Kekse mit gebrannten Mandeln: Rezepte für die Weihnachtszeit

Weihnachten steht vor der Tür, und was wäre die Adventszeit ohne leckere Kekse? Ein besonderes Highlight sind Kekse mit gebrannten Mandeln, die mit ihrem karamelligen Knuspern und dem zarten Schmelz auf der Zunge für weihnachtliche Stimmung sorgen. Dieser Artikel bietet eine Vielfalt an Rezepten - von klassischen Varianten bis hin zu modernen Interpretationen mit Schokolade und Gewürzen - damit jeder seine Lieblingskekse für die Festtage finden kann.

Gebrannte Mandeln Kekse: Ein Rezeptklassiker

Diese Kekse sind ein Genuss, gefüllt mit Splittern gebrannter Mandeln. Zart krümelnd zerfallen sie im Mund und knuspern karamellig beim Kauen.

Zutaten:

  • 50g Zucker
  • 5 EL Wasser
  • Mandeln
  • Weitere Zutaten (genaue Mengenangaben fehlen im Originaltext, siehe unten für ähnliche Rezepte)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Gebrannte Mandeln herstellen: Zucker und Wasser in einer Pfanne erhitzen. Wenn der Zucker leicht braun wird, Mandeln dazugeben und stetig rühren. Wenn das Wasser verkocht und der Zucker wieder hart ist, Temperatur reduzieren. So lange weiterrühren, bis der Zucker wieder schmilzt und die Mandeln karamellisieren. Auf einem hitzebeständigen Teller abkühlen lassen und anschließend kleinschreddern oder hacken.
  2. Teig zubereiten: Alle Zutaten (bis auf den Puderzucker) miteinander vermengen. Die Mandeln hinzugeben und den Teig kneten. Der Teig wird krümelig sein.
  3. Kekse formen und backen: Aus dem Krümelteig kleine Kugeln (ca. 2cm) formen und auf ein Backblech legen. Bei 175 Grad (Umluft) 20 Minuten backen.
  4. Nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben.

Variationen und Ergänzungen

Da das obige Rezept unvollständig ist, hier ein paar Variationen und Ergänzungen, um es zu vervollständigen:

Rezept 1: Plätzchen mit Mandeln und Honig

Dieses Rezept kombiniert Mandeln mit Honig und Zimt für ein würzig-süßes Aroma.

Zutaten:

  • 100 g Butter
  • 200 g Mehl
  • 80 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 kleines Ei
  • 125 g Mandeln (oder andere Nüsse)
  • 4 EL Honig
  • 4 EL brauner Zucker
  • 1 EL Zimtpulver

Zubereitung:

  1. Die Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und schnell zuerst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig kalt stellen.
  2. Für die Nüsse den Honig, 2 EL braunen Zucker und Zimt in einem kleinen Topf erhitzen. Nüsse dazugeben, umrühren und vom Herd nehmen.
  3. Den Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen.
  4. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und etwa 8mm dick ausrollen. Kleine runde Plätzchen daraus ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  5. Je eine Nuss in einen Teigkreis drücken und mit dem restlichen braunen Zucker bestreuen.
  6. Die Plätzchen im Backofen etwa 15-16 Minuten backen. Vom Backblech nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Rezept 2: Gebrannte Mandeln Chocolate Chip Cookies

Eine amerikanisch inspirierte Variante mit gehackten gebrannten Mandeln und Schokolade.

Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker

Zutaten:

  • 120g Butter, geschmolzen
  • 150g brauner Zucker
  • 1 Ei (M)
  • 1/2 TL Vanille Extrakt
  • 180g Mehl (Type 405)
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 150g gebrannte Mandeln, gehackt
  • 50g Zartbitterschokolade, gehackt
  • Ein paar gebrannte Mandeln für die Dekoration (optional)

Zubereitung:

  1. Die Butter schmelzen und wieder etwas abkühlen lassen. Die gebrannten Mandeln und die Schokolade grob hacken und zur Seite stellen.
  2. Den Zucker mit der geschmolzenen Butter in einer großen Schüssel sehr hell und luftig aufschlagen. Das Ei und den Vanille Extrakt dazugeben und gut unterrühren.
  3. Mehl mit Backpulver und Salz vermischen und zur Schüssel dazugeben - nur kurz unterrühren. Die gehackten Mandeln und die Schokolade dazugeben und unterheben.
  4. Den Teig für etwa 30-45 Minuten in den Kühlschrank stellen und fest werden lassen.
  5. Den Backofen auf 180°C (360°F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  6. Mit einem Cookie-/Eisportionierer oder zwei Esslöffeln Teig mit genügend Abstand auf das Blech setzen, nach Belieben noch mit ein paar gebrannten Mandeln dekorieren (optional) und dann für etwa 12 Minuten backen, bis die Ränder der Cookies fest sind, die Mitte aber jeweils noch ein klein wenig weich ist.
  7. Aus dem Ofen holen und kurz auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter setzen und komplett auskühlen lassen. Mit dem restlichen Teig wiederholen.

Rezept 3: Schoko-Plätzchen mit gebrannten Mandeln

Eine reichhaltige und aromatische Variante mit Kakao, Schokolade und karamellisierten Mandeln.

Zutaten:

  • 50 g gehackte Pistazien
  • 1 EL Butter
  • 30 g Zucker
  • 50 g gehackte Mandeln
  • 1 EL Zimt
  • 180 g Zucker
  • 240 g Weizenmehl
  • 60 g Backkakao
  • 170 g Butter
  • 1 EL Creme Fraiche
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 EL Speisestärke
  • Prise Meersalz
  • ½ TL Natron
  • 70 g Zartbitterschokolade

Zubereitung:

  1. Mandeln in eine Pfanne geben und mit 1 EL Butter sowie 30 g Zucker und Prise Zimt karamellisieren lassen. Masse abkühlen und mit einem Pürierstab grob pulverisieren.
  2. Mehl, Kakao, Creme Fraiche, restlichen Zucker, restlichen Zimt und Natron vermengen.
  3. Kalte Butter und die gebrannten Mandelstückchen hinzugeben und die Masse verrühren.
  4. Schokolade schmelzen und einrühren. So lange verrühren bis ein gut ausrollbarer Teig entsteht. Wenn der Teig zu klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzufügen.
  5. Aus dem Teig vier Rollen formen und diese 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  6. Rollen in Scheiben schneiden und auf ein Blech legen. Nach Belieben auch Pistazien (oder weitere Mandeln) genauso wie die Mandeln für den Teig karamellisieren und teelöffelweise auf die Schokoplätzchen geben.
  7. Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und 10-12 Minuten backen. Komplett auskühlen lassen.

Rezept 4: Gebrannte Mandel Biscotti

Ein italienisch inspirierter, knuspriger Keks mit gebrannten Mandeln und Zimt.

Zutaten:

  • Ei
  • Rohrohrzucker
  • Mehl
  • Gemahlene Mandeln
  • Backpulver
  • Gewürz (Zimt, etc.)
  • Prise Salz
  • Grob gehackte gebrannte Mandeln
  • Kuchenglasur (oder temperierte Kuvertüre)

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 150 °C Umluft (170 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Ei und Rohrohrzucker in eine Rührschüssel geben und mit einem Mixer hellgelb-schaumig aufschlagen.
  3. In einer zweiten Schüssel Mehl, gemahlene Mandeln, Backpulver, Gewürz und die Prise Salz gründlich vermengen und anschließend zur fertig aufgeschlagenen Zucker-Ei-Masse geben.
  4. Zum Abschluss die grob gehackten Mandeln zugeben und gut vermengen.
  5. Im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten goldgelb backen.
  6. Aus dem Ofen nehmen und 15 Minuten auskühlen lassen.
  7. Nochmals im Backofen 10 Minuten backen.
  8. Für die Deko die Kuchenglasur nach Packungsanleitung schmelzen (oder temperierte Kuvertüre verwenden), die Biscotti etwas eintauchen mit gehackten gebrannten Mandeln bestreuen.

Tipps und Tricks für perfekte Kekse

  • Teig richtig kühlen: Viele Teige profitieren davon, vor dem Ausrollen oder Formen gekühlt zu werden. Dies verhindert, dass die Kekse beim Backen zu sehr verlaufen.
  • Gleichmäßige Größe: Um sicherzustellen, dass alle Kekse gleichmäßig backen, sollten sie möglichst die gleiche Größe und Dicke haben.
  • Backzeit beachten: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Behalten Sie die Kekse im Auge und backen Sie sie, bis sie goldbraun sind.
  • Abkühlen lassen: Lassen Sie die Kekse nach dem Backen auf dem Blech etwas abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen, um ein Brechen zu vermeiden.
  • Lagerung: Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um sie frisch zu halten.

Gebrannte Mandeln selber machen

Wer keine fertigen gebrannten Mandeln kaufen möchte, kann sie auch ganz einfach selbst zubereiten:

Zutaten:

  • 200g Mandeln
  • 100g Zucker
  • 50ml Wasser
  • 1 TL Zimt (optional)

Zubereitung:

  1. Zucker, Wasser und Zimt (falls verwendet) in einer Pfanne erhitzen und unter Rühren aufkochen lassen.
  2. Die Mandeln hinzufügen und so lange rühren, bis das Wasser verdampft ist und der Zucker wieder trocken wird.
  3. Weiter rühren, bis der Zucker schmilzt und die Mandeln glänzend karamellisiert sind.
  4. Die Mandeln auf einem Backpapier verteilen und abkühlen lassen.

Die Bedeutung von Weihnachtsmärkten

Die Zeit der Weihnachtsmärkte hat begonnen, und endlich gibt es auch wieder welche, die man wirklich besuchen darf. Es gibt zwar viele Einschränkungen, aber endlich kann man sich wieder ein Handbrot oder gebrannte Mandeln besorgen. Die braucht man nämlich für diese leckeren Gebrannte Mandeln Chocolate Chip Cookies. Klar, man könnte die gebrannten Mandeln auch selbst zu Hause machen, aber die fertigen Mandeln vom Markt sind halt einfach praktisch und erleichtern einem die Arbeit erheblich.

Lesen Sie auch: Kinder Duo Kekse: Eine detaillierte Analyse

Lesen Sie auch: Rezept für frische Zitronenkekse

tags: #kekse #mit #gebrannten #mandeln #rezept

Populäre Artikel: