Babykekse aus Babybrei: Rezepte und Ideen für gesunde Snacks
Wenn Babys den Brei verweigern oder man einfach eine gesunde Knabberalternative sucht, sind Babykekse aus Babybrei eine tolle Lösung. Sie sind einfach zuzubereiten, enthalten wertvolle Nährstoffe und können individuell an den Geschmack des Babys angepasst werden. Dieser Artikel bietet eine Vielzahl von Rezepten und Tipps, um Babykekse aus Babybrei selbst zu backen.
Warum Babykekse aus Babybrei?
- Verwertung von Breiresten: Getreidebreie und Obstmuse, die das Baby nicht mehr mag, können sinnvoll verwertet werden.
- Gesunde Alternative: Die Kekse sind oft zuckerfrei oder zuckerarm und enthalten natürliche Süße aus Obst.
- Individuelle Anpassung: Die Zutaten können je nach Vorliebe und Verträglichkeit des Babys variiert werden.
- Praktischer Snack: Ideal für unterwegs, da sie nicht stark krümeln und leicht mitzunehmen sind.
- Förderung der Selbstständigkeit: Die handlichen Kekse eignen sich gut für Baby-led Weaning und fördern das selbstständige Essen.
Grundrezept für Babykekse aus Getreidebrei und Obstmus
Dieses Rezept ist einfach und vielseitig und kann nach Belieben angepasst werden.
Zutaten:
- 4 EL Apfel-Mango Mus (oder anderes Fruchtmus)
- Getreidebrei (Hafer, Hirse, 3-Korn, Reis etc.)
- Optional: Zimt, Mandelmus, Rosinen
Zubereitung:
- Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Alle Zutaten in einer Schüssel mischen und gut durchkneten.
- Teig vierteln und nach und nach die Teigstücke ausrollen.
- Figuren nach Belieben ausstechen.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Ca. 12-15 Minuten backen.
Hinweis: Frisch aus dem Ofen sind die Kekse knusprig. Sie eignen sich ideal als Proviant für unterwegs.
Weitere Rezeptideen und Variationen
Vegane Haferflocken-Kekse ohne Zucker
Für diese Kekse werden nur zwei Zutaten benötigt: Haferflocken und Fruchtmus.
Zutaten:
- Haferflocken
- Fruchtmus (z.B. Apfel, Banane)
- Optional: Zimt, Mandelmus, Rosinen
Zubereitung:
- Haferflocken und Fruchtmus vermischen.
- Nach Belieben Zimt, Mandelmus oder Rosinen hinzufügen.
- Teighäufchen auf ein Blech verteilen.
- Bei 160°C Umluft ca. 15 Minuten backen.
Babyplätzchen mit Freche Freunde Gläschen
Dieses Rezept verwendet ein fertiges Babygläschen für eine besonders fruchtige Geschmacksnote.
Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker
Zutaten:
- 190 g BABY FRECHE FREUNDE Gläschen Apfel, Erdbeere, Blaubeere mit Quinoa
- 2 Eier
- 150 g Dinkelmehl Type 630
- 200 g gemahlene Mandeln
- 1 1/2 TL Backpulver
- 2 TL Ceylon Zimtpulver
- 1 TL gemahlener Kardamom
Zubereitung:
- Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Bleche mit Backpapier auslegen.
- Babybrei und Eier in eine Schüssel geben und mit dem Rührbesen des Handmixers leicht schaumig schlagen.
- In einer 2. Schüssel das Mehl mit Nüssen, Backpulver und Gewürzen vermischen und zügig unter die feuchten Zutaten rühren.
- Mit angefeuchtetem Esslöffel ca. 25 kleine Kugeln formen und mit wenig Abstand auf die Bleche setzen.
- Mit der angefeuchteten Rückseite des Esslöffels leicht plattdrücken.
- Im Ofen (Mitte) ca. 13 Min. backen.
Müslikekse als Frühstücksersatz
Diese Kekse sind reich an Getreideflocken und eignen sich gut als nahrhaftes Frühstück für Kinder, die morgens wenig essen.
Babykekse ohne Zucker mit Banane
Bananen dienen als natürliches Süßungsmittel in diesem Rezept.
Zutaten:
- 220 g Mehl (z.B. Dinkelmehl)
- 1 reife Banane
- 50 g weiche Butter
Zubereitung:
- Backofen auf 175°C vorheizen.
- Die Butter sollte weich und leicht warm sein.
- Banane mit einer Gabel zerdrücken.
- Alle Zutaten miteinander verkneten.
- Den Teig etwa 5 mm dick ausrollen und Keksmotive ausstechen.
- Die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen etwa 10-12 Minuten backen.
Apfelmus-Haferflocken-Kekse
Dieses Rezept eignet sich gut zur Verwertung von Apfelmus.
Zutaten:
- 190 g Fruchtmus(Baby-Obstgläschen)
- Kokosraspel
- Hirseflocken
Zubereitung:
- Den Inhalt des Obstgläschen mit Kokosraspel und Hirseflocken mischen, sodass es einen zähen Teig ergibt.
- Mit einem Teelöffel kleine Häufchen aufs Backblech setzen.
- Ca. 12 Minuten bei 160 °C Ober-/Unterhitze backen.
Babykekse mit Getreidebrei und Obstbrei
Dieses Rezept verwendet sowohl Getreide- als auch Obstbrei.
Zutaten:
- Babybrei(Getreidebrei), z.B. Hafer, 3-Korn, Dinkel, Reis etc
- Mehlz.B. Dinkelmehl
- Babybrei(Obstbrei), z.B. Mango/Banane
- Rapsöl
Zubereitung:
- Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Umluft trocknet die Kekse aus!
- Alle Zutaten in einer Schüssel mischen, bis eine homogene Masse entsteht. Ist die Mischung zu flüssig, einfach noch ein bisschen mehr Getreidebrei zugeben.
- Alles gut durchkneten und anschließend ausrollen.
- Mit einer Ausstechform Kekse ausstechen und auf ein Backblech legen.
- Anschließend im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten auf der mittleren Einschubleiste backen.
Blaubeerkekse mit Apfel
Dieses Rezept kombiniert geriebenen Apfel mit Blaubeeren.
Lesen Sie auch: Kinder Duo Kekse: Eine detaillierte Analyse
Zutaten:
- Mehl
- Backpulver
- Haferflocken
- Vanillepulver
- Apfel
- Milch
- Öl
- Ei
- Blaubeeren
Zubereitung:
- Trockene Zutaten (Mehl, Backpulver, Haferflocken, Vanillepulver) vermischen.
- Apfel waschen und mit Schale grob reiben.
- Milch, Öl und Ei verrühren.
- Geriebenen Apfel dazugeben und die trockenen Zutaten zügig unterrühren.
- Zum Schluss Blaubeeren vorsichtig unterheben.
- Teigklekse auf mit Backpapier ausgelegte Bleche verteilen.
- Bei 180°C backen, bis sie goldbraun sind.
Tipps und Tricks für die Zubereitung
- Konsistenz: Ist die Mischung zu flüssig, einfach noch etwas mehr Getreidebrei oder Mehl zugeben.
- Süße: Wer es etwas süßer mag, kann natürliche Süßungsmittel wie Bananenmus, Apfelmus oder Dattelmus hinzufügen.
- Ausstechen: Den Teig zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie ausrollen, um das Ausstechen zu erleichtern.
- Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Kekse sind fertig, wenn sie leicht gebräunt sind.
- Aufbewahrung: Die Kekse an einem kühlen Ort (z. B. Vorratsraum) aufbewahren, sie halten sich in einer Blechdose etwa 1-2 Wochen.
- Einfrieren: Die Kekse können eingefroren werden, um die Haltbarkeit zu verlängern. Maximal einen Monat im Frost lassen.
- Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Zutaten wie Nüssen, Samen, Gewürzen oder Trockenfrüchten, um neue Geschmacksrichtungen zu kreieren.
- Herzhafte Varianten: Für herzhafte Cracker können Gemüsegläschen (z.B. Karotte, Kürbis, Pastinake) verwendet werden.
Wichtige Hinweise für Babykekse
- Alter: Die Kekse eignen sich theoretisch, sobald das Baby etwas Beikosterfahrung hat (ab ca. 6-9 Monaten).
- Zucker: Vermeide industriellen Zucker und verwende stattdessen natürliche Süße aus Obst.
- Allergien: Achte auf mögliche Allergene und passe die Zutaten entsprechend an.
- Konsistenz: Die Kekse sollten weich genug sein, damit das Baby sie gut kauen kann.
- Aufsicht: Lasse dein Baby beim Essen von Keksen nicht unbeaufsichtigt.
Babykekse als Teil einer ausgewogenen Ernährung
Babykekse können eine sinnvolle Ergänzung zur Beikost sein, sollten aber nicht als Hauptnahrungsmittel dienen. Achte auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, Obst, Getreide und gesunden Fetten.
Lesen Sie auch: Rezept für frische Zitronenkekse
tags: #kekse #aus #babybrei #rezept


