Apfelkuchen mit Butterkeksen: Rezepte und Variationen

Apfelkuchen ist ein Klassiker, der in vielen Varianten zubereitet werden kann. Dieser Artikel beleuchtet verschiedene Rezepte für Apfelkuchen mit Butterkeksen, von einfachen Varianten ohne Backen bis hin zu raffinierten Rezepten mit Pudding und Streuseln. Dabei werden sowohl traditionelle als auch moderne Ansätze berücksichtigt, um für jeden Geschmack und Anlass das passende Rezept zu bieten.

Apfelkuchen mit Butterkeksen: Eine vielseitige Köstlichkeit

Apfelkuchen ist mehr als nur ein Dessert; er ist ein Stück Geborgenheit und Tradition. Die Kombination aus saftigen Äpfeln und knusprigen Butterkeksen macht diesen Kuchen zu einem besonderen Genuss. Ob als Mitbringsel, Geschenk oder einfach für den eigenen Genuss - Apfelkuchen mit Butterkeksen ist immer eine gute Wahl.

Apfelkuchen-Kekse: Kleine Freude, großer Geschmack

Wer eine schnelle und einfache Variante sucht, kann Apfelkuchen auch in Form von kleinen Keksen zubereiten. Diese Apfelkuchen-Kekse sind ideal als Snack für zwischendurch oder als süße Überraschung für Freunde und Familie.

Zutaten:

  • Äpfel
  • Zucker
  • Zitronensaft
  • Vanillezucker
  • Kardamom
  • Butter
  • Mehl

Zubereitung:

  1. Äpfel waschen, schälen und in Würfel schneiden.
  2. Apfelwürfel mit Zucker, Zitronensaft, Vanillezucker und Kardamom in einem Topf aufkochen und 3 Minuten köcheln lassen.
  3. Für die Streusel Butter schmelzen und mit Mehl vermischen, bis ein krümeliger Teig entsteht.
  4. Apfelfüllung in Muffinformen geben und mit Streuseln bedecken.
  5. Im vorgeheizten Ofen backen, bis die Streusel goldbraun sind.
  6. Die Apfelkekse aus der Form nehmen und auf einem Backgitter vollständig auskühlen lassen.

Apfelmuskuchen mit Keksstreuseln: Einfach und lecker

Eine weitere einfache Variante ist der Apfelmuskuchen mit Keksstreuseln. Dieses Rezept ist besonders schnell zubereitet und eignet sich gut für spontanen Besuch.

Zutaten:

  • 400 g Butterkekse
  • 325 g Butter
  • 3 EL Mehl
  • 500 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 3 Eier (Gr. M)
  • 4 gestr. TL Backpulver
  • 2 gestrichene TL Zimt
  • 1 Glas (720 ml) Apfelmus

Zubereitung:

  1. Kekse im Universalzerkleinerer fein hacken.
  2. Mit den Händen 150 g Butter, 3 EL Mehl und Keksbrösel zu Streuseln verkneten.
  3. 175 g Butter, Zucker, Salz und Vanillezucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Eier nacheinander unterrühren.
  4. 500 g Mehl, Backpulver und Zimt mischen und mit 300 g Apfelmus unter die Fett-Eimasse rühren.
  5. Teig auf eine gefettete Fettpfanne des Backofens (32 x 39 cm) geben und glatt streichen.
  6. Restliches Apfelmus auf den Kuchen streichen, Streusel darauf verteilen.
  7. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 40 Minuten backen.
  8. Apfelmuskuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Apfelkuchen mit Pudding und Keksstreuseln: Eine raffinierte Variante

Für alle, die es etwas aufwendiger mögen, ist der Apfelkuchen mit Pudding und Keksstreuseln eine hervorragende Wahl. Dieser Kuchen vereint fruchtige Frische, cremige Leichtigkeit und den unwiderstehlichen Crunch von Keksstreuseln.

Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss

Zutaten:

  • Für den Rührteig: Butter, Zucker, Vanillezucker, Eier, Mehl, Backpulver, Keksreste
  • Für die Füllung: Äpfel, Puddingpulver, Milch, Zucker
  • Für die Streusel: Butterkekse, Butter, Mehl, Zucker, Zimt (optional)

Zubereitung:

  1. Für den Rührteig Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, die Eier nach und nach zugeben.
  2. Das Mehl mit dem Backpulver und den Keksresten vermengen und unter die Schaummasse rühren.
  3. Für die Füllung Äpfel schälen, in Stücke schneiden und mit Puddingpulver, Milch und Zucker aufkochen.
  4. Für die Streusel Butterkekse zerbröseln und mit Butter, Mehl, Zucker und Zimt zu Streuseln verkneten.
  5. Den Rührteig in eine Springform geben, die Apfel-Pudding-Füllung darauf verteilen und mit den Streuseln bedecken.
  6. Im vorgeheizten Ofen backen, bis die Streusel goldbraun sind.

Schwedische Apfeltorte ohne Backen: Eine moderne Interpretation

Eine besonders interessante Variante ist die schwedische Apfeltorte ohne Backen. Dieses Rezept ist ideal für alle, die wenig Zeit haben oder eine Abwechslung zum klassischen Apfelkuchen suchen.

Zutaten:

  • 125 g Kekse (Vollkornkekse)
  • 200 g Margarine
  • 1 Prise Salz
  • 1 Msp. Zimt (gemahlen)
  • 220 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillinzucker
  • 4 Eier
  • 280 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 120 g Crème fraîche
  • 4 Äpfel
  • 2 EL Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Die Äpfel schälen, vierteln und entkernen. Die Viertel mehrmals der Länge nach einritzen und mit Zitronensaft beträufeln. Die Kekse hacken.
  2. Margarine, Salz, Zimt, Zucker und Vanillinzucker cremig rühren. Mehl und Backpulver mischen.
  3. Zuerst die Crème fraîche, dann die Mehlmischung unter die Fett-Zuckermasse rühren. Zum Schluss die Kekse unterheben.
  4. Den Teig in eine gefettete, bemehlte Springform (26 cm) füllen und glatt streichen.
  5. Die Äpfel mit der eingeritzten Seite nach oben kreisförmig auf dem Teig verteilen.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 175° C (Umluft: 150° C) ca. 65 Minuten backen.

Tipps und Variationen für die Schwedische Apfeltorte ohne Backen

  • Keksboden: Für den Keksboden können verschiedene Kekssorten verwendet werden, z.B. Butterkekse, Löffelbiskuits oder andere Lieblingskekse. Die Kekse können mit einem Mixer, einem Multi-Zerkleinerer oder einem Nudelholz zerkrümelt werden.
  • Apfel-Auswahl: Für die Apfeltorte eignen sich säuerliche Apfelsorten mit festem Fruchtfleisch am besten. Die Äpfel können mit oder ohne Schale geraspelt werden.
  • Apfelmasse: Um Klümpchen zu vermeiden, kann man 100 ml Wasser mit Vanillepuddingpulver in einer extra Schüssel verrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Dann gibt man das Ganze zur aufgekochten Apfelmasse hinzu.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kann die Butter im Boden durch vegane Butter oder Margarine ersetzt werden. Für die Füllung können die Eier weggelassen und die Apfelmenge reduziert werden.
  • Topping: Statt Raspelschokolade kann die Torte auch mit braunem Zucker oder Kakaopulver bestreut werden.
  • Bratapfel-Feeling: Die Apfelfüllung kann mit etwas Zimt, Rosinen und gehobelten Mandeln verfeinert werden.

#

Lesen Sie auch: Klassischer Apfelkuchen

Lesen Sie auch: Apfelkuchen-Variationen für die Weihnachtszeit

tags: #apfelkuchen #mit #butterkeksen #rezept

Populäre Artikel: