles klumpenfrei verrühren.
  6. Zum Schluss die Kuvertüredrops unter die Masse ziehen und die Masse in die Kuchenform füllen.
  7. Den Airfryer auf 180 Grad vorheizen.
  8. Den Kuchen in den Airfryer geben und ca. 20-25 Min. backen. Wenn die Kerntemperatur zwischen 85 und 90 Grad ist, ist der Kuchen durchgebacken.

Zitronen-Mohnkuchen

Zutaten (6 Personen):

  • 280 g Zucker
  • 280 g Butter
  • 280 g Mehl
  • 15 g Backpulver
  • 2 Zitronen (Saft und Schale)
  • 30 g Mohnsamen (nach Belieben)

Zubereitung:

  1. Zucker und Butter zu einer leichten und gleichmäßigen Masse mit cremiger Konsistenz schlagen.
  2. Abwechselnd die Eier und die gesiebte Mehl-Backpulver-Mischung zugeben. Den Saft von 2 Zitronen zugeben. Alles gut zu einer gleichmäßigen Masse vermischen.
  3. Die Zitronenschale und die Mohnsamen zugeben und eine Schablone aus Backpapier für den Behälter schneiden.
  4. Das Rührelement aus der ActiFry-Pfanne nehmen. Die Pfanne einschließlich des mittigen Rohrs buttern und mehlen. Die Mischung hineingeben und darauf achten, dass sie gleichmäßig verteilt ist. Den Deckel schließen. Nach wenigen Minuten den Kuchen mit dem Backpapier bedecken.
  5. Der angegebenen Garzeit folgen.
  6. Den Kuchen auf einen großen runden Teller stürzen. Abkühlen lassen. Warm oder kalt genießen.

Schokoladenkuchen (ActiFry)

Zutaten (4 Personen):

  • 250 g sehr weiche Butter
  • 280 g Zucker
  • 5 Eier
  • 350 g Mehl
  • 40 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 10 g Backpulver
  • 100 g Schokoraspel
  • 5 EL Semmelbrösel
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Den Gareinsatz mit ca. 10 g Butter sehr gut fetten und mit den Semmelbröseln „verkleiden“.
  2. Die Eier trennen. Das Eiweiß steif schlagen und kühl stellen.
  3. Die Eigelbe mit dem Zucker in 3 Minuten zu einer weißen Creme schlagen, dann nach und nach die restlichen Zutaten bis auf die Schokoraspel zugeben.
  4. Wenn der Teig fertig ist, den Eischnee zusammen mit der geraspelten Schokolade zügig unterheben.
  5. In den Behälter füllen, gleichmäßig verteilen und 40 Minuten in der Actifry backen.
  6. Nach dem Backen den Behälter entnehmen und den Kuchen vorsichtig auf eine Platte stürzen, eine zweite Platte auflegen und umdrehen.

Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen

Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen

Lesen Sie auch: Rezepte für gesunde Kuchen

tags: #kuchen #backen #actifry #rezept

Populäre Artikel: