Rezept für zuckerfreien Erdbeer-Käsekuchen

Dieser Artikel präsentiert verschiedene Rezepte und Tipps für die Zubereitung eines köstlichen Erdbeer-Käsekuchens ohne Zucker. Egal, ob Sie eine Low-Carb-Diät einhalten, Ihren Zuckerkonsum reduzieren oder einfach nur eine gesündere Dessertoption suchen, hier finden Sie Inspiration und Anleitungen.

Low Carb Erdbeer-Käsekuchen ohne Backen

Dieser Low-Carb-Käsekuchen mit Erdbeeren ist ein wahrer Genuss. Er kommt ohne Backen und ohne Boden aus, was die Zubereitung besonders einfach macht. Für die Zubereitung werden nur wenige Zutaten benötigt: Erdbeeren, Erythrit, Agar-Agar und Frischkäse.

Zutaten:

  • Erdbeeren
  • Erythrit (oder eine andere Zuckeralternative)
  • Agar-Agar (oder gemahlene Gelatine)
  • Frischkäse

Zubereitung:

  1. Erdbeeren pürieren.
  2. Erythrit zusammen mit dem Agar-Agar pulverisieren.
  3. Erdbeerpüree zusammen mit der Erythrit-Agar-Agar-Mischung in einen Topf geben, aufkochen lassen und einige Minuten köcheln lassen.
  4. Frischkäse hinzufügen und gut verrühren.
  5. Die Masse in eine Form geben und kalt stellen, bis sie fest ist.

Tipps und Variationen:

  • Anstelle von Erdbeeren können auch andere Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren verwendet werden.
  • Für eine erfrischende Variante kann Zitronensaft oder -abrieb hinzugefügt werden.
  • Wer einen Boden bevorzugt, kann einen Low-Carb-Nussboden zubereiten.

Low Carb Erdbeerkuchen mit Mandelboden

Dieser Low-Carb-Erdbeerkuchen mit Mandelboden ist eine gute Wahl, wenn Sie auf Zucker und Mehl verzichten, aber nicht auf Genuss verzichten möchten. Der Boden besteht aus Eiern, Puder-Erythrit und sehr fein gemahlenen Mandeln.

Zutaten für den Mandelboden:

  • Eier
  • Puder-Erythrit
  • Sehr fein gemahlene Mandeln
  • Salz
  • Backpulver

Zutaten für den Belag:

  • Erdbeeren
  • Himbeeren (optional)
  • Tortenguss (zuckerfrei)
  • Xylit

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Eine Obstkuchenform einfetten und mit Backpapier auslegen.
  3. Eier mit heißem Wasser schaumig schlagen, dabei nach und nach Puder-Erythrit zugeben.
  4. Mandeln mit Salz und Backpulver mischen und portionsweise unter die Eiercreme heben.
  5. Den Teig in die Form geben und backen.
  6. Nach dem Abkühlen mit Beeren belegen und mit Tortenguss überziehen.

Tipps und Variationen:

  • Verwenden Sie sehr fein gemahlene Mandeln, um einen luftigen Boden zu erhalten.
  • Achten Sie darauf, die Eier sehr schaumig zu schlagen, damit der Teig fluffig wird.
  • Um zu verhindern, dass der Boden durch den Tortenguss matschig wird, können Sie Sahnesteif unter die Beeren streuen oder den Boden mit zuckerfreier Schokolade bepinseln.
  • Anstelle von Erdbeeren können auch andere Beeren oder ein Beerenmix verwendet werden.

Erdbeer-Zitronen-Käsekuchen ohne Zucker

Dieser Erdbeer-Zitronen-Käsekuchen ist eine sommerliche Köstlichkeit, die ohne Zucker gebacken wird. Die Süße stammt allein von Honig und den aromatischen Früchten. Der Kuchen besteht aus drei Schichten: einem knusprigen Mürbeteig, einer feinen Käsekuchenmasse mit Zitronengeschmack und einem Belag aus frischen Erdbeeren.

Zutaten Mürbeteig:

  • Dinkelvollkornmehl
  • Backpulver
  • Meersalz
  • Kalte Butter
  • Milder Honig
  • Ei
  • Abrieb einer Bio-Zitrone

Zutaten Käsemasse:

  • Schlagsahne
  • Ausgesiebtes Dinkelvollkornmehl
  • Milder Honig
  • Speisequark
  • Griechischer Joghurt
  • Vanillemark
  • Meersalz
  • Eier
  • Saft und Abrieb einer Bio-Zitrone

Zutaten Belag:

  • Erdbeeren
  • Kartoffelmehl
  • Milder Honig
  • Apfelsaft
  • Wasser

Zubereitung:

  1. Eine Tortenform einfetten und mit Paniermehl bestäuben.
  2. Für den Mürbeteig alle Zutaten vermischen und zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Die Form mit dem Teig auslegen und einen Rand hochziehen.
  4. Den Teig mit einer Gabel einstechen und kalt stellen.
  5. Backofen vorheizen.
  6. Für die Käsemasse alle Zutaten verrühren und auf den Mürbeteigboden geben.
  7. Den Käsekuchen backen.
  8. Nach dem Abkühlen mit Erdbeerscheiben belegen und mit Tortenguss überziehen.

Tipps und Variationen:

  • Verwenden Sie nur milden Honig, damit er nicht zu sehr hervorschmeckt.
  • Wer keinen Tortenguss mag, kann die Oberfläche des Käsekuchens mit Erdbeermarmelade bestreichen und dann mit Erdbeeren belegen.
  • Bereiten Sie den Kuchen am Vortag zu, damit er Zeit zum Abkühlen und Durchziehen hat.

Low Carb Käsekuchen mit Puddingpulver

Dieses einfache Low Carb Käsekuchen Rezept kommt ganz ohne Zucker und ohne Mehl aus. Es eignet sich bestens für eine kohlenhydratarme Ernährung. In Windeseile und mit nur wenigen Zutaten können Sie diesen leckeren Käsekuchen mit Puddingpulver zubereiten.

Lesen Sie auch: Sommerliche vegane Erdbeer-Desserts

Zutaten:

  • Magerquark
  • Puddingpulver (zuckerfrei)
  • Erythrit (oder eine andere Zuckeralternative)
  • Eier
  • Zitronenschale (optional)
  • Früchte zum Belegen (optional)

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten miteinander verrühren.
  2. Die Masse in eine Form geben und backen.
  3. Nach dem Abkühlen mit Früchten belegen.

Tipps und Variationen:

  • Für einen fruchtigen Kuchen können Sie die geriebene Schale einer Zitrone in die Quark-Masse untermischen.
  • Beim Topping können Sie zum Beispiel andere Früchte verwenden, wie Mandarinen oder andere Beerensorten.

Käsekuchen ohne Zucker - Allgemeine Tipps

  • Zuckeralternativen: Es gibt zahlreiche Zuckeralternativen, die beim Backen verwendet werden können, wie zum Beispiel Xylit, Erythrit oder Stevia.
  • Backtemperatur: Käsekuchen sollte bei niedriger Temperatur (150-160 °C) gebacken werden, um zu verhindern, dass er zusammenfällt.
  • Zutaten: Die Grundzutaten für einen guten Käsekuchen sind Quark und Eier.
  • Verzierung: Einen Käsekuchen kann man auf viele Arten appetitlich verzieren, z.B. mit frischen Früchten, Minze, Schokolade oder Marmelade.

Kinderfreundlicher Erdbeer-Käsekuchen ohne Zucker

Dieser Erdbeer-Käsekuchen ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine gesunde Wahl für kleine Feinschmecker. Er ist ohne Kristallzucker zubereitet und enthält stattdessen die natürliche Süße frischer Erdbeeren.

Zutaten:

  • Kekse (als Boden)
  • Quark
  • Erdbeeren
  • Joghurt
  • Eier
  • Zitrone
  • Salz

Zubereitung:

  1. Kekse zerdrücken und als Boden in eine Form geben.
  2. Quark, Joghurt, Eier, Zitronenschale und Salz verrühren.
  3. Die Quarkmischung auf dem Keksboden verteilen.
  4. Im Ofen backen.
  5. Nach dem Abkühlen mit Erdbeerscheiben und Erdbeerpüree verzieren.

Tipps und Variationen:

  • Statt eines aufwendigen Tortenbodens können Sie einfach Kekse als Basis verwenden.
  • Dieser Käsekuchen eignet sich perfekt für den ersten Geburtstag eines Babys, da er ohne Zucker auskommt.

Lesen Sie auch: Erdbeer-Frischkäse-Torte nach Sally Art: Einfach und lecker

Lesen Sie auch: Frühlingshafte Waffeln mit Erdbeeren und Joghurt

tags: #erdbeer #kasekuchen #ohne #zucker #rezept

Populäre Artikel: