Keto-geeignete Schokolade: Genuss ohne Reue

Schokolade ist für viele ein unverzichtbarer Seelentröster. Doch wer auf eine kohlenhydratarme oder ketogene Ernährung achtet, muss deswegen nicht auf den Genuss verzichten. Keto-geeignete Schokolade bietet eine köstliche Alternative, die ohne Zuckerzusatz auskommt und somit perfekt in den Ernährungsplan passt.

Was macht Schokolade Keto-geeignet?

Der Schlüssel zur Keto-Freundlichkeit liegt in den Inhaltsstoffen. Traditionelle Schokolade enthält viel Zucker, der den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lässt und somit die Ketose unterbricht. Keto-Schokoladen hingegen verwenden alternative Süßungsmittel und setzen auf einen hohen Kakaoanteil.

Süßungsmittel der Wahl

Anstelle von Zucker kommen in Keto-Schokoladen vor allem folgende Süßungsmittel zum Einsatz:

  • Erythrit: Ein Zuckeralkohol, der fast keine Kalorien enthält und den Blutzuckerspiegel nicht beeinflusst.
  • Stevia: Ein natürlicher Süßstoff aus der Stevia-Pflanze, der ebenfalls keine Kalorien hat.
  • Mönchsfrucht: Ein weiterer natürlicher Süßstoff, der aus der Mönchsfrucht gewonnen wird und keinen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel hat.

Weniger empfehlenswert sind Süßstoffe wie Maltit, da sie den Blutzuckerspiegel leicht ansteigen lassen und bei manchen Menschen Verdauungsprobleme verursachen können. Xylit kann in größeren Mengen abführend wirken, daher sollte man sich langsam an diese Schokolade herantasten.

Hoher Kakaoanteil

Ein möglichst hoher Anteil an hochwertigem Kakao ist nicht nur für den Geschmack entscheidend, sondern auch für die gesundheitlichen Vorteile. Kakao enthält von Natur aus Zucker, jedoch in geringer Menge. Zudem liefert er wertvolle Antioxidantien und Mineralstoffe.

Lesen Sie auch: Zuckeroptionen bei Keto-Diät

Milchzucker beachten

Auch bei zuckerfreier Schokolade sollte man auf den Gehalt an Milchzucker (Laktose) achten, der aus der verarbeiteten Milch stammen kann. Wer sehr streng auf seine Kohlenhydratzufuhr achtet, sollte hier genauer hinsehen.

Vielfalt der Keto-Schokoladen

Das Angebot an Keto-Schokoladen ist mittlerweile vielfältig und hält für jeden Geschmack etwas bereit.

Schokoladentafeln

Ob Zartbitter, Vollmilch oder weiße Schokolade - es gibt zahlreiche Varianten ohne Zuckerzusatz. Viele Hersteller bieten auch Schokoladen mit verschiedenen Aromen wie Mandeln, Kokosnuss, Himbeeren oder Kaffee an.

Pralinen und Konfekt

Auch Pralinen und Konfekt müssen nicht tabu sein. Es gibt zuckerfreie Varianten mit leckeren Füllungen wie Nuss, Marzipan oder Früchten. Diese eignen sich ideal als Geschenk oder zum selbst genießen.

Keto-Riegel

Für den kleinen Hunger zwischendurch sind Keto-Riegel eine praktische Lösung. Sie sind reich an Fett und Proteinen und enthalten nur wenige Kohlenhydrate. Oft sind sie mit Schokolade überzogen oder enthalten Schokoladenstückchen.

Lesen Sie auch: Zuckerfreie Streusel

Schokodrops

Schokodrops mit Erythrit sind eine tolle Option zum Backen. Sie sind vegan, kohlenhydratarm und ideal für eine ketogene Ernährung.

Keto-Schokolade selber machen

Wer gerne selbst kreativ wird, kann Keto-Schokolade auch zu Hause herstellen. Hierfür benötigt man Kakaobutter, Kakaopulver, ein Süßungsmittel nach Wahl und eventuell weitere Zutaten wie Nüsse, Beeren oder Gewürze.

Weiße Keto-Schokolade

Die Herstellung von weißer Keto-Schokolade ist etwas kniffliger, da herkömmliche weiße Schokolade hauptsächlich aus Kakaobutter, Zucker und Milchpulver besteht. Um den Zucker zu ersetzen, eignen sich Erythrit oder andere Süßstoffe. Anstelle von Milchpulver kann man beispielsweise Mascarponepulver oder MCT-Pulver verwenden.

Dunkle Keto-Schokolade

Die Herstellung von dunkler Keto-Schokolade ist einfacher. Hier kann man einfach Kakaobutter, Kakaopulver und ein Süßungsmittel nach Wahl mischen und nach Belieben verfeinern.

Wo kann man Keto-Schokolade kaufen?

Keto-Schokolade ist mittlerweile in vielen Supermärkten, Bioläden und online erhältlich. Eine große Auswahl findet man beispielsweise bei spezialisierten Anbietern wie Zuckerfrei Store oder BeKeto. Auch große Online-Shops wie Amazon führen eine Vielzahl von Keto-Schokoladen.

Lesen Sie auch: Keto Schokoladentorte selber backen

Vorteile von Keto-Schokolade

  • Genuss ohne Reue: Keto-Schokolade ermöglicht es, den süßen Geschmack zu genießen, ohne die Ketose zu unterbrechen.
  • Weniger Kalorien: Zuckerfreie Schokolade enthält in der Regel weniger Kalorien als herkömmliche Schokolade.
  • Gesunde Inhaltsstoffe: Viele Keto-Schokoladen enthalten hochwertige Zutaten wie Kakao, Nüsse und natürliche Süßstoffe.
  • Vielfältige Auswahl: Das Angebot an Keto-Schokoladen ist groß und bietet für jeden Geschmack etwas.
  • Geeignet für Diabetiker: Keto-Schokolade ist in der Regel für Diabetiker geeignet, sollte aber im Rahmen des ärztlichen Ernährungsplans konsumiert werden.

Keto-Schokolade in der Ernährung

Keto-Schokolade kann eine wertvolle Ergänzung zu einer ketogenen Ernährung sein. Sie hilft, Heißhungerattacken zu vermeiden und das Verlangen nach Süßem zu stillen. Zudem liefert sie wertvolle Nährstoffe und kann sogar beim Abnehmen helfen.

Als Snack zwischendurch

Ein Stück Keto-Schokolade oder ein Keto-Riegel sind ideal als Snack zwischen den Mahlzeiten. Sie liefern Energie und helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten.

Als Zutat in Desserts

Keto-Schokolade kann auch in Desserts verwendet werden. Sie eignet sich beispielsweise hervorragend für Keto-Brownies, Keto-Käsekuchen oder Keto-Smoothies.

Nach dem Training

Nach dem Training kann ein Keto-Snack mit Schokolade helfen, die Glykogenspeicher wieder aufzufüllen und die Muskelregeneration zu unterstützen.

Mythen und Fakten über Keto-Schokolade

  • Mythos: Keto-Schokolade ist immer teuer.
    • Fakt: Es gibt Keto-Schokoladen in verschiedenen Preisklassen. Wer online bestellt oder Vorratspackungen kauft, kann oft Geld sparen.
  • Mythos: Keto-Schokolade schmeckt nicht gut.
    • Fakt: Die Qualität von Keto-Schokolade hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. Viele Produkte schmecken mittlerweile genauso gut wie herkömmliche Schokolade.
  • Mythos: Keto-Schokolade ist ungesund.
    • Fakt: Keto-Schokolade kann durchaus gesund sein, wenn sie hochwertige Zutaten enthält und in Maßen konsumiert wird.

tags: #keto #geeignete #schokolade

Populäre Artikel: