Nougat Baiser Kekse Rezept: Eine Weihnachtsbäckerei-Inspiration von Christina Bauer

Christina Bauer, eine österreichische Bäckerin und Bäuerin, ist bekannt für ihre einfachen und vielfältigen Rezepte, die Leser ihrer Bücher begeistern. Ihr Weihnachtsbuch bietet eine Fülle an Rezepten für Weihnachtskekse, weihnachtliches Gebäck und kulinarische Geschenkideen. Zu Beginn des Buches gibt es einführende Kapitel über die richtigen Zutaten, Zubehör und Grundrezepte für verschiedene Teigarten, Füllungen, Glasuren und Cremes. Danach folgen über 70 unkomplizierte und kreative Rezepte in drei Kapiteln, die bekannte Weihnachtsgebäcke auf originelle Weise abwandeln.

Inspiration aus dem Backbuch

Christinas Backbuch umfasst vorrangig beliebte Klassiker, aber auch weniger bekannte Sorten wie Nougat-Baiser-Kekse oder Tiramisusterne. Die Rezepte zeichnen sich dadurch aus, dass sie unkompliziert und gelingsicher sind, sodass sich auch Backanfänger trauen können.

Das Backbuch bietet:

  • 70 unkomplizierte Backrezepte für beliebte und weniger bekannte Weihnachtsplätzchen
  • Süße Brote, Stollen und Kuchen
  • 15 süße Geschenkideen aus der Küche
  • Informationen zu Backzutaten, Zubehör und Basisrezepte für Teige, Füllungen und Glasuren

Nougat Baiser Kekse: Ein Rezept für Feinschmecker

Die Kombination aus knusprigem Mürbeteig, zartem Baiser und einer cremigen Nougatfüllung macht diese Kekse zu einem besonderen Genuss. Hier ist ein Rezept, das aufzeigt, wie man diese Köstlichkeiten zubereitet:

Zutaten:

Mürbeteig:

  • 150 g Weizenmehl
  • ½ gestr. TL Backpulver
  • 50 g Zucker
  • 3 Eigelb (Größe M)
  • 80 g weiche Butter oder Margarine

Nougat-Füllung:

  • Etwa 100 g Nuss-Nougat

Baisermasse:

  • 3 Eiweiß (Größe M)
  • 100 g Zucker

Zum Verzieren:

  • Etwa 50 g Zartbitterkuvertüre

Zubereitung:

  1. Vorbereiten: Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: ca. 140 °C, Heißluft: ca. 120 °C).
  2. Mürbeteig zubereiten: Mehl und Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Die übrigen Zutaten hinzufügen und mit einem Mixer (Knethaken) zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen, Taler (ca. 4 cm Durchmesser) ausstechen und auf das Backblech legen.
  3. Nougat-Füllung vorbereiten: Nougat in kleine Würfel schneiden und in die Mitte jedes Talers einen Würfel setzen.
  4. Baisermasse zubereiten: Eiweiß mit dem Mixer (Rührstäbe) sehr steif schlagen. Zucker nach und nach auf höchster Stufe unterschlagen. Die Baisermasse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben und Tuffs aufspritzen, sodass die Nougatwürfel vollständig bedeckt sind.
  5. Backen: Die Nougatwölkchen im unteren Drittel des Ofens ca. 40 Minuten backen. Anschließend mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen.
  6. Verzieren: Kuvertüre in einem Gefrierbeutel im Wasserbad schmelzen. Eine kleine Ecke abschneiden und die Plätzchen damit verzieren.

Variationen und Tipps

  • Für einen intensiveren Geschmack können dem Mürbeteig gemahlene Nüsse oder Mandeln hinzugefügt werden.
  • Anstatt Zartbitterkuvertüre kann auch Vollmilch- oder weiße Kuvertüre verwendet werden.
  • Die Nougat-Baiser-Kekse können auch mit anderen Füllungen, wie z.B. Marmelade oder Schokoladencreme, variiert werden.
  • Wer es besonders weihnachtlich mag, kann den Baiser mit etwas Zimt oder Lebkuchengewürz verfeinern.

Weitere Backinspirationen und Kuchenkreationen

Die Welt des Backens ist vielfältig, und es gibt unzählige Möglichkeiten, köstliche Kuchen und Gebäck zu zaubern. Hier sind einige Beispiele, die von anderen Backbegeisterten geteilt wurden:

Lesen Sie auch: Nougatcreme: Einfache Variationen

  • Apfelkuchen: In verschiedenen Variationen, wie Apfelmuskuchen, Apfelkuchen mit Streuseln, gedeckter Apfelkuchen oder Apfel-Zimt-Kuchen mit Mandelkruste.
  • Pflaumenkuchen: Ob als Pflaumenkuchen vom Blech, mit Streuseln oder als Zwetschgendatschi, Pflaumenkuchen ist besonders im Spätsommer und Herbst beliebt.
  • Schokoladenkuchen: Von einfachen Schokoladenkuchen bis hin zu raffinierten Kreationen wie Schokoladen-Babka oder Schokoladenkuchen mit Schmand, Schokoladenkuchen ist ein Klassiker für jeden Anlass.
  • Käsekuchen: Ob klassischer Käsekuchen, Himbeer-Käsekuchen im Zebralook oder Käse-Sahne-Torte, Käsekuchen erfreut sich großer Beliebtheit.
  • Weitere Kuchenkreationen: Dazu gehören Kürbiskuchen, Bananenkuchen, Möhrenkuchen, Nusskuchen, Bienenstich und viele mehr.

Lesen Sie auch: Nährwertangaben für Nuss-Nougat-Hörnchen im Detail

Lesen Sie auch: Perfekte Nougat Pralinen: Das Rezept

tags: #Nougat #Baiser #Kekse #Rezept #Christina

Populäre Artikel: