Kichererbsen und Schokolade: Ein überraschend köstliches Rezept

Kichererbsen sind vielseitig einsetzbar und längst mehr als nur eine Zutat für Hummus. Sie lassen sich hervorragend im Ofen rösten und ergeben eine perfekte Basis für kreative, knusprige Snacks. Immer mehr Menschen suchen online nach „knusprige Kichererbsen süß“, „Kichererbsen Snack vegan“ oder „ausgefallene Schokoladentafel selber machen“. Dieses Rezept trifft genau diesen Sweet Spot - im wahrsten Sinne. Es ist außergewöhnlich, einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten.

Warum Kichererbsen?

Kichererbsen sind nicht nur vielseitig einsetzbar, sondern bieten auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile:

  • Hoher Proteingehalt: Kichererbsen sind eine hervorragende pflanzliche Proteinquelle, die zur Muskelreparatur und -aufbau beiträgt. In Kombination mit dunkler Schokolade wird dieses Rezept zu einem proteinreichen Snack.
  • Ballaststoffreich: Sie enthalten viele Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und das Sättigungsgefühl erhöhen, was dabei hilft, Heißhungerattacken zu vermeiden.
  • Nährstoffreich: Kichererbsen sind reich an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium, Zink und B-Vitaminen, die alle essenziell für einen gesunden Stoffwechsel sind.
  • Blutzuckerregulation: Durch ihren niedrigen glykämischen Index helfen Kichererbsen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und sind somit ideal für Diabetiker.

Knusprige Kichererbsen mit Schokolade: Das Rezept

Viele Nutzer*innen fragen sich: „Kann man Kichererbsen süß zubereiten?“ - ja! Dieses Rezept zeigt, wie es geht.

Zutaten:

  • 1 Dose vorgekochte Kichererbsen
  • Zimt
  • Öl
  • Ahornsirup (optional)
  • Zartbitterschokolade
  • Grobes Meersalz

Zubereitung:

  1. Kichererbsen vorbereiten: Das A und O für diese besondere Schokoladentafel ist die Textur. Damit Kichererbsen richtig crunchy werden, solltest du sie nach dem Abgießen gründlich abtupfen - je trockener, desto besser. Die Kichererbsen abgießen, waschen und mit einem Küchentuch trocken tupfen. Dann getrennt voneinander auf ein Backblech legen.
  2. Kichererbsen marinieren: Die Kichererbsen in eine Schüssel geben und mit Zimt, Öl sowie Ahornsirup vermischen. Eine leichte Marinade aus Öl, Zimt und optional etwas Ahornsirup sorgt nicht nur für Geschmack, sondern auch für eine schöne Röstung.
  3. Kichererbsen rösten: Die gewürzten Kichererbsen auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 25-30 Minuten knusprig rösten. Nach ca. Zwischendurch einmal umrühren, damit sie gleichmäßig rösten.
  4. Schokoladentafel vorbereiten: Wenn die Kichererbsen fertig geröstet sind, musst du sie nur noch auf dem Backpapier zu einem dichten Kreis oder Rechteck zusammenschieben - so bildet sich die Basis der Tafel. Die gerösteten Kichererbsen auf dem Backpapier zu einem Kreis zusammenschieben, sodass sie dicht nebeneinander liegen.
  5. Schokolade schmelzen: Die Zartbitterschokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle vorsichtig schmelzen und gleichmäßig über die Kichererbsen gießen.
  6. Finaler Kick: Der letzte Kick: grobes Meersalz. Es verstärkt die Süße und bringt Balance - wie man es von salted caramel kennt.
  7. Abkühlen lassen: Die Schokoladentafel abkühlen lassen, bis die Schokolade fest geworden ist.
  8. Genießen: Du kannst sie bei Raumtemperatur lagern oder im Kühlschrank aufbewahren - je nachdem, wie knackig du sie haben willst.

High Protein Schokolade mit Kichererbsen und Zimt - Gesunder Snack

Zutaten:

  • 300 g gekochte und abgetropfte Kichererbsen
  • 2 TL Zimt (optional: Kardamompulver)
  • 140 g dunkle Schokolade (mindestens 72% Kakaoanteil)

Zubereitung:

  1. Kichererbsen vorbereiten: Zunächst die gekochten und abgetropften Kichererbsen in eine Schüssel geben. Zimt und optional Kardamompulver hinzufügen und gut vermischen, sodass die Kichererbsen gleichmäßig bedeckt sind.
  2. Kichererbsen knusprig backen: Die gewürzten Kichererbsen in den Airfryer geben und bei 180°C für 10 Minuten knusprig backen. Alternativ könnt ihr sie im Ofen bei 180°C für etwa 25 Minuten backen, bis sie schön knusprig sind.
  3. Schokolade schmelzen: Während die Kichererbsen backen, die dunkle Schokolade in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle (Ofen) schmelzen. Achtet darauf, die Schokolade nicht zu überhitzen, damit sie schön glatt und glänzend bleibt.
  4. Kichererbsen mit Schokolade überziehen: Die gebackenen Kichererbsen aus dem Airfryer oder Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Die geschmolzene Schokolade über die Kichererbsen gießen und gut mit einem Spachtel verstreichen sodass alle Kichererbsen gleichmäßig mit Schokolade bedeckt sind.
  5. Abkühlen lassen: Die schokoladenüberzogenen Kichererbsen für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Schokolade fest wird.
  6. Genießen: Nach dem Abkühlen die Kichererbsen in Stücke brechen und genießen. Diese High Protein Schokolade ist nicht nur ein perfekter Snack, sondern auch eine tolle Möglichkeit, eure Proteinaufnahme zu erhöhen.

Weitere Rezeptideen mit Kichererbsen und Schokolade

Kichererbsen-Schoko-Brownies

Obersaftige, fudgy Kichererbsen-Schoko-Brownies für die man gerade mal einen Mixer (und eine Backform) einpanschen muss und die in einer guten halben Stunde fertig sind. Die Idee, Hülsenfrüchte oder Gemüse in süßem Gebäck zu verstecken, um es damit gesünder, aber - surprise - auch leckerer und saftiger zu machen, ist eigentlich schon uralt-Lavendel. So verwenden wir also für diese saftigen Kichererbsen-Schoko-Brownies als Basis kein schnödes Mehl und Fett, sondern mit wertvollem pflanzlichem Eiweiß und Ballaststoffen gefüllte Kichererbsen, die wir nachher im Endergebnis nicht einmal mehr erahnen.

Zutaten:

  • 275 g gekochte Kichererbsen
  • 30 ml Aquafaba
  • 120 g Mandelmus
  • 2 Ei-Ersatz-„Eier“
  • 1 EL Kokosöl
  • 2 TL dunkle Misopaste
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100 g Xylit
  • 25 g dunkles Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver
  • 25 g Haferflocken
  • Schokodrops

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Haferflocken fein mahlen, aus dem Mixer nehmen und beiseite stellen.
  3. Ei-Ersatz laut Packungsanweisung anrühren.
  4. Kichererbsen, Aquafaba, Mandelmus, Ei-Ersatz, Kokosöl, Vanille und Misopaste glatt pürieren.
  5. Haferflocken, Xylit, Kakaopulver und Backpulver hinzufügen und erneut mixen. Ab und zu mit einem Spatel nachhelfen, wenn die Masse zu dickflüssig ist.
  6. Hälfte der Brownie-Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Form mit etwa 20 × 15 cm gießen und mit der Hälfte der Schokoladendrops bestreuen.
  7. Restliche Brownie-Masse darüber gießen und mit den restlichen Schokodrops bestreuen.
  8. Je nachdem wie „fudgy“, also saftig du deine Brownies möchtest, kann die Backzeit um 5-10 Minuten variieren. Unser Backofen hat nach 30 Minuten Backzeit unsere Lieblingskonsistenz ausgespuckt.

Tipps und Variationen:

  • … mit anderen Hülsenfrüchten zubereiten? Auf jeden Fall.
  • … mit anderem Nussmus zubereiten? Aber klaro.
  • … mit anderem Zucker backen? Selbstverständlich! In letzter Zeit verwenden wir gerne Xylit, weil zahnfreundlicher.
  • … einfrieren? Unbedingt.
  • … mit normaler Schokolade statt Schokochips backen? Ja, kannst du. Die Schokochips haben den Vorteil, dass sie nicht so stark schmelzen und optisch schöner sind.
  • … ohne den Ei-Ersatz backen? Ich sage mal Jein. Der Ei-Ersatz hat hier schon eine wichtige Aufgabe, da er durch die richtige Zusammensetzung verschiedener Speisestärken wie Maisstärke, Xanthan und Flüssigkeit für die richtige Konsistenz unserer Brownies sorgt. Lässt du ihn einfach weg, werden sie zu matschig.

Vegane Blondies mit Kichererbsen

Zutaten für die Blondies:

  • 2 Dosen Kichererbsen von Bonduelle (=425ml)
  • 130 g Erdnussbutter
  • 80 g Ahornsirup
  • 50 g Kokosblütenzucker
  • 3 Esslöffel Mandelmilch
  • 70 g weiße Schokolade
  • ½ Teelöffel Salz
  • ½ Teelöffel Backpulver
  • ¼ Teelöffel Natron
  • 1 Prise Salz
  • 50 g gesalzene Erdnüsse

Zutaten für das Topping:

  • 30 g weiße Schokolade
  • 50 g gesalzene Erdnüsse
  • 2 EL Ahornsirup
  • 1 Prise grobes Salz

Zubereitung:

  1. Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen. Backform einfetten.
  2. Für die Blondies Kichererbsen zusammen mit Ahornsirup, Mandelmilch, Erdnussbutter, Backpulver und Natron in einen Mixbehälter geben und zu einem cremigen Teig pürieren.
  3. Teig in eine Schüssel umfüllen. Erdnüsse und Schokolade grob hacken. Je die Hälfte der Schokolade und Erdnüsse zusammen mit Zucker und Salz unter den Teig mischen.
  4. Teig in die Backform geben und restliche Schokolade und Erdnüsse darauf verteilen. Ca. 25 Minuten im heißen Ofen backen und vollständig auskühlen lassen.
  5. Für das Topping Erdnüsse mit Ahornsirup bei mittlerer Hitze in einer Pfanne erwärmen und unter Rühren 2-3 Minuten karamellisieren. Karamellisierte Erdnüsse und Schokolade grob hacken und mit grobem Salz mischen.
  6. Blondies in gleichgroße Stücke schneiden und mit Schokolade, Nüssen und Salz toppen.

Tipp:

Wenn du vegane Schokolade verwendest, bleiben deine Blondies sogar komplett frei von tierischen Produkten.

Lesen Sie auch: Genussmomente mit Byodo Waffeln

Lesen Sie auch: Genussmomente mit persischen Plätzchen

Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich

tags: #Kichererbsen #mit #Schokolade #Rezept

Populäre Artikel: