Kekse backen: Vielfalt und Genuss für jede Gelegenheit
Kekse backen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Menschen jeden Alters verbindet. Ob für einen gemütlichen Nachmittag mit der Familie, einen Kaffeeklatsch mit Freunden oder als kleine Aufmerksamkeit für unterwegs - selbstgebackene Kekse sind immer eine willkommene Köstlichkeit. Die Vielfalt an Keksrezepten ist schier unendlich, sodass für jeden Geschmack und Anlass das Passende dabei ist.
Mürbeteigklassiker: Butterplätzchen
Ein absoluter Klassiker unter den Keksen sind Butterplätzchen. Mit unserem einfachen Rezept gelingen Ihnen garantiert die schönsten und leckersten Plätzchen zu jeder Jahreszeit.
Zutaten für den Mürbeteig:
- 125 g kalte Butter
- 200 g Weizenmehl (Type 405)
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei (Gr. M)
- Etwas Mehl für die Teigverarbeitung
Zutaten für Zuckerguss & Deko:
- 2 EL Zitronensaft
- 6 EL Puderzucker
- Verschiedener Zuckerdekor
Zubereitung:
- Butter, Mehl, Zucker, Vanillezucker und Ei zu einem gleichmäßigen Teig verkneten.
- Den Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Ein Blech mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
- Arbeitsfläche bemehlen. Teig auf der Arbeitsfläche etwa 5 mm dick ausrollen und mit beliebigen Keks-Ausstecherformen ausstechen.
- Kekse direkt auf das Blech legen und im vorgeheizten Ofen ca. 7-10 Minuten backen (pro Blech).
- Vollständig auskühlen lassen.
- Für den Zuckerguss Puderzucker und Zitronensaft miteinander verrühren und mit einem Teelöffel auf den Plätzchen verteilen.
- Abschließend mit buntem Zuckerdekor verzieren und den Guss fest werden lassen.
Tipp: Wer auf Zuckerguss verzichten möchte, kann die Plätzchen vor dem Backen mit Eigelb bestreichen und direkt mit Zuckerdekor bestreuen. So bekommen die Plätzchen die klassisch goldene Farbe.
Knusprige Vielfalt: Keksrezepte für jeden Geschmack
Neben den klassischen Butterplätzchen gibt es eine riesige Auswahl an weiteren Keksrezepten, die darauf warten, entdeckt zu werden. Ob schokoladig, fruchtig, nussig oder würzig - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Cookies: Der amerikanische Klassiker
Bei Keksen denkt man oft an American Chocolate Chip Cookies: Runde, knusprige Kekse mit weichem, saftigem Kern und knackigen Schokoladenstücken. Der Cookie-Teig ist schnell und einfach vorbereitet und in nur wenigen Minuten gebacken.
Lesen Sie auch: Einfaches Marmorkekse Rezept
Rezept für Chocolate Chip Cookies:
Zutaten:
- 280 g Mehl
- 1 TL Natron
- 1 TL gestrichenes Salz
- 250 g weiche Butter
- 260 g Zucker
- 2 Eier
- 300 g Zartbitter-Schokotropfen (Chocolate Chips)
Zubereitung:
- Butter und Zucker mit dem Handmixer 3 Minuten schaumig rühren.
- Die Eier hinzugeben und weitere 3 Minuten rühren, bis die Masse noch cremiger ist.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Natron und Salz mischen und anschließend zur Buttermischung geben.
- Mit einem Löffel unterrühren, bis gerade so ein Teig entsteht (nicht überrühren!).
- Die Schokotropfen unterheben.
- Ein Backblech mit zwei Lagen Backpapier auslegen und den Backofen auf 190°C Umluft vorheizen.
- Zwetschgengroße Teighäufchen auf das Backpapier geben und leicht andrücken.
- 10-13 Minuten backen. Die Kekse sind noch extrem weich, wenn man sie aus dem Ofen holt.
- Auf dem Blech 20 Minuten abkühlen lassen.
Tipp: Statt Chocolate Chips können beliebige andere Zutaten untergehoben werden.
Spezial-Kekse: Butterwölkchen
Wer weihnachtliche Kekse und Plätzchen sucht, sollte unbedingt Butterwölkchen ausprobieren. Diese kleinen weißen Weihnachtskekse schmecken super lecker nach Vanille und zergehen beim Essen auf der Zunge.
Zutaten:
- Weiche Butter
- Vanillepuddingpulver (oder Speisestärke und Vanillepaste)
- Zucker
- Bittermandelaroma
Zubereitung:
- Alle Zutaten miteinander verkneten, bis der Teig schön geschmeidig ist.
- Sollte er zu weich sein, kann er in Folie gewickelt für einige Minuten in den Kühlschrank gelegt werden.
- Aus dem Teig kleine Kugeln formen und mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Bei 150 Grad Umluft ca. 12 Minuten backen.
Die Butterwölkchen sind so beliebt, dass sie schnell vergriffen sind. Lagere die Kekse in einer Blechdose zwischen Lagen von Pergamentpapier.
Schnelle Kekse: 3-Zutaten-Kekse ohne Ei
Für alle, die es eilig haben, sind 3-Zutaten-Kekse ohne Ei eine tolle Option. Dieses einfache Keksrezept ist eines von vielen Grundrezepten für Mürbeteig und unglaublich variabel.
Zutaten:
- Mehl
- Butter
- Zucker
Zubereitung:
- Mehl, Zucker und Butter zu einem Teig verkneten, am besten erst mit der Küchenmaschine, dann nochmal kurz mit den Händen nacharbeiten.
- Den Teig zu zwei Kugeln formen und diese ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die erste Teigkugel aus dem Kühlschrank und kurz Zimmertemperatur annehmen lassen.
- Mit der Hand leicht flachdrücken und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche oder zwischen Folie ausrollen.
- Kekse nach Belieben ausstechen oder mit einem scharfen Messer in Rauten schneiden.
- Mit etwas Abstand auf das Blech geben und ca. 10-12 Minuten backen.
Besonders hübsch sehen diese Kekse mit kunterbunten Streuseln aus.
Lesen Sie auch: Weihnachtliche Nougat Baiser Kekse selber backen
Tipps und Tricks für perfekte Kekse
- Die richtige Butter: Das Geheimnis eines guten Keksteiges ist die Butter. Diese sollte kalt sein, damit die Masse möglichst mürbe wird und knusprig ausbackt.
- Zucker in Maßen: Nicht zu viel Zucker beim Keksebacken verwenden, da oft noch weitere Zutaten wie Schokolade oder Streusel hinzukommen.
- Kühlzeit: Bereite den Teig nach Anleitung zu und lege ihn (je nach Rezept) für ein paar Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank, damit er gut durchkühlen kann und sich alle Zutaten verbinden.
- Backofen vorheizen: Optimalerweise sollten kalte Keksrohlinge auf die volle Hitze im Ofen stoßen und dort einen Temperaturschock erfahren. Dabei stockt die Oberfläche und die Kekse werden knusprig.
- Backzeit im Blick behalten: Die meisten Kekse brauchen aufgrund ihrer kleinen Größe nur ein paar Minuten im Ofen.
Kekse backen mit Kindern
Kekse backen ist eine tolle Aktivität für die ganze Familie. Besonders Kinder lieben es, beim Keksebacken zu helfen oder Plätzchen auszustechen und zu dekorieren. Die meisten Rezepte sind auch so einfach, dass schon kleine Hände mitmachen können.
Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker
tags: #kekse #backen #mit #rezept