Keto Schoko Torte Rezept: Genuss ohne Reue

Die Keto-Diät erfreut sich großer Beliebtheit, da sie es ermöglicht, Gewicht zu verlieren und gleichzeitig den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Viele Menschen, die sich ketogen ernähren, verzichten jedoch auf Desserts, da diese oft reich an Kohlenhydraten und Zucker sind. Aber keine Sorge, es gibt eine Lösung: die Keto Schoko Torte! Diese Torte ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch keto-freundlich, da sie ohne Weizenmehl und Zuckerzusatz hergestellt wird.

Warum eine Keto Schoko Torte?

Herkömmliche Schokoladentorten enthalten oft eine Kombination aus Schokolade und Weizenmehl, was eine große Dosis Gluten bedeutet. Dies ist für Menschen, die abnehmen möchten oder eine kohlenhydratarme Diät wie die ketogene Diät einhalten, nicht ideal. Bei einer ketogenen Ernährung ist ein Übermaß an Gluten nicht zu empfehlen. Die Keto Schoko Torte bietet eine köstliche Alternative, die den Prinzipien der Keto-Diät entspricht, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen.

Die Zutaten: Eine gesunde Alternative

Statt Weizenmehl werden für die Keto Schoko Torte Mandelmehl oder Kokosmehl verwendet. Diese Mehlsorten sind kohlenhydratarm und glutenfrei, wodurch die Torte für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet ist. Als Süßstoff kommt Erythrit zum Einsatz, ein natürlicher Zuckeralkohol, der keine Kalorien enthält und den Blutzuckerspiegel nicht beeinflusst. Weitere Zutaten sind Eier, Butter oder Kokosnussöl und natürlich hochwertige Dessertschokolade.

Grundrezept für eine Keto Schoko Torte

Hier ist ein einfaches Grundrezept, das Sie als Ausgangspunkt für Ihre eigene Keto Schoko Torte verwenden können:

Zutaten:

  • 200 g Mandelmehl oder Kokosmehl
  • 150 g Dessertschokolade (mind. 70% Kakaoanteil)
  • 100 g Erythrit
  • 4 Eier
  • 100 g Butter oder Kokosnussöl
  • Eine Prise Salz

Zubereitung:

  1. Heizen Sie den Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vor.
  2. Schmelzen Sie die Butter und die Schokolade in einem Topf auf einem Wasserbad.
  3. Vermengen Sie die Eier mit dem Erythrit und einer Prise Salz.
  4. Fügen Sie das Mandelmehl oder Kokosmehl hinzu und verrühren Sie alles gut.
  5. Gießen Sie die geschmolzene Schokolade und Butter hinzu und vermengen Sie alles zu einem glatten Teig.
  6. Füllen Sie den Teig in eine gefettete Backform und backen Sie die Torte für ca. 20-25 Minuten.
  7. Lassen Sie die Torte abkühlen, bevor Sie sie servieren oder weiterverarbeiten.

Variationen und Verfeinerungen

Das Grundrezept für die Keto Schoko Torte lässt sich vielseitig variieren und verfeinern. Hier sind einige Ideen:

Lesen Sie auch: Zuckeroptionen bei Keto-Diät

  • Kokosnusscreme: Verfeinern Sie die Torte mit selbstgemachter Kokosnusscreme. Dazu öffnen Sie eine Dose Kokosnussmilch und trennen den festen vom flüssigen Teil. Verquirlen Sie den festen Teil zu einer schaumigen Paste. Die Creme ist fertig, wenn sie wie herkömmliche Schlagsahne Schlieren aufweist.
  • Keto-Früchte: Belegen Sie die Torte mit keto-freundlichen Früchten wie Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren.
  • Nüsse und Mandeln: Bestreuen Sie die Torte mit Kokosnussraspeln, gemahlenen Nüssen oder Mandeln.
  • Schokoguss: Überziehen Sie die Torte mit einem Schokoguss aus geschmolzener Schokolade und etwas Sahne.

Keto Schoko Torte mit Zucchini und Buttercreme

Dieses Rezept kombiniert die Saftigkeit von Zucchini mit einer reichhaltigen Schokoladenbuttercreme und ist sowohl zuckerfrei als auch kohlenhydratarm.

Zutaten:

Für den Kuchen:

  • 600g Zucchini, geraspelt
  • 120g Kokosmehl
  • 120g Kakao
  • 200g Xylit (oder Erythrit)
  • 1 EL Instant Espresso Pulver
  • 2 TL Backpulver
  • 2 TL Natron
  • 1/2 TL Salz
  • 6 Eier (L)
  • 120ml Pflanzenöl
  • 2 TL Vanille Extrakt

Für die Buttercreme:

  • 4 Eiweiß (L)
  • 150g Xylit (oder Erythrit)
  • 230g weiche Butter
  • 1 TL Vanille Extrakt
  • 80g Kakao
  • ggf. etwas Sahne

Zubereitung:

  1. Ofen auf 180°C vorheizen. Zwei 20cm Springformen einfetten und mit Backpapier auslegen.
  2. Zucchini waschen und raspeln.
  3. Kokosmehl, Kakao, Xylit (oder Erythrit), Espresso Pulver, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel vermischen.
  4. Eier, Öl und Vanille Extrakt in einer separaten Schüssel verrühren.
  5. Trockene Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und verrühren. Geraspelte Zucchini unterheben.
  6. Teig auf die beiden Backformen aufteilen, glatt streichen und 25-35 Minuten backen.
  7. Kuchen in den Formen abkühlen lassen, dann vorsichtig herauslösen und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.
  8. Für die Buttercreme Eiweiß und Xylit (oder Erythrit) in eine hitzebeständige Schüssel geben und über einem Wasserbad unter Rühren erhitzen, bis 71°C erreicht sind.
  9. In eine Küchenmaschine umfüllen und 5-6 Minuten aufschlagen, bis das Baiser steif und glänzend ist.
  10. Butter stückweise hinzufügen und unterrühren, bis eine samtige Buttercreme entsteht.
  11. Vanille Extrakt und Kakao dazugeben und verrühren. Bei Bedarf etwas Sahne hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  12. Eine Kuchenschicht auf eine Servierplatte legen, mit Buttercreme bestreichen, die zweite Schicht aufsetzen und den ganzen Kuchen mit der restlichen Buttercreme einstreichen.
  13. Vor dem Servieren mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Tipps und Tricks für die perfekte Keto Schoko Torte

  • Verwenden Sie hochwertige Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Achten Sie darauf, die Backzeit nicht zu überschreiten, da die Torte sonst trocken werden kann.
  • Lassen Sie die Torte vor dem Anschneiden vollständig abkühlen, damit sie ihre Form behält.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen wie Vanille, Zimt oder Kaffee, um Ihre eigene Note zu verleihen.
  • Für eine besonders saftige Torte können Sie den Teig mit etwas Mandelmilch oder Kokosmilch anreichern.

Keto Schoko Torte Variationen

Double-Choc-Torte

Für Schokoladenliebhaber ist die Double-Choc-Torte die perfekte Wahl. Sie enthält eine extra große Portion Schokolade, sowohl im Kuchenboden als auch in der Creme. Um diese Torte Keto-freundlich zu gestalten, ersetzen Sie den Zucker durch Erythrit und verwenden Sie Mandelmehl anstelle von Weizenmehl.

Low Carb Schokoladenkuchen ohne Zucker, Mehl und Milch

Dieser Kuchen ist ideal für alle, die auf Zucker, Mehl und Milch verzichten möchten. Er ist super einfach zuzubereiten und benötigt keine besonderen Spezialzutaten.

Lesen Sie auch: Zuckerfreie Streusel

Zutaten:

  • Eier
  • Süßungsmittel (Erythrit oder Xylit)
  • Flüssiges Kokosöl
  • Mandelmilch
  • Gemahlene Mandeln
  • Backpulver
  • Salz
  • Kakao

Zubereitung:

  1. Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Eine kleine Springform (20 cm) einfetten und mit Mandeln ausstreuen.
  3. Die Eier trennen. Eigelbe mit dem Süßungsmittel sehr schaumig schlagen.
  4. Eischnee steif schlagen.
  5. Das flüssige Kokosöl und die Mandelmilch unter die Eiermasse rühren.
  6. Mandeln mit Backpulver, Salz und Kakao mischen und ebenfalls vorsichtig unterrühren.
  7. Zuletzt den Eischnee unterheben.
  8. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen.
  9. Kuchen ca. 30 Minuten backen.

Low Carb Schokoladentorte ohne Zucker mit Nuss-Nougat-Frosting

Diese Torte besteht aus mehreren Schichten köstlichen Low Carb Schokoladenbodens und Nuss-Nougat-Frostings. Sie ist einfach zuzubereiten und benötigt keinen Backofen.

Zutaten:

  • Low Carb Tortenböden Schoko
  • Low Carb Nuss-Nougat Frosting
  • Beeren (nach Belieben)
  • Gehackte Nüsse oder Kokosraspeln (zum Dekorieren)

Zubereitung:

  1. Low Carb Tortenböden und Low Carb Nuss-Nougat Frosting nach Rezept zubereiten.
  2. Tortenböden jeweils der Länge nach durchschneiden, sodass insgesamt vier Böden entstehen.
  3. Tortenring um einen Kuchenboden setzen und mit dem Nuss-Nougat Frosting einstreichen.
  4. Den nächsten Boden darauf setzen und wiederum mit dem Frosting bestreichen, usw.
  5. Tortenring entfernen und Ränder der Torte mit dem Frosting einstreichen.
  6. Nach Belieben mit Beeren, gehackten Nüssen oder Kokosraspeln dekorieren.

Keto Schokoladenkuchen mit Zucchini und Kokosmehl

Dieser Kuchen kombiniert Zucchini und Kokosmehl für eine feuchte und aromatische Keto-freundliche Leckerei.

Zutaten:

  • 600g Zucchini, geraspelt
  • 120g Kokosmehl
  • 120g Kakao
  • 200g Xylit (oder Erythrit)
  • 1 EL Instant Espresso Pulver
  • 2 TL Backpulver
  • 2 TL Natron
  • 1/2 TL Salz
  • 6 Eier (L)
  • 120ml Pflanzenöl
  • 2 TL Vanille Extrakt

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen. Zwei 20cm Springformen einfetten und mit Backpapier auslegen.
  2. Die Zucchini waschen und raspeln.
  3. Kokosmehl, Kakao, Xylit (oder Erythrit), Espresso Pulver, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel vermischen.
  4. Eier, Öl und Vanille Extrakt in einer separaten Schüssel verrühren.
  5. Trockene Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und verrühren. Geraspelte Zucchini unterheben.
  6. Teig auf die beiden Backformen aufteilen, glatt streichen und 25-35 Minuten backen.
  7. Kuchen in den Formen abkühlen lassen, dann vorsichtig herauslösen und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.

Zuckerersatzstoffe: Was Sie wissen sollten

Bei der Zubereitung von Keto-Desserts spielen Zuckerersatzstoffe eine wichtige Rolle. Es gibt verschiedene Optionen wie Stevia, Xylit und Erythrit. Diese Ersatzstoffe ermöglichen es, den süßen Geschmack zu genießen, ohne den Blutzuckerspiegel zu beeinflussen oder unnötige Kalorien zu konsumieren.

  • Xylit: Hat eine ähnliche Süßkraft wie Zucker, enthält aber weniger Kalorien. Es kann jedoch in größeren Mengen abführend wirken.
  • Erythrit: Hat fast keine Kalorien und wird vom Körper nicht verstoffwechselt. Es ist gut verträglich, hat aber eine geringere Süßkraft als Zucker.
  • Stevia: Ist ein natürlicher Süßstoff, der aus der Stevia-Pflanze gewonnen wird. Es ist sehr süß und kalorienfrei, kann aber einen leicht bitteren Nachgeschmack haben.

Es ist wichtig, die Zuckerersatzstoffe in Maßen zu verwenden und auf die individuellen Verträglichkeiten zu achten.

Lesen Sie auch: Zuckerfreie Schokolade

tags: #keto #schoko #torte #rezept

Populäre Artikel: